Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Sozialstationen
    • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
    • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
    • Häusliche Hilfen
    • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
    • Landschaftspflege und Naturschutz
    • Hauswirtschaft
    • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Stromsparhelfer
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Betreutes Wohnen
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Integrationskurse
    • Projekt Hand in Hand
    • Projekt "Arche"
    • Ukraine-Hilfezentrum / Центр допомоги Україні / Центр помощи Украине
    • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Projekt Hand in Hand
    • Tageseinrichtung für Kleinkinder
    • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
    • Schwangerenberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Roncalli-Foyer
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Newsletter
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
    • Nothilfe für Ukrainer_innen
    • Spendenaufruf für die Tafel Rheingau/Caritas
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Vorstand und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Rheingau - Geisenheim
        • Sozialstation Rheingau - Eltville
        • Sozialstation Taunusstein
        • Sozialstation Wiesbaden
      • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
      • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
        • Sozialstation Taunusstein
        • Hospiz St. Ferrutius
          • Trauerangebote
        • Ambulanter Hospizdienst
          • Qualifizierung ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Häusliche Hilfen
      • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Hauswirtschaft
      • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
        • Schritte zum Erstberatungstermin
      • Stromsparhelfer
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Betreutes Wohnen
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Projekt Hand in Hand
      • Projekt "Arche"
      • Ukraine-Hilfezentrum / Центр допомоги Україні / Центр помощи Украине
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
        • KiB - Kinder im Blick
      • Ehe-, Familien und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Projekt Hand in Hand
      • Tageseinrichtung für Kleinkinder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerenberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Roncalli-Foyer
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Newsletter
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
    • Nothilfe für Ukrainer_innen
    • Spendenaufruf für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Vorstand und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Rheingau - Geisenheim
        • Sozialstation Rheingau - Eltville
        • Sozialstation Taunusstein
        • Sozialstation Wiesbaden
      • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
      • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
        • Sozialstation Taunusstein
        • Hospiz St. Ferrutius
          • Trauerangebote
        • Ambulanter Hospizdienst
          • Qualifizierung ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Häusliche Hilfen
      • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Hauswirtschaft
      • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
        • Schritte zum Erstberatungstermin
      • Stromsparhelfer
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Betreutes Wohnen
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Projekt Hand in Hand
      • Projekt "Arche"
      • Ukraine-Hilfezentrum / Центр допомоги Україні / Центр помощи Украине
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
        • KiB - Kinder im Blick
      • Ehe-, Familien und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Projekt Hand in Hand
      • Tageseinrichtung für Kleinkinder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerenberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Roncalli-Foyer
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Newsletter
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
    • Nothilfe für Ukrainer_innen
    • Spendenaufruf für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Vorstand und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung

Presse

19.05.2022

Astrid Wallmann besucht Ukraine-Hilfezentrum

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU im Hessischen Landtag, Astrid Wallmann, hat das Ukraine-Hilfezentrum des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V. besucht und sich ein Bild von der dort geleisteten Arbeit gemacht. Mehr

02.05.2022

Großzügige Lebensmittelspende für die Tafel Rheingau/Caritas

50 Tüten vollgepackt mit Kartoffeln, Zwiebeln, Nudeln, Zucker, Tomatensuppe und anderen Lebensmitteln hat Rohini Meckel der Tafel Rheingau/Caritas übergeben. Sie werden nun an die Kund_innen ausgegeben. Mehr

14.04.2022

Ehrenamtliche für die Gruppenschülerhilfe gesucht

Für die Gruppenschülerhilfe in Bad Schwalbach sucht der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. Verstärkung für das Team von Ehrenamtlichen. Mehr

14.04.2022

300 Briefe gegen Einsamkeit werden an alte und kranke Menschen verteilt

300 Briefe gegen Einsamkeit kann der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. zu Ostern an alte und kranke Menschen verteilen, die in den Altenpflegeheimen und dem Hospiz leben und die von den Sozialstationen und Essen auf Rädern versorgt werden. Mehr

29.03.2022

Kurznachrichten aus der Caritas

In den letzten Wochen hat sich wieder Einiges bei uns getan – hier kurz und knapp die Zusammenfassung einiger Neuigkeiten und Ereignisse. Mehr

29.03.2022

Stellungnahme zur Kirchlichen Grundordnung

Bischof Bätzing hat die bisher für alle Mitarbeitenden der Katholischen Kirche geltende Kirchliche Grundordnung in Teilen ausgesetzt. Die sexuelle Orientierung, das Eingehen einer zivilen gleichgeschlechtlichen Ehe oder eine zivile Wiederheirat sind damit arbeitsrechtlich nicht mehr relevant. Dieses Vorgehen war bei uns bereits Praxis. Mehr

29.03.2022

Briefe gegen Einsamkeit

Weniger Kontakte, weniger Besuch – das bedeutet die Pandemie für viele ältere und kranke Menschen. Ein Brief, ein selbstgemaltes Bild, ein Rätsel – das zeigt ihnen, das jemand an sie denkt, sich Zeit für sie nimmt und bringt Abwechslung in den Alltag. Jede und jeder kann mitmachen. Mehr

29.03.2022

IT-Transformation im Caritasverband und den beiden Gesellschaften

Die IT der Caritas in Wiesbaden-Rheingau-Taunus ist in den letzten Jahren begründet durch die Bedarfe des Caritasverbandes und der beiden Gesellschaften ständig gewachsen – allerdings ohne ein übergreifendes IT-Konzept. Der Wechsel zu einem neuen Dienstleister, der SoCura, und eine damit einhergehende Modernisierung haben das geändert. Mehr

29.03.2022

Beratung für Paare, Familien und Einzelne im Roncalli-Haus

Nachdem sich die langjährige Beraterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) in den Ruhestand verabschiedet hat, ist Kerstin Wietstock dort die neue Ansprechpartnerin für Paare, Einzelne und Familien. Mehr

29.03.2022

Zwischenbilanz des neuen Geschäftsführers der stationären Altenpflege

Seit dem ersten Juli 2021 ist Moritz Wahl der neue Geschäftsführer der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH. Seitdem hat er sich nicht nur alle zehn Altenpflegeheime angesehen und Bewohner_innen und Mitarbeitende kennengelernt, auch erste Veränderungen hat es bereits gegeben. Mehr

25.03.2022

Wir benötigen Spenden für die Tafel Rheingau/Caritas

Die Supermärkte können leider immer weniger Lebensmittel an die Tafel weitergeben. Gespendete haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel helfen uns sehr weiter bei der Versorgung unserer Kund_innen. Mit Geldspenden können wir auch gezielt benötigte Artikel zukaufen. Mehr

24.03.2022

Restaurante Pizzaria Etna in Lorch unterstützt Tafel Rheingau/Caritas

Bereits seit Pandemiebeginn unterstützt Claudia D‘ Angio, Betreiberin des Restaurante Pizzaria Etna in Lorch, die Tafel Rheingau/Caritas. Diakon Gregor Mathey, Leiter der Tafel Rheingau/Caritas, hat jetzt mit einem Präsent seinen herzlichen Dank für das wertvolle Engagement ausgesprochen. Mehr

07.03.2022

Briefe gegen Einsamkeit für alte und kranke Menschen

Weniger Kontakt, weniger Besuch, Einsamkeit – das bedeutet die Pandemie für viele, besonders alte und kranke Menschen. Ein Brief, ein Bild, ein Rätsel, das lässt sie spüren, dass jemand an sie denkt. Machen Sie mit! Macht Ihr mit! Mehr

02.03.2022

Tag der offenen Tür im Hospiz St. Ferrutius abgesagt

Aufgrund der pandemischen Lage, sagen wir den Tag der offenen Tür im Hospiz, der für den 17. März geplant war, ab. Wir bitten dafür um Verständnis. Mehr

01.03.2022

Stellungnahme zur Grundordnung

Bischof Georg Bätzing hat die bisher rechtlich bindende Grundordnung mit Blick auf die sexuelle Orientierung sowie das Beziehungsleben bzw. den Familienstand ausgesetzt. Der Caritasverband und die zwei zugehörigen Gesellschaften schließen sich dem Vorgehen an und haben eine entsprechende Stellungnahme abgegeben. Mehr

22.02.2022

Ehrenamtliche für Nachhilfeangebot in Geisenheim gesucht

Der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. sucht für das Projekt „Hand in Hand“ in Geisenheim Ehrenamtliche für ein Nachhilfeangebot. Unterstützt werden junge Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund, die noch Sprachanfänger in Deutsch sind und als Ziel einen Haupt- oder Realschulabschluss erreichen möchten. Mehr

16.02.2022

Hospiztag 2022: SINNFRAGEN - Wofür lohnt es sich zu leben?

Der diesjährige Hospiztag findet ausschließlich virtuell als Zoom-Livestream statt und zwar am Samstag, den 12. März von 10-13 Uhr. Mehr

31.01.2022

Die Kontrolle behalten – der nächste SKOLL-Kurs startet

Der nächste SKOLL-Kurs der Fachambulanz für Suchtkranke findet vom 24. März bis 25. Mai 2022 immer von 17.30 bis 19.00 Uhr statt. Ein offener Informationsabend für Interessierte findet am 07. März um 17.30 Uhr in der Fachambulanz für Suchtkranke, Rheinstraße 17, 65185 Wiesbaden statt. Mehr

17.01.2022

Lions Club Rheingau spendet an Tafel Rheingau / Caritas

Der Lions Club Rheingau hat der Tafel Rheingau/Caritas eine Spende in Höhe von 1000 € überreicht. Das Geld stammt aus dem Erlös der jährlichen Straußwirtschaft, die der Lions Club ehrenamtlich organisiert. Mehr

14.01.2022

Ambulanter Hospizdienst begleitet weiter und bildet Ehrenamtliche aus

Neuer Kurs des ambulanten Hospizdiensts St. Ferrutius in Taunusstein startet im März 2022 – Anmeldung ist ab jetzt möglich Mehr

13.01.2022

Viele Plätzchenspenden für das Hospiz St. Ferrutius

Das traditionelle Adventsbacken mit Mitarbeitenden, deren Familien und Bewohner_innen konnte im Hospiz St. Ferrutius aufgrund der Pandemieleider nicht stattfinden. Wir bedanken uns herzlich bei den vielen Spender_innen, die bei uns selbst gebackene Plätzchen abgegeben und so unseren Bewohner_innen die Weihnachtszeit dennoch versüßt haben. Mehr

17.12.2021

Auf Wohnungssuche mit dem Wohnungsführerschein

Sozial benachteiligte Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund haben es auf dem angespannten Wiesbadener Wohnungsmarkt besonders schwer, adäquaten Wohnraum zu finden. Ein Wohnungsführerschein soll ihnen helfen. Mehr

17.12.2021

„Pflege ist ein sehr schöner Beruf.“

Drei junge Pflegefachkräfte haben ihre Ausbildung im Vinzenz von Paul-Haus in Idstein mit sehr gutem Examen abgeschlossen und verstärken mit viel Engagement und Freude am Beruf das Team. Sie erzählen von ihren Erfahrungen. Mehr

17.12.2021

Zwischenbilanz von Personalleiter Dietmar Haberzettl

Seit 01. April 2021 leitet Dietmar Haberzettl die Personalabteilung für den Caritasverband und die beiden Gesellschaften im Bereich der stationären Altenpflege und der Jugendhilfe. Mit ihm ist es gelungen einen erfahrenen Manager im Personalwesen zu gewinnen. Einiges wurde seitdem neu umgesetzt, anderes ist in der Planung. Mehr

17.12.2021

Kurznachrichten aus der Caritas

In den letzten Wochen hat sich wieder Einiges bei uns getan – hier kurz und knapp die Zusammenfassung der Neuigkeiten und Ereignisse. Mehr

16.12.2021

Mach dich fit in Finanzen

Eine Woche Online-Support rund ums Thema Geld für Jugendliche unter dem Motto „Mach dich fit in Finanzen“: Die Sonderaktion der Schuldnerberatung der Caritas in Wiesbaden ist gut angenommen worden. Mehr

14.12.2021

Bildungskick für Schülerinnen und Schüler

Programm „Löwenstark“ wird im Stadtteilbüro BauHof des Caritasverbandes Wiesbaden-Rheingau-Taunus umgesetzt Mehr

