Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Sozialstationen
    • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
    • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
    • Häusliche Hilfen
    • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
    • Landschaftspflege und Naturschutz
    • Hauswirtschaft
    • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Stromsparhelfer
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Betreutes Wohnen
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Integrationskurse
    • Projekt Hand in Hand
    • Projekt "Arche"
    • Ukraine-Hilfezentrum / Центр допомоги Україні / Центр помощи Украине
    • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Projekt Hand in Hand
    • Tageseinrichtung für Kleinkinder
    • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
    • Schwangerenberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Roncalli-Foyer
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Newsletter
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
    • Nothilfe für Ukrainer_innen
    • Spendenaufruf für die Tafel Rheingau/Caritas
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Vorstand und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Rheingau - Geisenheim
        • Sozialstation Rheingau - Eltville
        • Sozialstation Taunusstein
        • Sozialstation Wiesbaden
      • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
      • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
        • Sozialstation Taunusstein
        • Hospiz St. Ferrutius
          • Trauerangebote
        • Ambulanter Hospizdienst
          • Qualifizierung ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Häusliche Hilfen
      • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Hauswirtschaft
      • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
        • Schritte zum Erstberatungstermin
      • Stromsparhelfer
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Betreutes Wohnen
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Projekt Hand in Hand
      • Projekt "Arche"
      • Ukraine-Hilfezentrum / Центр допомоги Україні / Центр помощи Украине
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
        • KiB - Kinder im Blick
      • Ehe-, Familien und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Projekt Hand in Hand
      • Tageseinrichtung für Kleinkinder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerenberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Roncalli-Foyer
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Newsletter
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
    • Nothilfe für Ukrainer_innen
    • Spendenaufruf für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Vorstand und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
  • Finanzielle Nöte
  • Tafel Rheingau / Caritas
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Rheingau - Geisenheim
        • Sozialstation Rheingau - Eltville
        • Sozialstation Taunusstein
        • Sozialstation Wiesbaden
      • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
      • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
        • Sozialstation Taunusstein
        • Hospiz St. Ferrutius
          • Trauerangebote
        • Ambulanter Hospizdienst
          • Qualifizierung ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Häusliche Hilfen
      • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Hauswirtschaft
      • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
        • Schritte zum Erstberatungstermin
      • Stromsparhelfer
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Betreutes Wohnen
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Projekt Hand in Hand
      • Projekt "Arche"
      • Ukraine-Hilfezentrum / Центр допомоги Україні / Центр помощи Украине
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
        • KiB - Kinder im Blick
      • Ehe-, Familien und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Projekt Hand in Hand
      • Tageseinrichtung für Kleinkinder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerenberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Roncalli-Foyer
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Newsletter
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
    • Nothilfe für Ukrainer_innen
    • Spendenaufruf für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Vorstand und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung

Spenden für die Tafel Rheingau/Caritas

Den Supermärkten bleiben derzeit deutlich weniger Lebensmittel, die sie an die Tafel Rheingau/Caritas weitergeben können.

Wir bitten deshalb um Sach- und Geldspenden. Genauere Informationen, was wir benötigen, finden Sie hier.

Rheingau Lebensmittel

Tafel Rheingau / Caritas

Die Tafel Rheingau / Caritas gibt an vier Ausgabestellen Lebensmittel an bedürftige Menschen aus. Die Lebensmittel können im Handel nicht mehr verkauft werden, sind jedoch noch einwandfrei. Der Großteil der Beschaffungs-, Verteiler- und Ausgabearbeiten wird von Ehrenamtlichen übernommen.

Tafel Rheingau Caritas

Die Tafel Rheingau / Caritas unterhält vier Ausgabestellen in Geisenheim, Lorch, Oestrich-Winkel und Rüdesheim. Menschen, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder andere geringfügige Einkommen oder Renten beziehen können sich hier einmal wöchentlich Lebensmittel holen, die von Märkten und Bäckereien gespendet werden.
Zum einen wird damit natürlich direkt und vor Ort Menschen geholfen, die mit ihren knappen Budgets Schwierigkeiten haben, sich selbst und ihre Familien ausreichend zu versorgen. Das sind immerhin etwa 300 Personen, davon etwa 95 Kinder und Jugendliche. Zum anderen wird aber auch die Vernichtung von Lebensmitteln verhindert, die zwar zum Verzehr geeignet sind, aber im Handel nicht mehr verkauft werden können - z.B. die etwas reiferen Bananen mit braunen Punkten oder das Brot vom Bäcker, das am ersten Tag keinen Abnehmer gefunden hat.

Sie möchten Kunde bei unserer Tafel werden?

Dafür benötigen Sie eine Kundenkarte, die wir Ihnen nach einer Überprüfung Ihrer Bedürftigkeit ausstellen. Dafür kommen Sie bitte Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag in unser Caritaszentrum im Marienheim in Geisenheim (Hospitalstraße 23, Zugang über Nothgottesstraße zwischen den Nummern 10 und 12). Bitte bringen Sie einen Einkommensnachweis und/oder Ihren Bewilligungsbescheid über Leistungen der Grundsicherung und Ihren Personalausweis mit. Für Rückfragen finden Sie die Kontaktmöglichkeiten im Kasten auf der rechten Seite.

Sie möchten uns unterstützen?

Dem Ehrenamt kommt bei der Tafel Rheingau / Caritas eine zentrale Bedeutung zu. Die Ehrenamtlichen holen die gespendeten Lebensmittel bei den Märkten und Bäckereien ab, sortieren sie, verteilen sie in die Ausgabestellen und verteilen sie zu den Ausgabezeiten an die Kunden. Über weitere Verstärkung freuen wir uns. Bei Interesse melden Sie sich bitte über die Kontaktmöglichkeiten im rechten Kasten. Sie nehmen nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit auf, mit der Sie Menschen direkt helfen, sondern werden auch in ein freundliches Team aufgenommen und können neue Kontakte knüpfen.
Neben aktiver Mitarbeit helfen uns auch Spenden für die Aufrechterhaltung des Angebots weiter. Zwar werden die Lebensmittel gespendet und der Großteil der Arbeit von Ehrenamtlichen übernommen. Dennoch fallen erhebliche Kosten an - z.B. für den Unterhalt des Kühlfahrzeugs, Benzin, Strom, das Kühlhaus, Miete für die Ausgabestellen u.v.m. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns herzlich.

Beantragung und Ausgabestellen

Ausgabestellen und Öffnungszeiten

Oestrich-Winkel

Dienstags: 11.15 bis ca. 12.15 Uhr
Hauptstr. 86
65375 Oestrich-Winkel

Geisenheim

Mittwochs: 14.30 bis ca. 16.00 Uhr
Hospitalstraße 23
65366 Geisenheim

Rüdesheim am Rhein

Donnerstags: 10.45 bis 11.45 Uhr
Eibinger Vereinshaus
Marienthaler Straße 7
65385 Rüdesheim am Rhein

Lorch

Freitags: 10.30 bis ca. 11.30 Uhr
Kolpinghaus
Kolpingstraße 5
65391 Lorch
 

Beantragung von Kundenkarten

Caritaszentrum Geisenheim

Hospitalstraße 23 (Zugang über Nothgottesstraße zwischen den Häusern 10 und 12)
65366 Geisenheim

Dienstag bis Donnerstag:
9.00 bis 12.00 Uhr

Bitte bringen Sie einen Einkommens- Grundsicherungsnachweis und Ihren Personalausweis mit.
Die Kundenkarte berechtigt Sie zur Abholung von Lebensmitteln einmal die Woche.

  • Kontakt
  • Adresse
Sandra Steinmetz
+49 6722 960224
+49 6722 960241
+49 6722 960224
+49 6722 960241
+49 6722 960241
tafel.rheingau.caritas@caritas-wirt.de
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Tafel Rheingau / Caritas
Hospitalstraße 23 (Zugang über Nothgottesstraße zwischen den Nummern 10 und 12)
65366 Geisenheim
Jetzt online spenden

Spendenkonto Tafel Rheingau/Caritas

Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
IBAN: DE08 5105 0015 0277 0006 00
BIC: NASSDE55XXX
Verwendungszweck: Tafel Rheingau/Caritas

Tafel Rheingau / Caritas

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,7 MB

Flyer Tafel Rheingau / Caritas

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
    Copyright © caritas 2022