03.12.2021

Patrick Jaixen Stiftung fördert Hospiz St. Ferrutius der Caritas mit bis zu 60.000 Euro

Eine neue Küche, Möblierung für die Räumlichkeiten des Sozialdienstes, ein Medikamententresor und einiges mehr - die großzügige Förderung wird im Hospiz für Dinge eingesetzt, die die alltäglichen Abläufe erleichtern. Mehr

18.11.2021

Das Hospiz St. Ferrutius bittet um Plätzchenspenden

Vanillekipferl, Lebkuchen, Zimtsterne – selbst gebackene Plätzchen gehören einfach zur Advents- und Weihnachtszeit. Auch im Hospiz St. Ferrutius lassen sich Bewohner_innen und ihre Angehörigen zur Kaffeezeit gerne weihnachtliches Gebäck schmecken. Das Hospiz freut sich deshalb über gespendete, selbst gebackene Plätzchen. Mehr

22.10.2021

Kontakt-TREFF in der Fachambulanz für Suchtkranke

Die Fachambulanz für Suchtkranke lädt am 01. November von 14 bis 16 Uhr zum Kontakt-TREFF für Teilnehmer des Angebots Betreutes Wohnen, deren Freunde und Bekannte sowie Menschen, die sich für das Betreute Wohnen interessieren, ein. Der Kontakt-TREFF findet in der Fachambulanz für Suchtkranke in der Rheinstraße 17 in Wiesbaden statt. Mehr

18.10.2021

Waffeln backen in der Gruppenschülerhilfe

In der Gruppenschülerhilfe werden Kinder im Grundschulalter nach der Schule beim Lernen und Lesen unterstützt. In der Ferienzeit haben die Schülerinnen und Schüler nun mit ihren Betreuern Waffeln gebacken. Allerdings wurde auch dabei spielerisch Wissen vermittelt. Mehr

01.10.2021

"Was bedeutet es, glücksspielsüchtig zu sein?"

Anlässlich des hessenweiten Aktionstages zur Glücksspielsucht geht die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) mit einem Videoclip zur Glücksspielsucht online. Mehr

01.10.2021

Offener Trauergesprächskreis

Der nächste offene Trauergesprächskreis des Hospiz‘ St. Ferrutius in Taunusstein findet am 18. Oktober von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Mehr

30.09.2021

Mitglied sein - unterstützen und mitbestimmen

Warum lohnt es sich, Mitglied im Caritasverband zu werden? Müssen Mitglieder viel Zeit aufwenden? Und was können Mitglieder bewirken? Mehr

30.09.2021

"Mitfühlen, aber nicht mitleiden."

Bischof Dr. Georg Bätzing besucht im Rahmen seiner Visitation in Wiesbaden die Fachambulanz für Suchtkranke des Caritasverbands. Mehr

30.09.2021

Corona - Wie geht es weiter?

Seit etwa anderthalb Jahren beschäftigt uns die Corona-Pandemie intensiv. Viele der damit einhergehenden Veränderungen und Hygienemaßnahmen sind inzwischen fast Normalität geworden. Wie geht es für den Caritasverband und die beiden Gesellschaften weiter? Mehr

30.09.2021

Kurznachrichten aus der Caritas

In den letzten Wochen hat sich wieder einiges bei uns getan – hier kurz und knapp die Zusammenfassung einiger Neuigkeiten und Ereignisse. Mehr

07.09.2021

Offener Trauergesprächskreis

Der nächste offene Trauergesprächskreis des Hospiz‘ St. Ferrutius in Taunusstein findet am 20. September von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Mehr

06.09.2021

Sucht ist immer nur ein Symptom

„Sucht ist immer nur ein Symptom“, stellt Ulrike Kesternich, Leiterin der Fachambulanz für Suchtkranke der Caritas in Wiesbaden, fest. „Niemand wird damit geboren.“ Bischof Georg Bätzing ist im Rahmen seiner Visitation in Wiesbaden zu Besuch in der Einrichtung des Caritasverbands. Mehr

05.08.2021

Die Kontrolle behalten - der nächste SKOLL-Kurs startet

Der nächste SKOLL-Kurs der Fachambulanz für Suchtkranke findet vom 14. Oktober bis 16. Dezember 2021 immer von 17.30 bis 19.00 Uhr statt. Ein offener Informationsabend für Interessierte findet am 07. September um 17.30 Uhr in der Fachambulanz für Suchtkranke, Rheinstraße 17, 65185 Wiesbaden statt. Mehr

23.07.2021

Der Jugendhilfeverbund Antoniusheim ist jetzt die Caritas Jugendhilfe gGmbH

Bereits seit 1975 ist der Jugendhilfeverbund Antoniusheim zu 100 % eine Gesellschaft des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. – ersichtlich war das bisher nur Eingeweihten. Das hat sich jetzt geändert. Die Gesellschaft heißt ab sofort Caritas Jugendhilfe gGmbH. Gibt es weitere Auswirkungen auf die Jugendhilfe? Mehr

13.07.2021

Ein Mann – 3 Wochen – 23 Hospize – 801 Kilometer

Gunter Lutzi hat sich viel vorgenommen – er will 23 Hospize in Hessen erwandern und wird dabei 801,1 km zurücklegen, um auf die wichtige Arbeit, die in den Hospizen geleistet wird, aufmerksam zu machen. Auch im Hospiz St. Ferrutius der Caritas in Taunusstein hat er Anfang Juli Station gemacht. Mehr

13.07.2021

Richtfest für neue inklusive Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Amöneburg

Im Januar haben die Bauarbeiten begonnen. Die Fertigstellung des Gebäudes wird für Sommer 2022 erwartet – die Jugendhilfeverbund Antoniusheim GmbH feiert das Richtfest der neuen inklusiven Einrichtung, die in Amöneburg entsteht. Mehr

13.07.2021

Zwischenbilanz des neuen Vorstands Thomas Witt

Am 01. März hat Thomas Witt als weiteres Vorstandsmitglied im Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. begonnen, gemeinsam mit Maria-Theresia Gräfin von Spee führt er die Geschäfte. Nach der Anpassung der Satzung an das modernisierte Vereinsrecht im März 2020 war das der sinnlogische erste Schritt. Mehr

13.07.2021

Kurznachrichten aus der Caritas

Das Angebot der Caritas in Wiesbaden, Rheingau und Taunus ist breit gefächert – in ca. 52 Einrichtungen unterstützen unsere Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen täglich Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenslagen. Mit ca. 2.000 Kontakten täglich. Hier nun kurz und knapp einige Neuerungen und Ereignisse aus den letzten Wochen. Mehr

08.07.2021

Ehrenamtlicher Teamleiter für die Tafel Rheingau/Caritas gesucht

Wir suchen die Tafel Rheingau/Caritas eine/n ehrenamtlichen Teamleiter_in für das Sortierteam, das immer freitags ab 13 Uhr in Geisenheim die gespendeten Lebensmittel auf Haltbarkeit und Frische überprüft. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich bei uns. Mehr

05.07.2021

Ein Mann – 3 Wochen – 23 Hospize – 801 Kilometer

Gunter Lutzi hat sich viel vorgenommen – er will 23 Hospize in Hessen erwandern und wird dabei 801,1 km zurücklegen, um auf die wichtige Arbeit, die in den Hospizen geleistet wird, aufmerksam zu machen. Jetzt hat er im Hospiz St. Ferrutius der Caritas in Taunusstein Station gemacht. Mehr

18.06.2021

Kinder im Blick – Ein Kurs für Eltern in Trennung

Die Erziehungsberatung des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. bietet ab Oktober den Kurs „Kinder im Blick“ (KiB) an. Er soll getrennt lebenden Eltern dabei helfen, ihr Familienleben nach der Trennung möglichst positiv zu gestalten – vor allem zum Wohle Ihrer Kinder. Mehr

08.06.2021

Zwischenbilanz des neuen Vorstands Thomas Witt

Am 01. März hat Thomas Witt als weiteres Vorstandsmitglied im Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. begonnen, gemeinsam mit Maria-Theresia Gräfin von Spee führt er die Geschäfte. Mit der Anpassung der Satzung an das modernisierte Vereinsrecht im März 2020 war das der sinnlogische erste Schritt. S Mehr

12.05.2021

Spendenaktion zugunsten von Kindern und Jugendlichen

Kinder und Jugendliche leiden besonders unter den Folgen der Pandemie. Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung startet deshalb eine Spendenaktion für regionale Projekte im Bistum Limburg. Mehr

04.05.2021

Mitarbeitende der Helios MVZ spenden an Hospiz St. Ferrutius

Ein neues Effektrad, über das Nordseemotive an die Wand projiziert werden können, hilft den Schwerkranken nun zum Entspannen. Mehr

04.05.2021

Allgemeine Sozialberatung in Geisenheim auch online

Die Wege im Rheingau-Taunus-Kreis können lang sein – besonders für die, die für Termine vom Untertaunus in den Rheingau müssen und auf Öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind. Der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. bietet deshalb die Allgemeine Sozialberatung in Geisenheim nun auch als Onlineberatung an. Mehr

22.04.2021

Totengedenken

Bundespräsident Hans-Walter Steinmeier hat alle Bürgerinnen und Bürger des Landes zum Totengedenken an und in Verbindung mit Covid-19 Verstorbene aufgerufen. Der Caritasverband-Wiesbaden Rheingau-Taunus e. V. hat sich dem landesweiten Gedenken am 18. April 2021 angeschlossen. Mehr

22.04.2021

Feier zum 100. Todestag von Lorenz Werthmann

Am 10. April hat sich der Todestag des Gründungsvaters der Caritas, Lorenz Werthmann, zum 100. Mal gejährt. Zu diesem Anlass fand im Geisenheimer Dom ein Pontifikalamt mit Bischof Dr. Georg Bätzing und Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes, statt. Mehr

22.04.2021

Hospiz St. Ferrutius berät jetzt auch online

Tod, Trauer, Sterblichkeit oder auch Hospizkosten und Pflege am Lebensende – was tun, wenn man vom Leben mit diesen Fragen konfrontiert wird? Das Team des Hospiz‘ St. Ferrutius bietet nun auch online Beratung an. Erste und drängende Fragen werden unkompliziert am PC beantwortet, Ängste abgebaut und Kontakte geknüpft. Mehr

22.04.2021

Neuerungen im Caritasverband

Sie wissen es sicher, die Caritas in Wiesbaden, Rheingau und Taunus unterstützt in 52 Einrichtungen mit gut 1.100 Mitarbeitenden täglich etwa 2.000 Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenslagen. Da ist immer was los. Einige Neuigkeiten aus den letzten Wochen stellen wir Ihnen hier erstmalig vor. Mehr

06.04.2021

Festakt zum 100. Todestag von Lorenz Werthmann

Erinnerungen an den Gründer der Caritas, einen Sozialreformer, Visionär und Seelsorger. Pontifikalamt mit Bischof Dr. Georg Bätzing und Caritas-Präsident Dr. Peter Neher am 10. April im Livestream. Mehr

01.04.2021

Selbstkontrolle statt Abstinenz – der nächste SKOLL-Kurs startet

Der nächste SKOLL-Kurs der Fachambulanz für Suchtkranke findet vom 29. April bis 30. Juni 2021 immer ab 17.30 Uhr statt. Ein offener Informationsabend für Interessierte findet am 21. April um 17.30 Uhr in der Fachambulanz für Suchtkranke, Rheinstraße 17, 65185 Wiesbaden statt. Mehr

29.03.2021

Hospiz St. Ferrutius bietet ab sofort Onlineberatung an

Ab sofort bietet das Hospiz St. Ferrutius in Taunusstein seine Beratung auch online über die Beratungsplattform des Deutschen Caritasverbands an. Sterblichkeit, Tod, Trauer, Hospizkosten oder auch Pflege am Lebensende - zu all diesen Themengebieten können sich Betroffene, Angehörige oder auch nahestehende Menschen online beraten lassen. Mehr

15.03.2021

100 Trinkflaschen für Kinder an Tafel Rheingau/Caritas gespendet

Die Partymanager der Firma Tupperware im Rheingau haben einhundert Trinkflaschen für Kin-der an die Tafel Rheingau/Caritas gespendet. Sie wurden nun im Namen aller von Lydia Mayer-Rezun an Diakon Gregor Mathey, Leiter der Tafel Rheingau/Caritas, und Sandra Steinmetz übergeben hat. Mehr

12.03.2021

Ein Jahr Corona-Pandemie

Als wir am 13. März im letzten Jahr zum ersten Mal den Krisenstab wegen der Corona-Pandemie einberufen haben, wussten wir nicht, was uns erwartet und wie lange das Virus unsere Arbeit beeinflussen würde. Ein Jahr ist seither vergangen. Routinen haben sich gefestigt und erste Anzeichen der Entspannung zeigen sich. Mehr

23.02.2021

Ambulanter Hospizdienst begleitet weiter und bildet Ehrenamtliche aus

Neuer Kurs des ambulanten Hospizdiensts St. Ferrutius in Taunusstein startet im April 2021 – Anmeldung ist ab jetzt möglich. Mehr

22.02.2021

Tafel Rheingau/Caritas bedankt sich bei vielen Spendern

Die Tafel Rheingau/Caritas hat gerade in den letzten Wochen eine Vielzahl von Spenden und Zuwendungen erhalten. Die Unterstützung für die Einrichtung war für die Kundinnen und Kunden, aber auch für die Ehrenamtlichen und die Verantwortlichen überwältigend. Mehr

19.02.2021

Stromspar-Check-Aktion am 5. März von 8 bis 18 Uhr

Am Tag des Energiesparens klemmen sich die Stromspar-Teams in Wiesbaden ans Telefon. Sie beraten in einer einmaligen Aktion den ganzen Tag Interessierte aus einkommensschwachen Haushalten zum Energiesparen. Mehr

21.12.2020

SV Wehen Wiesbaden übergibt Geschenkboxen an Caritasverband

Boxen mit Spielzeug für Kinder verschiedener Altersgruppen: der SV Wehen Wiesbaden hat 30 Geschenkboxen an den Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. übergeben. Mehr

18.12.2020

Patrick Jaixen Stiftung fördert Hospiz mit gut 23.000 Euro

Die Patrick Jaixen Stiftung fördert das Hospiz St. Ferrutius mit der Finanzierung von Ausstattung im Wert von gut 23.000 Euro. Angeschafft wurden Matratzen für die Bewohnerinnen und Bewohner, ein Wäschetrockner sowie Fäkalienspüler. Mehr

17.12.2020

Caritasverband mit zweitem hauptamtlichen Vorstandsmitglied

Nachdem die Mitglieder des Verbandes die Satzungsneufassung des Verbandes beschlossen haben, wurde diese im März im Vereinsregister eingetragen. Den in der Perspektive 2025 definierten Zielen des Verbandes folgend, wird nun mit der Erweiterung des Vorstands ein weiterer Meilenstein erreicht. Mehr

15.12.2020

Spendenaufruf für die Tafel - Lebensmittelgutscheine für die Kunden

Aufgrund des bundesweiten Lockdowns wird die Tafel Rheingau / Caritas ihren Betrieb über die Feiertage bis zum 08. Januar schließen. Die Ausgabe soll ab dem 11. Januar wieder regulär stattfinden. Aufgrund der hohen Infektionszahlen mit dem Coronavirus sollen die Kontakte rund um die Tafel reduziert werden, um die Ausbreitung einzudämmen. Mehr

11.12.2020

tetronik Kommunikationstechnik GmbH spendet 2.000 Euro an Hospiz St. Ferrutius

Bereits seit vielen Jahren engagiert sich das Unternehmen tetronik Kommunikationstechnik aus Taunusstein-Neuhof für soziale Projekte in der Region. Jetzt, zur Vorweihnachstzeit, erhält deshalb auch das Hospiz St. Ferrutius eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. Mehr

02.12.2020

Bastelaktion - Tragt in die Welt nun ein Licht!

Das Integrationsprojekt Hand in Hand lädt dieses Jahr ein, Lichtgeschenke zu basteln. Eine syrische Familie hat dafür eine Bastelanleitung zusammengestellt. Bis zum 04. Dezember können noch kostenlose Taschen mit den erforderlichen Bastelmaterialien bestellt werden. Mehr

01.12.2020

Lichter für das Hospiz St. Ferrutius

Die Kinder zweier Taunussteiner Kitas haben fleißig gebastelt und für die Bewohnerinnen und Bewohnern des Hospizes St. Ferrutius einen Lichteradventskalender und Lichter für die Nachttische überbracht. Mehr

25.11.2020

St. Ursula-Schule sammelt für Tafel Rheingau/Caritas

Teilen ganz im Sinne des Hl. Martin, daran haben sich die Schülerinnen und Schüler der St. Ursula-Schule in Geisenheim beteiligt und haltbare Lebensmittel sowie Hygieneartikel für die Kundinnen und Kunden der Tafel Rheingau/Caritas und des Eltviller Tisches gesammelt. Mehr

25.11.2020

Mit Flexibilität zur beruflichen Qualifizierung

Berufliche Qualifizierung und Kindererziehung, Versorgung pflegebedürftiger Angehöriger, die Teilnahme an Therapien bei einer Suchterkrankung oder einen Sprachkurs unter einen Hut zu bringen, das ist nicht immer einfach. Ein neues Fahrzeug, gefördert von der Glücksspirale mit 17.000 Euro, erleichtert dies den Maßnahmenteilnehmern künftig. Mehr

17.11.2020

1.500 Euro für die Tafel Rheingau/Caritas

Lothar Malinowski, Inhaber der gleichnamigen Wohnanlagenbetreuung in Oestrich-Winkel, hat 1.500 Euro für die Tafel Rheingau/Caritas gespendet. „Gerade in dieser Zeit bin ich dankbar, wie gut es mir und meiner Familie geht“, begründet Lothar Malinowski seine Spende. „Das möchte ich gerne an andere, denen es weniger gut geht, weitergeben.“ Mehr

10.11.2020

Wohnungsführerschein für Geflüchtete

Wie finde ich eine Wohnung in Wiesbaden? Und welche Rechte und Pflichten habe ich, wenn ich zur Miete eingezogen bin? Was für Einheimische schon nicht ganz einfach ist, ist für Geflüchtete erst recht schwer. Ein Wohnungsführerschein soll helfen. Mehr

09.11.2020

St. Martin

Unser Roncalli-Foyer wird momentan ganz besonders beleuchtet. Kinder und Bewohnerinnen und Bewohner unserer Altenpflegeheime haben für uns Laternen gebastelt, die die Fensterfront zur Friedrichstraße am Wiesbadener Roncalli-Haus gut sichtbar für viele Passanten schmücken. Mehr

09.10.2020

Schuldnerberatungs-Hotline – damit die Pandemie nicht in die Schuldenfalle führt

Die Schuldnerberatung bietet am Dienstag, den 03. November von 14.00 bis 19.00 Uhr kostenlose und anonyme Beratung per Telefon unter der Nummer 0611/174-161 an. Melden können sich alle Personen, die Fragen zu Schulden, Überschuldung oder auch zu ihrer persönlichen finanziellen Situation haben. Mehr

05.10.2020

Aktionstag Glücksspielsucht

Hast du schon dein Auto verspielt? Mit dieser Aufschrift auf einem Fahrrad sind die Beraterinnen für Glücksspielsucht am hessenweiten Aktionstag zur Glücksspielsucht in Wiesbaden unterwegs gewesen und haben die Blicke der Passanten auf sich gezogen. Mehr

17.09.2020

Familienausflug mit dem KiEZ

Für einen Tag ausspannen auf dem Lama Event- und Erlebnishof Kisselmühle – das hat das KiEZ in Erbenheim in Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziale Arbeit möglich gemacht. Mehr

11.09.2020

Inner Wheel spendet an Haus für Frauen in Not

Der Inner Wheel Club Loreley-Nastätten hat 800 Euro an das Haus für Frauen in Not gespendet. Vorausgegangen war eine Informationsveranstaltung, in deren Verlauf Ilse Gießer, Leiterin des Hauses für Frauen in Not, die Mitglieder des Clubs über die Arbeit des Frauenhauses informiert hat. Mehr

11.09.2020

Kunstausstellung im Lorenz-Werthmann-Haus in Geisenheim

Bring some water – Unter diesem Titel stellt der Künstler Yama Rahimi vom 26. September bis 03. Oktober im Rahmen der Interkulturellen Woche seine Kunstwerke im Lorenz-Werthmann-Haus in Geisenheim (Winkeler Straße 92) aus. Die Ausstellung ist täglich von 14-19 Uhr geöffnet. Mehr

07.08.2020

Onlineberatung durch das Haus für Frauen in Not

Das Haus für Frauen in Not bietet Beratung für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, jetzt auch online an. Das Angebot ist kostenfrei und anonym. Mehr

05.08.2020

Offener Trauergesprächskreis

Der nächste offene Trauergesprächskreis des Hospiz‘ St. Ferrutius in Taunusstein findet am 16. November von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Aufgrund der Infektionsgefahr mit dem Coronavirus findet der Gesprächskreis derzeit nicht im Hospiz selbst statt, sondern an einem anderen Ort in Taunusstein. Mehr

05.08.2020

Offener Trauergesprächskreis

Der nächste offene Trauergesprächskreis des Hospiz‘ St. Ferrutius in Taunusstein findet am 17. August von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Aufgrund der Infektionsgefahr mit dem Coronavirus findet der Gesprächskreis derzeit nicht im Hospiz selbst statt, sondern an einem anderen Ort in Taunusstein. Mehr

05.08.2020

Offener Trauergesprächskreis

Der nächste offene Trauergesprächskreis des Hospiz‘ St. Ferrutius in Taunusstein findet am 21. September von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Aufgrund der Infektionsgefahr mit dem Coronavirus findet der Gesprächskreis derzeit nicht im Hospiz selbst statt, sondern an einem anderen Ort in Taunusstein. Mehr

04.08.2020

Schöne Ferien vor Ort

Eine Woche lang konnten Familien in Erbenheim Schöne Ferien vor Ort auf dem Bolzplatz vor dem KiEZ genießen. Das KiEZ Erbenheim hat sich wieder mit einem Stand, mit dem Elterncafé to go und Bastelangeboten für Kinder beteiligt. Mehr

29.07.2020

Vielfalt für Zuhause

Wir bringen Menschen unterschiedlicher Herkunft im Lorenz-Werthmann-Haus der Caritas zusammen und wollen Dich in den schönen Rheingau einladen. Mehr

23.07.2020

Der nächste Selbstkontrollkurs der Suchtambulanz startet

Der nächste SKOLL-Kurs der Fachambulanz für Suchtkranke findet vom 08. Oktober bis 10. Dezember 2020 immer donnerstags ab 17.30 Uhr statt. Ein offener Informationsabend für Interessierte findet am 17. September um 17.30 Uhr in der Fachambulanz für Suchtkranke, Rheinstraße 17, 65185 Wiesbaden statt. Mehr

02.07.2020

Mitgliederversammlung des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.

Am 30. Juni tagte die Mitgliederversammlung des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. Bereits im letzten Jahr hat sich der Verband eine neue Satzung gegeben und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Mehr

29.06.2020

Beratung speziell für hörgeschädigte und gehörlose Menschen und ihre Familien

Die Beratungsstelle für Ehe-, Familien und Lebensfragen des Caritasverbands für den Bezirk Limburg bietet in Wiesbaden psychologische Beratung speziell für hörgeschädigte und gehörlose Menschen an. Mehr

02.06.2020

Tafel Rheingau / Caritas öffnet am 08. Juni wieder

Ab 8. Juni gibt die Tafel Rheingau /Caritas wieder Lebensmittel an ihre Kunden aus. Kundinnen und Kunden müssen sich an Hygienemaßnahmen halten. Mehr

29.05.2020

Vergünstigtes Abendessen von Essen auf Rädern

Essen auf Rädern bietet von Anfang Juni 2020 bis 31. Dezember 2021 Kundinnen und Kunden, die eine warme Mahlzeit erhalten, die zusätzliche Lieferung eines Abendessens für zwei Euro an. Mehr

28.05.2020

Erziehungsberatung berät wieder im Roncalli-Haus

Die Erziehungsberatungsstelle für Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. berät Familien ab sofort auch wieder in persönlichen Gesprächen im Roncalli-Haus. Mehr

26.05.2020

Votet für den BauHof!

Wir haben das Projekt Joblabor des BauHofs bei MitMenschen – Gemeinsam stark eingestellt. Jede Stimme, jeder Klick zählt, damit wir unter die besten Projekte kommen und mehr Fördergelder erhalten. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme. Mehr

25.05.2020

Offener Trauergesprächskreis

Der nächste offene Trauergesprächskreis des Hospiz‘ St. Ferrutius in Taunusstein findet am 15. Juni von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Aufgrund der Infektionsgefahr mit dem Coronavirus findet der Gesprächskreis derzeit nicht im Hospiz selbst statt, sondern an einem anderen Ort in Taunusstein. Mehr

12.05.2020

Virtuelles Benefizkonzert zugunsten Caritas international

Die Jugendaktion im Bistum Trier „Wir gegen Rassismus“ veranstaltet am 15. Mai ab 20 Uhr ein virtuelles musikalisches Live-Event. Mit dabei sind unter anderem die Kölsch-Rock-Band Kasalla und Samuel Rösch, der 2018 die Castingshow „The Voice of Germany“ gewonnen hat. Mehr

08.05.2020

Caritasladen RuF öffnet ab 11. Mai wieder seine Pforten

Der Caritasladen RuF in Bad Schwalbach ist ab 11. Mai wieder für Kundinnen und Kunden geöffnet. Es müssen allerdings Hygieneregeln eingehalten werden, sodass es eventuell zu Wartezeiten kommen kann. Mehr

05.05.2020

Soforthilfe für Geflüchtete

Der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. hat den sechs Flüchtlingsunterkünften im Rheingau-Taunus-Kreis 3.000 Euro, jeweils 500 Euro pro Einrichtung, für die Anschaffung von Beschäftigungsmaterialien für die Bewohnerinnen und Bewohner zur Verfügung gestellt. Mehr

23.04.2020

Lebensmittelgutscheine für die Kunden der Tafel Rheingau/Caritas

Seitdem der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. in der Coronakrise einen Spendenaufruf für die Kunden der Tafel Rheingau/Caritas gestartet hat, haben viele Menschen diese Aktion mit ihrer Spende unterstützt. Mehr

14.04.2020

Selbst gemalte Regenbögen für das Hospiz St. Ferrutius

Viele Kinder haben in den letzten Tagen Regenbögen für das Hospiz St. Ferrutius gemalt. Sie schmücken nun die Fenster des Gebäudes und spenden den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Mut. Mehr

31.03.2020

Spendenaufruf für die Tafelkunden

Die Tafel Rheingau/Caritas des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. ist derzeit aufgrund der Infektionsgefahr durch das Corona-Virus geschlossen. Dennoch sind viele Menschen auf die Lebensmittel, die sie bisher über die Tafel bezogen haben, angewiesen. Wir möchten an dieser Stelle mit Lebensmittelgutscheinen unterstützen. Mehr

24.03.2020 Aktuelle Informationen

Corona-Update

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Angeboten sowie zu deren Erreichbarkeit. Bitte informieren Sie sich auch auf der Unterseite der Einrichtung für die Sie sich interessieren. Mehr

18.03.2020

Dank des Vorsitzenden

In Wiesbaden arbeiten tausende Menschen im Dienste von Kirche und Caritas. Im Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V., den angeschlossenen Tochtergesellschaften wie der Caritas-Altenwohn und Pflegegesellschaft mbH (CAP) und dem Jugendhilfeverbund Antoniusheim, im St. Josephshospital (JoHo), ... Mehr

16.03.2020

Einschränkungen aufgrund des Corona-Virus'

Die aufgrund der aktuellen Ausbreitung von SARS-CoV-2 (Corona-Virus) geltenden Einschränkungen betreffen auch den Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. und somit unsere Dienste und Angebote für Sie. Im folgenden erhalten Sie insbesondere Hinweise auf den Betrieb unserer Kita, unserer Beratungsdienste und Veranstaltungen. Mehr

11.03.2020

Wiesbadener Hospiztag am 21. März abgesagt

Die Veranstalter des Hospiztags haben wegen der Ansteckungsgefahr durch das Corona-Virus schweren Herzens entschieden, den Hospiztag am 21. März 2020 abzusagen. Eine Verschiebung auf ein späteres Datum wird erwogen. Mehr

25.02.2020

Demenzanzeichen erkennen - Essen auf Rädern

Der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. hat sechs Fahrerinnen und Fahrer von Essen auf Rädern geschult um sie zu befähigen, Anzeichen von Demenz bei Kundinnen und Kunden zu erkennen, damit die Betroffenen möglichst früh in Behandlungs-, Therapie- und Hilfsangebote vermittelt werden können. Mehr

19.02.2020

Essen auf Rädern – da wo Menschen helfen

Gastbeitrag unserer Schülerpraktikantin Mehr

18.02.2020

Offener Trauergeprächskreis

Der nächste offene Trauergesprächskreis im Hospiz St. Ferrutius in Taunusstein findet am 16. März von 19.00 bis 21.00 Uhr statt (Aarstraße 46, 65232 Taunusstein). Eingeladen sind alle Trauernden, auch wenn der Angehörige, Freund, Kollege oder anders verbundene Mensch nicht im Hospiz St. Ferrutius verstorben ist. Mehr

17.02.2020

WiesbadenRzieht – Job-Initiative aller Wiesbadener Kindertagesstätten

70 Kita-Träger, 190 Kindertagessätten in Wiesbaden mit ca. 13.000 betreuten Kindern. Wiesbaden bietet nicht nur Eltern und ihren Kindern, sondern auch Erzieher_innen eine Vielzahl von Kitas mit unterschiedlichen Angeboten und Konzepten sowie unterschiedlichen Entfaltungsmöglichkeiten. Mehr

21.01.2020

Offener Trauergesprächskreis

Der nächste offene Trauergesprächskreis im Hospiz St. Ferrutius in Taunusstein findet am 17. Februar von 19.00 bis 21.00 Uhr statt (Aarstraße 46, 65232 Taunusstein). Eingeladen sind alle Trauernden, auch wenn der Angehörige, Freund, Kollege oder anders verbundene Mensch nicht im Hospiz St. Ferrutius verstorben ist. Mehr

17.01.2020

Naspa spendet 1.000 Euro an Hospiz St. Ferrutius

In Anerkennung für die vielfältigen Leistungen von Menschen aus der Region wurden im Jahr 2019 Spenden in Höhe von 12.970 Euro aus dem PS-Los-Fördertopf der Nassauischen Sparkasse (Naspa) an gemeinnützige Einrichtungen und Vereine in der Region Rheingau/Taunus verteilt. 1000 Euro davon hat das Hospiz St. Ferrutius in Taunusstein erhalten. Mehr

16.01.2020

CDU und JU-Nikolausaktion zugunsten des Caritasladens RuF – Rund um Familie

Bereits zum 21. Mal in Folge waren die Nikoläuse der Jungen Union Rheingau-Taunus und der CDU Taunusstein für die gute „Nikolaus-Sache“ unterwegs. Dabei kamen 765,00 Euro fürden Caritasladen RuF – Rund um Familie zusammen. Mehr

09.01.2020

24. Wiesbadener Hospiztag im Roncalli-Haus

Sinnfragen – Wofür lohnt es sich zu leben? Das ist das Thema des diesjährigen Wiesbadener Hospiztages am 21. März im Roncalli-Haus (Friedrichstraße 26-28) von 9.30 bis 13.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mehr

19.12.2019

Zwei Jahre Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt

Jeder fünfte Mann in Deutschland wird gewalttätig, jede dritte Frau erfährt in ihrer Ehe oder Partnerschaft Gewalt. Im Caritaszentrum in Bad Schwalbach können sich Frauen, die in ihren eigenen vier Wänden bedroht werden, Hilfe suchen. Nicht nur das Haus für Frauen in Not bietet seit fast 35 Jahren Schutz vor Gewalt. Mehr

10.12.2019

Offener Trauergesprächskreis

Der nächste offene Trauergesprächskreis im Hospiz St. Ferrutius in Taunusstein findet am 20. Januar von 19.00 bis 21.00 Uhr statt (Aarstraße 46, 65232 Taunusstein). Eingeladen sind alle Trauernden, auch wenn der Angehörige, Freund, Kollege oder anders verbundene Mensch nicht im Hospiz St. Ferrutius verstorben ist. Mehr

05.12.2019

Abschlussfest von Jugend Biebrich kocht im BauHof

Zwölf Teams haben sich in diesem Jahr am Projekt Jugend Biebrich kocht beteiligt. Alle Beteiligten waren noch einmal zu einem Abschlussfest eingeladen und haben als Dank für die Teilnahme einen Kinogutschein erhalten. Mehr

03.12.2019

Hessischer Elisabeth Preis für SOZIALES 2020

Für den Preis können sich Projekte zum Thema Einsamkeit bewerben. Bewerbungsfrist ist der 31. Januar 2020. Der Preis wird verliehen von der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen. Mehr

03.12.2019

Jetzt auch in Hohenstein: Essen auf Rädern

Ab 02. Januar 2020 versorgt Essen auf Rädern auch Kundinnen und Kunden in Hohenstein. Interessenten können gerne mit uns Verbindung aufnehmen, um sich über unser Angebot zu informieren. Mehr

26.11.2019

Selbstkontrolle statt Abstinenz - der nächste SKOLL-Kurs startet

Der nächste SKOLL-Kurs der Fachambulanz für Suchtkranke findet vom 23. Januar bis 26. März 2020 immer ab 17.30 Uhr statt. Ein offener Informationsabend für Interessierte findet am 07. Januar um 17.30 Uhr in der Fachambulanz für Suchtkranke, Rheinstraße 17, 65185 Wiesbaden statt. Die Anmeldung zum SKOLL-Kurs kann direkt dort erfolgen. Mehr

19.11.2019

300 Spendentüten für die Tafel Rheingau / Caritas vom REWE-Markt in Rüdesheim

Zwei Wochen lang, vom 04. bis zum 16. November, konnten Kunden in allen REWE- und nahkauf-Märkten für je fünf Euro Tüten mit sechs haltbaren Produkten kaufen, die dann später an die örtlichen Tafeln weitergegeben werden sollten. Im REWE-Markt in Rüdesheim in der Europastraße wurden Tüten für die Tafel Rheingau / Caritas gesammelt. Mehr

13.11.2019

Qualifizierung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter - jetzt anmelden!

Der neue Kurs des ambulanten Hospizdiensts St. Ferrutius in Taunusstein beginnt am 14. Februar 2020, Anmeldung ist ab sofort möglich. Mehr

04.11.2019

KiEZ Erbenheim beteiligt sich am ersten Stadtteilfest

Ein Netzwerk sozialer Akteure hat dieses Jahr erstmalig unter der Leitung von Judith Rapp (Kinder-Eltern-Zentrum (KiEZ) Erbenheim) und Nora Weißmann (JUZ Erbenheim) ein Stadtteilfest in Erbenheim auf die Beine gestellt. Mehr

04.11.2019

Seelen stärken - Vernissage im Hospiz St. Ferrutius

Das Hospiz St. Ferrutius lädt all Interessierten herzlich ein zur Vernissage am 07. November um 15 Uhr (Aarstraße 46, 65232 Taunusstein). Mehr

30.10.2019

Raus aus dem Alltag mit dem KiEZ in Erbenheim

Natur pur, einfach mal die Seele baumeln lassen, Zeit für sich selbst und die Familie haben und einfach mal raus aus dem Alltag… All dies und noch viel mehr haben zehn Familien im Rahmen der KiEZ-Familienfreizeit erlebt. Mehr

29.10.2019

Kinder im Blick - Ein Kurs für Eltern in Trennung

Die Erziehungsberatung des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. bietet ab Februar erstmalig den Kurs „Kinder im Blick“ (KiB) an. Er soll getrennt lebenden Eltern dabei helfen, ihr Familienleben nach der Trennung möglichst positiv zu gestalten – vor allem zum Wohle Ihrer Kinder. Interessierte können sich ab sofort anmelden. Mehr

28.10.2019

Sechs Taunussteiner Vereine spenden an Sozialstation

Unter dem Motto “Taunusstein bewegt sich” trafen sich Mitte August die größten Taunussteiner Sportvereine und präsentierten auf verschiedenen Sportstätten ihr Angebot. Der Erlös der Veranstaltung ging an die Sozialstation Taunusstein und an den Sternschnuppen e.V. Mehr

28.10.2019

Wieviel Sozial braucht Digital?

Ausstellung im Roncalli-Foyer zur Caritas-Kampagne 2019. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Mehr

28.10.2019

Sachspenden für das Storchennest gesucht

Die Lagerbestände des Geisenheimer Storchennests sind fast leer, sodass dringend neue Sachspenden benötigt werden. Besonders Kinderwagen und Zwillingskinderwagen werden gesucht. Da es vor Ort keine Möglichkeit zur Reparatur gibt, müssen die Spenden bitte voll funktionsfähig sein. Kleidung kann nicht abgegeben werden. Mehr

25.09.2019

Stiftungsvermögen bündeln und große Chancen für eine blühende Zivilgesellschaft nutzen

Renommierte Experten, Ex-Fußball Profi Roman Weidenfeller und 200 Teilnehmer diskutierten beim 2. Stiftungstag der Caritasstiftung in der Diözese Limburg über die Bedingungen und Wirkung von sozialem Engagement. Mehr

27.08.2019

SchönHier-Festival in Geisenheim mit dem Projekt Hand in Hand

Kürzlich hat das Integrationsprojekt „Hand in Hand“des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. anlässlich des SchönHier-Festivals für ein Wochenende in das Lorenz-Werthmann-Haus eingeladen. Mehr

26.08.2019

Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas

Im Rahmen seiner Visitation hat Bischof Georg Bätzing auch Station bei der Tafel Rheingau/Caritas gemacht. Dort hat er sich über die Arbeit in der Einrichtung erkundigt, aber ist vor allem auch in Kontakt getreten mit den Kunden und Ehrenamtlichen der Tafel. Mehr

19.08.2019

Jetzt auch in Bad Schwalbach: Ambulante Pflege und Essen auf Rädern

Ab sofort versorgt die Sozialstation Taunusstein auch Menschen in Bad Schwalbach. Ab 01. Oktober 2019 erweitert auch Essen auf Rädern sein Angebot auf Bad Schwalbach. Mehr

13.08.2019

SchönHier Festival in Geisenheim

am kommende Wochenende 17. & 18.08.2019 findet das „SchönHier Festival“ in Geisenheim statt. Das Integrationsprojekt „Hand in Hand“ des Caritasverbandes Wiesbaden-Rheingau-Taunues e.V. wird sich als soziale Einrichtung an dem neuen Kulturfest beteiligen. Mehr

05.08.2019

So sterben wir

Autorenlesung mit Roland Schulz am Mittwoch, 23. Oktober 2019 um 19 Uhr im Roncalli-Haus (Friedrichstraße 26, 65185 Wiesbaden) Mehr

22.07.2019

Offener Trauergesprächskreis

Der nächste offene Trauergesprächskreis im Hospiz St. Ferrutius in Taunusstein findet am 18. November von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Eingeladen sind alle Trauernden, auch wenn der Angehörige, Freund, Kollege oder anders verbundene Mensch nicht im Hospiz St. Ferrutius verstorben ist. Mehr

22.07.2019

Offener Trauergesprächskreis

Der nächste offene Trauergesprächskreis im Hospiz St. Ferrutius in Taunusstein findet am 19. August von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Eingeladen sind alle Trauernden, auch wenn der Angehörige, Freund, Kollege oder anders verbundene Mensch nicht im Hospiz St. Ferrutius verstorben ist. Mehr

16.07.2019

Die neue Ausbildung in der Pflege gemeinsam gestalten

Caritas und JoHo unterzeichnen Kooperationsvertrag für generalistische Pflegeausbildung: Gemeinsam 300 Ausbildungsplätze in Wiesbaden. Mehr

11.07.2019

Sachspenden für Caritasladen gesucht

Die Lagerbestände des Caritasladens RuF – Rund um Familie gehen zur Neige, sodass neue Sachspenden benötigt werden. Mehr

04.07.2019

Landfrauen Hohenstein-Breithardt spenden an Palliativzentrum St. Ferrutius

Die Landfrauen Hohenstein-Breithardt beteiligen sich über das Jahr hinweg an vielen Veranstaltungen in ihrem Wirkungskreis. Den Erlös spenden sie - kürzlich 500 Euro an das Palliativzentrum St. Ferrutius in Taunusstein. Mehr

04.07.2019

Gala-Diner der IGS Obere Aar zugunsten Hospiz St. Ferrutius und Ärzte ohne Grenzen

Ein Gala-Diner von der Planung über die Deko, das Abendprogramm, das Kochen und die Durchführung selbst organisieren: Das stellt die IGS Obere Aar jedes Jahr zugunsten eines guten Zwecks auf die Beine. In diesem Jahr geht der Erlös an das Hospiz St. Ferrutius und Ärzte ohne Grenzen. Mehr

27.06.2019

Wiesbaden engagiert im Biebricher BauHof

Eine neue Bühne mit Verzierungen im Stein und neue Bepflanzung für den Biebricher BauHof – das haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtplanungsamts im Rahmen der Aktionswoche „Wiesbaden engagiert“ in die Hand genommen. Mehr

25.06.2019

Selbstkontrolle statt Abstinenz - der nächste SKOLL-Kurs startet im September

Der nächste SKOLL-Kurs der Fachambulanz für Suchtkranke findet vom 04. September bis 06. November 2019 immer ab 17.30 Uhr statt. Ein offener Informationsabend für Interessierte findet am 07. August um 17.30 Uhr Uhr in der Fachambulanz für Suchtkranke, Rheinstraße 17, 65185 Wiesbaden statt. Mehr

04.06.2019

10 Jahre Stromsparhelfer im Westend

Die beeindruckende Bilanz: Einsparungen in Höhe von über vier Mio. Euro für einkommensschwache Haushalte und von über 5 Mio. kg CO2 Mehr

29.05.2019

Offener Trauergesprächskreis

Der nächste offene Trauergesprächskreis im Hospiz St. Ferrutius in Taunusstein findet am 17. Juni von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Eingeladen sind alle Trauernden, auch wenn der Angehörige, Freund, Kollege oder anders verbundene Mensch nicht im Hospiz St. Ferrutius verstorben ist. Mehr

28.05.2019

Ökumenischer Hospizverein Bad Schwalbach und Schlangenbad spendet an Hospiz St. Ferrutius

Der Ökumenischer Hospizverein Bad Schwalbach und Schlagenbad e.V. hat eine Spende in Höhe von 3.000 Euro an das Hospiz St. Ferrutius übergeben. Mehr

21.05.2019

Selbstkontrolle statt Abstinenz - Offener Informationsabend im Rahmen der Aktionswoche Alkohol

Im Rahmen der Aktionswoche Alkohol bietet die Fachambulanz einen offenen Informationsabend zum Selbstkontrolltraining (SKOLL) an am 23. Mai von 17.00 bis 18.30 Uhr in der Fachambulanz für Suchtkranke (Rheinstraße 17, 65185 Wiesbaden). Mehr

08.05.2019 Schulden

Schuldnerberatung: 12-Stunden-Beratungsaktion am 04. Juni 2019

Am Dienstag, den 04. Juni 2019 von fünf vor zwölf (11.55 Uhr) bis fünf nach zwölf (00:05 Uhr) beraten die Wiesbadener Schuldnerberatungen Menschen mit finanziellen Sorgen und/oder Schulden. Mehr

06.05.2019 Trauer

Offener Trauergesprächskreis

Der nächste offene Trauergesprächskreis im Hospiz St. Ferrutius in Taunusstein findet am 20. Mai von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Eingeladen sind alle Trauernden, auch wenn der „Angehörige“ Mensch nicht im Hospiz St. Ferrutius verstorben ist. Mehr

03.05.2019

Projekt Hand in Hand betreibt Fahrradwerkstatt in Geisenheim

Im Rahmen des Projekts Hand in Hand betreibt der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. im Geisenheimer Lorenz-Werthmann-Haus (Winkeler Straße 92) eine Fahrradwerkstatt. Mehr

03.05.2019

75 Lebensmitteltüten für die Tafel Rheingau / Caritas

Fünf Einkaufswagen voller Lebensmittel, gefüllt mit Haferflocken, Nudeln, Mehl, Tomatensoße, Pudding und anderen haltbaren Lebensmitteln, hat Jonny Grisse, der Inhaber des Edeka-Marktes in Geisenheim, an die Tafel Rheingau / Caritas übergeben. Mehr

02.04.2019

Spenden für das Hospiz St. Ferrutius

Dem Hospiz St. Ferrutius sind in den letzten Tagen einige Spenden zugute gekommen. Mehr

02.04.2019

Von der Aufnahme Geflüchteter zur kulturellen Teilhabe

Praxistag am 11. Mai 2019 im Roncalli-Haus für Honorarkräfte, haupt- und ehrenamtlich Engagierte in der Arebit mit Familien im Zusammenhang mit Flucht und Migration. Mehr

14.03.2019

Abnehmen für die Tafel Rheingau / Caritas

150 abgenommene Kilo – 150 Liter Milch für die Kunden der Tafel Rheingau / Caritas Mehr

06.03.2019

Neue Angehörigengruppe der Fachambulanz für Suchtkranke

Die nächste Angehörigengruppe der Fachambulanz für Suchtkranke findet immer montags vom 29. April bis 20. Mai 2019 an vier Abenden von 18.00 bis 19.30 Uhr statt. Wir bitten um Anmeldung im Vorfeld. Mehr

06.03.2019

Selbstkontrolle statt Abstinenz - der nächste SKOLL-Kurs startet im Mai 2019

Der nächste SKOLL-Kurs der Fachambulanz für Suchtkranke findet vom 08. Mai bis 10. Juli 2019 immer ab 17.30 Uhr statt. Ein offener Informationsabend für Interessierte findet am 03. April um 17.30 Uhr Uhr in der Fachambulanz für Suchtkranke, Rheinstraße 17, 65185 Wiesbaden statt. Mehr

22.02.2019

Senioren-Kulturkreis spendet an das Hospiz St. Ferrutius

Die Handarbeitsgruppe des Senioren-Kulturkreises Taunusstein e.V. hat auch in diesem Jahr wieder den Erlös aus dem Verkauf von selbstgestrickten Socken auf dem Weihnachtsmarkt an das Hospiz St. Ferrutius gespendet. Mehr

22.02.2019

Offener Trauergesprächskreis

Der nächste offene Trauergesprächskreis findet am 18. März von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Eingeladen sind alle Trauernden, auch wenn der Angehörige oder nahe stehende Mensch nicht im Hospiz St. Ferrutius verstorben ist. Mehr

13.02.2019

Caritasstiftung lobt Preisgeld über 10.000 Euro aus

Unter dem Motto “Gemeinsam Zukunft gestalten” fördert die Caritasstiftung in der Diözese Limburg mit ihrem neuen Stiftungspreis generationenverbindende Projekte. Bis zu drei Projekte werden mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro belohnt. Mehr

01.02.2019

Neue Ausgabestelle der Tafel Rheingau / Caritas in Oestrich-Winkel eingeweiht

„Mit diesen neuen Räumen sind wir nun in der Mitte des Ortes, mitten unter den Menschen“, begrüßte Caritasdirektorin Maria-Theresia Gräfin von Spee die Gäste zur offiziellen Einweihung der neuen Tafel-Ausgabestelle in Oestrich-Winkel. Mehr

31.01.2019

Jugendliche probieren Neues beim Tanz- und Theaterworkshop PLAN B in Oestrich-Winkel aus

Hineinschnuppern in die Welt des Theaterspielens und der Tanz- und Bewegungsimprovisation: An zwei Samstagnachmittagen Ende Januar nutzten einmal elf und am zweiten Termin sechzehn Ju-gendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 - 31 Jahren im Bürgerzentrum Oestrich-Winkel beim Theaterworkshop PLAN B die Chance dazu. Mehr

24.01.2019

Spende für das Hospiz St. Ferrutius

Bereits vor Weihnachten hat Kabarettistin Gerlinde Fink eine gelungene und mitreißende Lesung aus einer Zusammenstellung ihrer Programme aus 20 Jahren Bühnenerfahrung gehalten. Frank Gerlach hat dafür die Räumlichkeiten seines Cafés Capesco in Taunusstein zur Verfügung gestellt. Mehr

07.01.2019

23. Wiesbadener Hospiztag im Roncalli-Haus

Kultursensible Begleitung am Lebsensende. Wie begegnen wir anderen Traditionen und Religionen? Das ist das Thema des diesjährigen Wiesbadener Hospiztags am 16. März 2019 von 9.30 bis 13.30 Uhr im Roncalli-Haus (Friedrichstraße 26-28). Der Eintritt ist frei. Mehr

13.12.2018

Einweihung des neuen Portalsteins am Biebricher BauHof des Caritasverbands

Seit kurzem weist ein neuer Portalstein im Eingangsbereich der Andreasstraße 32 den Weg zum BauHof des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus. Mit der dessen offizieller Einweihung ist gleichzeitig der Transformationsprozess des ehemaligen BauHofs des Tiefbauamtes zum Quartiertreffpunkt BauHof offiziell abgeschlossen. Mehr

13.12.2018

LEO Club Rheingau spendet Lebensmittel an Tafel Rheingau / Caritas

Zweimal im Jahr sammelt der LEO Club Rheingau während einer Aktion vor einem Supermarkt Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen, die Unterstützung benötigen. In diesem Jahr sind die Artikel, die die Kunden zusätzlich gekauft und dem LEO Club in ihre Einkaufswagen gelegt haben, wieder an die Tafel Rheingau / Caritas gegangen. Mehr

12.12.2018

Winterzauber im KiEZ Erbenheim

Gemütliche Vorlesestunden bei warmem Punsch: In diesem Jahr findet erstmalig der Winterzauber an verschiedenen Stationen im Wiesbadener Stadtteil Erbenheim statt. Mehr

05.12.2018

Fortbildung zur Schwesternhelferin und für die Behandlungspflege Hessen

Zwölf Mitarbeiterinnen haben die Prüfung erfolgreich absolviert. Mehr

19.11.2018 Suchtberatung

Selbstkontrolle statt Abstinenz – der nächste SKOLL-Kurs startet im Januar 2019

Der nächste SKOLL-Kurs der Fachambulanz für Suchtkranke startet am 23. Januar 2019. Ein offener Informationsabend für Interessierte findet am 09. Januar um 18 Uhr in der Fachambulanz für Suchtkranke, Rheinstraße 17, 65185 Wiesbaden statt. Die Anmeldung zum SKOLL-Kurs kann direkt am Informationsabend erfolgen. Mehr

16.11.2018

Nachhilfe und Berufsorientierung für junge Arbeitssuchende ab Januar 2019

Im Rahmen eines neuen Projekts – „Hand in Hand“ – bietet der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. ab Januar 2019 in Geisenheim Angebote für Arbeitssuchende, Auszubildende und Schüler/innen in Deutsch-Intensivklassen im Alter von 16-26 Jahren. Mehr

14.11.2018

Neue Geschäftsführerinnen bei der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH

Bereits am 01. Oktober haben Annette Hofmann und Petra Kaiser-Schenk ihre Aufgaben als neue Geschäftsführerinnen bei der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH (CAP) übernommen. Mehr

30.10.2018

Ausstellung der Bunten Reiter: Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Wir laden Sie herzlich ein zur Vernissage der Werke der Bunten Reiter am 15. November 2018 um 15 Uhr (Friedrichstraße 26-28, 65185 Wiesbaden). Die Bilder können im Anschluss bis 15. Januar 2019 während der Öffnungszeiten des Roncalli-Foyers betrachtet werden. Der Eintritt ist kostenlos. Mehr

19.10.2018 Familienfreizeit

Mal raus aus dem Alltag

Eine viertägige Auszeit haben sich elf Familien mit 12 Eltern und 24 Kindern im Rahmen der Familienfreizeit des KiEZ (Kinder-Eltern-Zentrum) Erbenheim genommen. Zusammen mit zwei Betreuerinnen ging es in den Westerwald ins Familienferien- und Tagungshaus Arche Noah Marienberge. Mehr

02.10.2018

Ruf nach aktiver Sterbehilfe? Die Palliativversorung als Alternative

Die Informationsveranstaltung findet am 16. Oktober 2018 um 19 Uhr im Clubraum des Antoniusaltenzentrums in der Idsteiner Straße 109-111 in Wiesbaden statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldung ist nicht nötig. Mehr

02.10.2018 Kinder-Eltern-Zentrum

Kinder-Mitmachzirkus im KiEZ Erbenheim

Lust auf Zirkus? Unter dem Motto hat das KiEZ in Erbenheim in diesem Jahr sein Sommerfest veranstaltet. Mehr

26.09.2018 Glücksspiel

Sportwetten machen reich! Aber nicht Dich!

Hohe Gewinnaussichten, gute Quoten, vermeintlich sichere Tipps und die eigenen Sportkenntnisse animieren viele Menschen, sich an Sportwetten zu beteiligen. Über 37.000 Menschen in Hessen haben Probleme mit Glücksspiel, darunter auch Sportwetten. Mehr

18.09.2018 Bad Schwalbach

Aktion: “Wohnzimmer auf der Straße“ vom 24. bis 26.09.

In Deutschland fehlen eine Million Wohnungen. Anlässlich unseres Jahresthemas „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ möchte wir über Lösungen und Perspektiven für den Rheingau-Taunus-Kreis im Hinblick auf die wachsende Wohnungsnot sprechen. Mehr

31.08.2018 KiEZ Erbenheim

Oberbürgermeister Sven Gerich besucht KiEZ Erbenheim

Mit Oberbürgermeister Sven Gerich hatte sich am Donnerstag dieser Woche hoher Besuch im Kurs ZusammenSpiel des KiEZ Erbenheim des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. angekündigt, um sich über das Angebot zu informieren und mit den Teilnehmerinnen ins Gespräch zu kommen. Mehr

25.07.2018 Suchthilfe

Selbstkontrolle statt Abstinenz - der nächste SKOLL-Kurs startet

Der nächste SKOLL-Kurs der Fachambulanz für Suchtkranke startet am 15. August. Im Selbstkontrolltraining (SKOLL) sollen Menschen mit einem schädlichen Konsum den verantwortungsbewussten Umgang mit ihrem Suchtmittel bzw. -verhalten erlernen. Mehr

09.07.2018 Tafel

Neues Kühlfahrzeug der Tafel Rheingau / Caritas eingesegnet

Endlich ist es soweit: Nach einer großen Spendenaktion konnte das neue Kühlfahrzeug der Ta-fel Rheingau / Caritas im Rahmen des alljährlichen Sommerfests für die Ehrenamtlichen von eingeweiht werden. Mehr

26.06.2018 Tafel

Ehrenamtliche für die Tafel Rheingau / Caritas

Für die Tafel Rheingau / Caritas suchen wir weitere ehrenamtliche Unterstützung für die Teams in Geisenheim Mehr

26.06.2018 Sucht

Jahresbericht 2017 der Fachambulanz für Suchtkranke

Die Angehörigen sind ein wichtiger Schwerpunkt Mehr

29.05.2018 Jugendhilfe

Jugendhilfeverbund weiht neues Außengelände ein

Gemeinsam Sport treiben, spielen und entspannen – das nun fertiggestellte und eingeweihte Außengelände des Jugendhilfeverbundes bietet viele neue Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Mehr

08.05.2018 Ehrenamt

Ehrenamtliche für den Caritasladen gesucht

Für den Caritasladen in Bach Schwalbach suchen wir weitere ehrenamtliche Unterstützung für den Bereich Erwachsenenkleidung Mehr

06.04.2018 Tafel

Pfandbons spenden für die Tafel Rheingau / Caritas

Ab sofort können Pfandbons der Leergutrücknahmeautomaten in einigen Lebensmittelmärkten im Rheingau einfach und unkompliziert an die Tafel Rheingau / Caritas gespendet werden. Mehr

13.12.2017

Hyundai unterstützt Caritas Hospiz St. Ferrutius

13.07.2016

Caritasdirektorin Barbara Handke geht in den Ruhestand

Feier zur Verabschiedung Mehr

04.07.2016

Caritasverband mit neuem Vorstand

22.04.2016

"Lesen & Schreiben - Mein Schlüssel zur Welt"

Ausstellung zu Alphabetisierung und Grundbildung im Roncalli-Foyer Mehr

22.04.2016

Taunusbühne spendet 1.000 Euro an Alleinerziehendengruppe

22.04.2016

LEO Club Rheingau spendet Lebensmittel an Rheingauer Caritas Tische

22.04.2016

LEO Club Rheingau spendet Lebensmittel an Rheingauer Caritas Tische

25.02.2016

Biebricher BauHof startet in neuen Räumlichkeiten

18.02.2016

Spende für den Caritasladen RuF - Rund um Familie

22.01.2016

GlücksSpirale fördert neuen Kleinbus für Biebricher BauHof

21.01.2016

Wehener Gepa-Arbeitskreis spendet für Caritasladen

21.01.2016

Wehener Gepa-Arbeitskreis spendet für Caritasladen

21.01.2016

Wehener Gepa-Arbeitskreis spendet für Caritasladen

21.01.2016

Wehener Gepa-Arbeitskreis spendet für Caritasladen

21.01.2016

Wehener Gepa-Arbeitskreis spendet für Caritasladen

16.12.2015

Rheingauschule unterstützt Rheingauer Caritas Tische

Schüler sammeln Lebensmittel Mehr

10.11.2015

?Jetzt schlägt?s 13? ? Kundgebung gegen die Sparmaßnahmen im Sozialhaushalt der Stadt Wiesbaden

02.10.2015

Willkommensfest für Flüchtlinge

Helfer, Bürger und Interessierte sind herzlich eingeladen Mehr

28.09.2015

SeniorInnen fragen, Experten geben Auskunft: Veranstaltung zum Thema "Wohnen im Alter"

16. Oktober 2015: Wohncafé Biebrich im Gemeindesaal der Ev.-Oranier Gedächtniskirche Mehr

01.06.2015

24-Stunden-Beratungsmarathon der Schuldnerberatung

22.04.2015

Sterben bedeutet Leben bis zum letzten Augenblick

Neuer Kurs zur Grundqualifizierung für ehrenamtliche Sterbebegleiter Mehr

15.10.2014

Überwältigende Spenden- und Hilfsbereitschaft für den Caritasladen

Lagerkapazitäten sind ausgelastet Mehr

15.10.2014

Marmelade kochen für einen guten Zweck

877 Euro Erlös gehen an die Rheingauer Caritas Tische Mehr

28.05.2014

Caritasverband und Kinderhospiz Bärenherz bitten um respektvollen Umgang mit dem Lebenswäldchen und der anliegenden Gedenkstätte

Jugendliche nutzen Gedenkstätte für Grillabende Mehr

21.05.2014

Sterben bedeutet Leben bis zum letzten Augenblick

Neuer Kurs zur Grundqualifizierung für ehrenamtliche Sterbebegleiter Mehr

31.03.2014

Neue Räume für Rheingauer Caritas Tische und Storchennest

17.12.2013

Lebensmittelspende für die Rheingauer Caritas Tische

Kath. Frauengemeinschaft St. Walburga in Winkel gibt für Bedürftige Mehr

28.11.2013

Benefizkonzert zugunsten der Opfer des Taifuns Haiyan auf den Philippinen

"Peter und der Wolf" von Prokofiev gespielt von Bläserquintett des Wiesbadener Staatsorchesters mit dem Sprecher Wolfgang Vater / Erlös für Caritas international Mehr

11.11.2013

Kunstprojekt für das Hospiz St. Ferrutius

... und die Welt steht still ... - Letzte Lieder von Menschen im Hospiz Mehr

01.03.2013

Architekturpreis für die Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft

Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette für das Geisenheimer Marienheim Mehr

01.03.2013

Bestnoten für alle Sozialstationen des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.

MDK bescheinigt den ambulanten Pflegediensten eine 1,0 in der Qualitätsprüfung Mehr

13.02.2013

Note 1,2 für Clemenshaus und Lorenz-Werthmann-Haus in Wiesbaden

Prüfung der Krankenversicherung erfolgreich bestanden Mehr

12.02.2013

Spende an Rheingauer Caritas Tische

Spenden statt Geschenke zum 70. Geburtstag Mehr

14.12.2012

Umweltpreis 2012 der Landeshauptstadt Wiesbaden für die Arbeitsprojekte Mühltal

Der Stromsparcheck hilft einkommensschwachen Haushalten beim Sparen von Energie und Wasser Mehr

04.12.2012

Hessischer Integrationspreis 2012 für Projekt AMIQUS im Biebricher BauHof

Insgesamt vier Projekte ausgezeichnet Mehr

19.10.2012

Nichs für Kinder

Gruppe für junge erwachsene Kinder suchtkranker Eltern Mehr

27.09.2012

Alt und Jung unter einem Dach

Richtfest an der neuen Kindertagesstätte der Kirchengemeinde Hl. Kreuz Mehr

27.09.2012

Kochen wie zu Hause - Kinder und Mütter kochen im BauHof

2.500 Euro von der HIT-Stiftung für neues Kochprojekt Mehr

01.08.2012

Informationsabend: Ehrenamtliche Begleitung von Menschen am Lebensende

Alter, Krankheit, Sterben, Tod und Trauer sind Lebenswirklichkeiten Mehr

01.08.2012

600 Euro für den Caritasladen RuF in Bad Schwalbach

Pfarrgemeinde St. Ferrutius unterstützt Familien Mehr

13.06.2012

Es kann jeden treffen.

Jahresbereicht der Fachambulanz für Suchtkranke 2011 Mehr

22.05.2012

Storchennest in Geisenheim sucht Ehrenamtliche

Sozial engagierte Menschen mit freier Zeit gesucht Mehr

20.04.2012

Online-Beratung zum Thema "Leben im Alter"

Beratung unabhängig von Öffnugnszeiten und Anfahrtswegen Mehr

29.03.2012

Neue Räumlichkeiten des Storchennestes in Geisenheim eingeweiht

Nach den Osterferien geht der regelhafte Betrieb wieder los - Gut erhaltene Spenden gesucht Mehr

29.03.2012

4.700 Euro für das Hospiz ADVENA

Anschaffung einer fahrbaren Dusch- und Badewanne für bettlägerige Menschen Mehr

29.03.2012

Landrat Burkhard Albers ehrt Schwester Lucia

Ehrenbrief des Landes Hessen für ehrenamtliches Engagement verliehen Mehr

29.03.2012

Rheingauer Caritas Tische suchen Ehrenamtliche

Sozial engagierte Menschen mit freier Zeit gesucht! Mehr

15.03.2012

Aktion für die Rheingauer Caritas Tische

"Kauf eins mehr" Mehr

14.02.2012

"Menschenfischer" - Ausstellungseröffnung im Katholischen Sozialladen am Aschermittwoch

02.02.2012

Altenpflegeheim Lorenz-Werthmann-Haus nach umfangreicher Sanierung eingeweiht

Feierlicher Einweihungsgottesdienst in der neuen Kapelle Mehr

01.12.2011

Spende für den Caritasladen "RuF - Rund um Familie" in Bad Schwalbach

29.11.2011

Neue Regelungen im Pfändungsschutz ab 2012

Bei bestehender Kontopfändung noch 2011 auf P-Konto umstellen Mehr

15.11.2011

"Himmlische Bilder" im Katholischen Sozialladen

Kinder aus dem Hort der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde stellen ihre Bilder aus Mehr

01.09.2011

Alleinerziehendengruppe fährt zur Ferienfreizeit

Ereignisreiche Tage für Mütter und Kinder im Westerwald Mehr

01.09.2011

Mehr als Deutsch lernen

Teilnehmerinnen eines Integrationskurses erhalten ihre Zertifikate im Roncalli-Haus Mehr

12.08.2011

Sachspende im Wert von 1.200 an die Rheingauer Caritas Tische

Modehaus Arz spendet 100 Schürzen für die Ehrenamtlichen Mehr

08.07.2011

Wiesbaden Daheim

14.06.2011

WohnService Biebrich lädt zum Tag der offenen Tür

01.06.2011

"Bin langzeitarbeitslos - will arbeiten"

Symbolische Arbeitsniederlegung der Maßnahmenteilnehmer/innen in den Arbeitsprojekten Mühltal Mehr

26.05.2011

Internationaler Migrantinnenverein MigraMundi eröffnet Vereinsräume

Einrichtung für Migrantinnen zentral in der Friedrichstraße Mehr

20.04.2011

Haus LeNa - Wohnen so selbstbestimmt wie zu Hause, aber in Gemeinschaft

Wohnungen, Wohngemeinschaften und Tagespflege für Senioren im Wiesbadener Künstlerviertel Mehr

01.04.2011

WasWirdSpäter - Antworten zum Thema "Hilfe im Alter"

0800/99 33 700 - Kostenlose Servicenummer von Caritas und Antoniusheim Mehr

28.03.2011

675 Euro für die Kuren- und Erholungsvermittlung sowie die Schwangerenberatung des Caritasverbandes

Der Caritasausschuss der kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul spendet den Erlös aus dem letztjährigen Weihnachtsmarktverkauf Mehr

28.03.2011

Caritas Sozialstation Taunusstein wieder mit eigener Leitung

MDK bewertet Qualität des ambulanten Dienstes der Caritas mit 1,1 Mehr

16.02.2011

Seniorenerholung mit der Caritas 2011 - der neue Katalog ist da

Vielfältige Reiseziele bieten für jeden Geschmack das richtige Mehr

04.02.2011

Caritasladen in Bad Schwalbach erhält 3.000 Euro von Süwag Energie AG

01.02.2011

Praktische Hilfe für Eltern

Elternkurs KESS-Erziehen im Wiesbadener Roncalli-Haus Mehr

22.12.2010

Bestand des Caritasladens RuF - Rund um Familie nun bis Ende 2011 gesichert

Caritasverband bedankt sich mit Adventsfeier bei Ehrenamtlichen Mehr

14.12.2010

Wiesbadener und Frankfurter sammelten Sterne für Kinder-Kunstprojekte

Die Aktion "Spielend Familien-Talente fördern" war ein voller Erfolg Mehr

08.12.2010

Spielen - Sterne sammeln - Kindern helfen!

Initiative "Spielend Familien-Talente fördern" unterstützt Caritas Projekte in Wiesbaden und Frankfurt Mehr

06.12.2010

Adventsfeier bei den Rheingauer Caritas Tischen

Spende der kath. Kirchengemeinde Hl. Kreuz Mehr

03.12.2010

Kleines Schweinchen - große Unterstützung

Wachendorff Elektronik spendet für die Wohnsitzlosenhilfe im Rheingau Mehr

16.11.2010

Die öffentlich geförderte Beschäftigung in Wiesbaden ist bedroht

Stellungnahme der Wiesbadener Beschäftigungsbetriebe mit kirchlicher Beteiligung zu den von der Bundesregierung geplanten Kürzungen bei den Leistungen zur Eingliederung im SGB II Mehr

08.11.2010

Einsegnung des Geisenheimer Marienheims

Ein eigenes Zimmer und doch nicht allein Mehr

08.10.2010

Armut hat ein weibliches Gesicht

Initiative im Rahmen des europäischen Jahres zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung Mehr

17.09.2010

Offene Türen beim Caritasladen RuF - Rund um Familie

Fortbestand des Ladens nur bis April 2011 gesichert Mehr

17.09.2010

Öffentliche Vortragsveranstaltung der Initiative gegen Armut - für Bildung, Arbeit und soziale Teilhabe

Dr. Markus Grabka, Armutsforscher beim DIW zu "Armut in unserer reichen Gesellschaft" Mehr

03.09.2010

Projekt "Wiesbaden Daheim" - Entlastung für pflegende Angehörige

Gastgeber für pflegebedürftige Menschen gesucht Mehr

02.09.2010

Tag der offenen Tür im Caritasladen "Rund um Familie" Bad Schwalbach

Caritasladen informiert über Angebote Mehr

05.07.2010

Stiftung "Daheim im Heim" unterstützt Tagesoase im Antoniusheim mit 10.000 Euro

Hannelore Rönsch übergibt Bewilligungsbescheid Mehr

23.06.2010

Regionalveranstaltung zur Bistumskampagne in Wiesbaden

Fachtag "Kinderarmut bekämpfen - Familien stärken!" Mehr

15.06.2010

Vorstellung des Jahresberichts 2009

Fachambulanz für Suchtkranke auch als Fachstelle für ambulante Rehabilitation bei Glücksspielsucht von der Deutschen Rentenversicherung Bund anerkannt Mehr

15.06.2010

Deutschland Weltmeister nach Elfmeterschießen

Mini-Fußballweltmeisterschaft im Wiesbadener Jugendhilfeverbund Antoniusheim Mehr

08.06.2010

"Wir sind für alle da, die irgendein Anliegen haben."

Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst besucht Katholischen Sozialladen Mehr

28.04.2010

"PAKT - anpacken - zupacken": Neues Bundesmodellprojekt des Migrationsdiensts der Caritas mit Unterstützung der Landeshauptstadt Wiesbaden

Neuer Migrantinnenverein MigraMundi e.V. wird bei Aufbau, Organisation und Etablierung unterstützt Mehr

21.04.2010

Gewerbeverein "Wir von der Aar" Hohenstein übergibt 1.500 Euro für die Erdbebenopfer in Haiti an die Caritas

06.04.2010

Pfadfinder spenden an Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus

Geschenke für Kinder der Alleinerziehendengruppe Mehr

26.03.2010

Das Projekt "Stromspar-Check" - Zahlen, Daten, Erfahrungen und Erfolge

Amt für Soziale Arbeit zieht Zwischenbilanz - ESWE Versorgungs AG fördert ab Mai mit 24.100 Euro Mehr

08.03.2010

Gesund kann auch lecker sein

Kinder lernen im Caritasladen Bad Schwalbach kochen Mehr

03.03.2010

Beim Essen ins Gespräch kommen

Bürgermeister Hußmann besuchte Mittagstisch der Pfarrgemeinde St. Elisabeth Mehr

22.02.2010

Spendenübergabe an Kuren- und Erholungsvermittlung des Caritasverbandes Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.

Caritasausschuss der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul übergibt 705 Euro Mehr

28.01.2010

PS-Team unterstützt Familienpflege des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.

Ein neuer PKW für die Familienpflegerinnen im Rheingau-Taunus-Kreis Mehr

20.01.2010

Caritas-Seniorenerholung 2010 - Gemeinsam reisen

Interessenten können sich ab sofort bei der Caritas informieren und buchen. Mehr

19.01.2010

Spende für die Rheingauer Caritas Tische

REWE-Markt in Oestrich und seine Mitarbeiterinnen stellen selbst gebackene Plätzchen, Glühwein, Kaffee und Waffeln für den Verkauf zugunsten der Tische zur Verfügung Mehr

18.01.2010

Bürgermeister Martin Hußmann übergibt Spende an Caritasverband

Knapp 500 Euro kommen dem Caritasladen RuF ? Rund um Familie in Bad Schwalbach zugute Mehr

28.12.2009

Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst besuchte am Heiligen Abend Hospize

Der Bischof wurde im Kinderhospiz Bärenherz und im Hospiz ADVENA empfangen Mehr

14.12.2009

Caritasstiftung in der Diözese Limburg unterstützt Pflegeoase im Wiesbadener Antoniusheim mit 10.000 Euro

Der Geschäftsführer der Caritasstiftung, Jörg Millies, übergab den Förderbescheid an die Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft Mehr

01.12.2009

Adventsfeier bei den Rheingauer Caritas Tischen

Ein vorweihnachtlicher Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer Mehr

30.11.2009

Busfahrkarten für die Stromsparhelfer

ESWE Verkehrs AG unterstützt Stromspar-Projekt des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. Mehr

24.11.2009

Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst zu Besuch bei den Rheingauer Caritas Tischen

16.11.2009

Neues Lebenswäldchen für das Kinderhospiz Bärenherz

In Wiesbaden-Naurod wurde die zweite Gedenkstätte für verstorbene Kinder eingeweiht Mehr

12.11.2009

Denn Können macht stolz

Deutsch lernen mit Spiel und Spaß Mehr

06.11.2009

"DIE Wiesbaden Stiftung" überreicht Spendenscheck dem Hospiz ADVENA

27.10.2009

Seniorenwohnungen und Kinderzentrum im Wellritzhof eingeweiht

26.10.2009

Abnehmen für die Rheingauer Caritas Tische

Kurs zur Ernährungsumstellung des Fitness-Studios vinea spendet einen Liter Milch pro abgenommenem Kilo Mehr

21.10.2009

Informationsveranstaltung zum Betreuten Wohnen im Künstlerviertel

Ab Frühjahr 2010 können 18 Wohneinheiten bezogen werden Mehr

20.10.2009

RSVP Group unterstützt Jugendhilfeverbund Antoniusheim

Kinder freuen sich über Außenspielgeräte Mehr

30.09.2009

"Biebrich ist überall in Deutschland"

30.09.2009

Internationales Frauenfrühstück in Wiesbaden - mehr als nur gemütlich Kaffee trinken

28.09.2009

Tag der offenen Tür in den katholischen Kindertagesstätten

Bischof Tebartz-van Elst zur Qualität in katholischen Kindertagesstätten Mehr

22.09.2009

Tag der offenen Tür in den katholischen Kindertagesstätten vom 25. bis 27. September

42 Einrichtungen in Wiesbaden, im Rheingau und im Untertaunus öffnen ihre Pforten Mehr

18.09.2009

Tag der offenen Tür in den katholischen Kindertagesstätten vom 25. bis 27. September

Alle Einrichtungen in Wiesbaden, im Rheingau und im Untertaunus öffnen ihre Pforten Mehr

16.07.2009

Eröffnung eines Stromsparladens in der Hellmundstraße

Stromsparhelfer ziehen ins Westend Mehr

30.06.2009

Tag der offenen Tür in den katholischen Kindertagesstätten

Alle Einrichtungen in Wiesbaden, im Rheingau und im Untertaunus öffnen ihre Pforten Mehr

29.06.2009

"Wiesbaden Engagiert!" in der Tageseinrichtung für Kleinkinder des Caritasverbandes

Mitarbeiter dreier Wiesbadener Firmen streichen Räumlichkeiten Mehr

29.06.2009

Tag der offenen Tür im Haus Elisabeth

Neues Altenpflegeheim in Wiesbaden-Biebrich öffnet seine Pforten Mehr

26.06.2009

"Wann kochen wir wieder?"

Die Kinderkochwerkstatt feiert ihr Abschlussfest Mehr

22.06.2009

Sommerfest der Rheingauer Caritas Tische

Landrat Burkhard Albers bedankt sich für die Arbeit der Ehrenamtlichen - Katholische Frauengemeinschaft übergibt Spende in Höhe von 1.000 Euro Mehr

22.06.2009

"Voll zufrieden? - Kenn dein Limit!"

Aktion der Fachambulanz für Suchtkranke auf dem Mauritiusplatz voller Erfolg Mehr

15.06.2009

Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus und Landeshauptstadt Wiesbaden starten das Projekt "Stromspar-Check" für einkommensschwache Haushalte

Oberbürgermeister übernimmt Schirmherrschaft und Sozialdezernent Fachdezernatspatenschaft für das Projekt Mehr

15.06.2009

Fußballweltmeisterin Nia Künzer besucht Aktion der Fachambulanz für Suchtkranke

Aktion der Fachambulanz für Suchtkranke im Rahmen der bundesweiten "Aktionswoche Alkohol" Mehr

10.06.2009

Tag der offenen Tür im Caritasladen Bad Schwalbach

Caritasladen informiert über die neuen Angebote Mehr

10.06.2009

100 Jahre Herz Jesu Heim

Altenpflegeheim in Wiesbaden-Biebrich lädt zum Besuch Mehr

09.06.2009

Voll zufrieden? - Kenn dein Limit!

Aktion der Fachambulanz für Suchtkranke im Rahmen der bundesweiten "Aktionswoche Alkohol" Mehr

05.06.2009

Ausgabestelle der Rheingauer Caritas Tische in Oestrich-Winkel erstrahlt in neuem Licht

Verantwortliche der Pfarrgemeinde St. Martin begutachteten das Ergebnis der Renovierungsarbeiten Mehr

28.05.2009

Armut im Alter - (K)ein Problem ?

Der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. lädt alle Interessierten zu einer Veranstaltung zum Thema Altersarmut ein. Mehr

11.05.2009

Schuldnerberatung der Caritas online

Schuldnerberatung im Internet bietet seit Mai schnelle Hilfe Mehr

08.05.2009

Neues Altenpflegeheim öffnet in Wiesbaden-Biebrich die Pforten

Haus Elisabeth, ein neues Altenpflegeheim der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft, wird Anfang Juli in der Hahnemannstraße 5 geöffnet. Mehr

07.05.2009

Der "Caritasladen RuF - Rund um Familie" in Bad Schwalbach erweitert sein Angebot

Eröffnung von Café Ruf und eines Vermittlungsbüros der Zeittauschbörse Aar-Netz Mehr

29.04.2009

50 Jahre Lorenz-Werthmann-Haus

Jubiläum im Altenpflegeheim im Kohlheck Mehr

23.04.2009

Müttergenesung in Wiesbaden

Sitzung des Arbeitsausschusses Wiesbaden des Deutschen Müttergenesungswerks im Rathaus Mehr

09.04.2009

Bistro im Haus St. Hedwig feiert Jubiläum

Seit 10 Jahren bewirten Ehrenamtliche die Gäste mit Kaffee und Kuchen Mehr

09.04.2009

Zeit zu bleiben 2009

Wiederaufnahme des Theaterstücks im Mai - 2008 mit dem Integrationspreis der Landeshauptsstadt Wiesbaden ausgezeichnet Mehr

02.04.2009

Wiesbadener Dekane stellen sich hinter Ausbildungs- und Beschäftigungsbetriebe

Presseerklärung der Wiesbadener Stadtdekane zur Debatte um die öffentlich geförderte Beschäftigung in Wiesbaden Mehr

31.03.2009

Osterlammverkauf vor St. Bonifatius

Erlös geht an den Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. Mehr

26.03.2009

Neue Deutschkurse nach den Osterferien

20.03.2009

Hessenweiter Aktionstag zur Glücksspielsucht wird vom Weihnachtsmann unterstützt

Weihnachtsmänner im März? Da hat der Weihnachtsmann wohl den richtigen Zeitpunkt verpasst! Mehr

13.03.2009

Ostermarkt im Lorenz-Werthmann-Haus

20.02.2009

Netzwerk BauHof

Leben, wohnen, arbeiten Mehr

11.02.2009

Familienberatung unterwegs

Unterstützung für Familien in den eigenen vier Wänden Mehr

06.02.2009

Drogenberatung in Deutschland und Israel

Fachkraft der Drogenhilfe in Israel stellt die Arbeit in Ostjerusalem vor Mehr

29.01.2009

Spendenübergabe an Rheingauer Caritas Tische

Hansenbergschule übergibt 1051,51 Euro an den Caritasverband Mehr

29.01.2009

Kirchenchöre spenden an Rheingauer Caritas Tische

1.111,11 Euro wurden an Caritasdirektorin Barbara Handke übergeben Mehr

29.01.2009

Engagement für Drogenabhängige in Deutschland und Israel

Besuch aus Ostjerusalem will die Einrichtungen des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. kennen lernen Mehr

28.01.2009

Spendenübergabe an Kinderprojekte Wiesbaden

Caritasausschuss von St. Peter und Paul übergibt 840 Euro an den Caritasverband Mehr

21.01.2009

Windeln für die Schwangerenberatung

Basarkreis von Hl. Kreuz in Geisenheim spendet an den Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus Mehr

15.01.2009

Seniorenerholung der Caritas 2009 - der neue Katalog ist da!

Ab sofort können sich Interessenten beim Caritasverband informieren und anmelden Mehr

08.01.2009

Umweltfreundliche Fahrzeuge in der Mobilen Altenhilfe

Essen auf Rädern wird mit Fahrzeugen mit Erdgasantrieb ausgeliefert Mehr

17.12.2008

Weihnachtsplätzchen für Kunden der Rheingauer Caritas Tische

Jeder Haushalt erhält ein Tütchen selbst gebackener Plätzchen Mehr

17.12.2008

Anonymer Weihnachtsmann im Rheingau

Dreißig Weihnachtsgeschenke für Kinder von Klienten des Caritasverbandes Mehr

16.12.2008

Adventsfeier der Mobilen Altenhilfe

Senioren stimmen sich auf Weihnachten ein Mehr

12.12.2008

Spendenübergabe an "KiWi - Kinderprojekte Wiesbaden"

Erfolgreicher Verkauf von Schokoladen-Nikoläusen vor der St. Bonifatius-Kirche in Wiesbaden Mehr

05.12.2008

Adventsfeier der Rheingauer Caritas Tische

Caritas bedankt sich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern Mehr

02.12.2008

LEO-Club spendet an Rheingauer Caritas Tische

LEO-Club Aktion "Ein Teil mehr im Einkaufswagen" auch in diesem Jahr erfolgreich Mehr

01.12.2008

Integrationslotsinnen nehmen ihre Arbeit auf

Überreichung von Ausbildungszertifikaten im BauHof in Biebrich Mehr

24.11.2008

Messdiener engagieren sich für Rheingauer Caritas Tische

Selbst gebackene Plätzchen versüßen den Kunden der Tische die Feiertage Mehr

18.11.2008

Der Nikolaus und nicht der Weihnachtsmann

Verkauf von Schokoladen-Nikoläusen kommt "KiWi - Kinderprojekte Wiesbaden" zugute Mehr

18.11.2008

Tännsche-Fest für den guten Zweck

Erlös kommt Rheingauer Caritas Tischen zugute Mehr

12.11.2008

Paulusgemeinde sammelte für Hospiz ADVENA

1.212,- EUR wurden an das Hospiz übergeben Mehr

11.11.2008

Einfach mal zuhause rauskommen

Mobile Altenhilfe der Caritas organisiert und betreut Ausflüge für ihre Patienten Mehr

21.10.2008

Richtfest Wellritzhof

Bauarbeiten im Westend schreiten zügig voran Mehr

10.10.2008

Ehrung Lorenz Werthmanns in seiner Geburtsstadt

Briefmarke, Wein und Empfang für den Caritasgründer Mehr

26.09.2008

Neue Deutschkurse im Roncalli-Haus

24.09.2008

Silberstreifen

Aktion gegen Altersarmut von Frauen in Wiesbaden Mehr

19.09.2008

Einspruch. Seht den Menschen!

Ausstellung der Caritas und der katholischen Pfarrgemeinden im Rheingau beim Kreuzfest Mehr

16.09.2008

Ausgabe eines Sonderpostwertzeichens zum 150. Geburtstag Lorenz Werthmanns

Empfang im Sonderpostamt in Geisenheim Mehr

02.09.2008

Gemeinsam kochen und genießen

Die "Esswerkstatt", ein Projekt für Kinder im BauHof, erhält Fördermittel der HIT-Stiftung Mehr

02.09.2008

"Der BauHof lebt von den Menschen, die hier aktiv werden."

Quartiermanagement und Gemeinwesenarbeit in Biebrich SüdOst Mehr

01.09.2008

Neubau des Lorenz-Werthmann-Hauses lockt viele Interessenten

Tag der offenen Tür im Altenpflegeheim Mehr

13.08.2008

Hilfe für Familien

Der Caritasladen in Bad Schwalbach erhält Fördergelder in Höhe von 7.000 EUR von der Caritasstiftung aus der Aktion "Danke, Bischof Kamphaus" Mehr

06.08.2008

Unterstützung für den Schulstart

Kunden der Rheingauer Caritas Tische erhalten Schulmittelgutscheine Mehr

01.08.2008

Caritas unterstützt Familien mit Schulkindern

Viele Familien können sich die finanziellen Belastungen zu Schulbeginn nicht mehr leisten Mehr

29.07.2008

Mehr Alkohol, mehr Glücksspiel

Fachambulanz für Suchtkranke der Caritas präsentiert Jahresbericht 2007 Mehr

10.07.2008

Natur pur mit der Caritas

Eine Woche Entspannung für die Bad Schwalbacher Alleinerziehendengruppe in Hübingen (Westerwald) Mehr

23.06.2008

Sommerfest der Rheingauer Caritas Tische

Altbischof und Schirmherr Dr. Franz Kamphaus lobt das Engagement der Ehrenamtlichen Mehr

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
    Copyright © caritas 2022