Thomas Witt freut sich über das neue Fahrzeug, das künftig von vielen unterschiedlichen Mitarbeitenden des Caritasverbands genutzt werden wird. "Der Migrationsdienst muss Fahrten für und mit Geflüchteten erledigen, die Fachambulanz für Suchtkranke muss Klienten in die stationäre Behandlung begleiten, die ambulante Pflege Menschen vor Ort betreuen - bei uns gibt es vielfältige Aufgaben, die mit dem Auto erledigt werden müssen", erklärt Vorstand Thomas Witt. "Wir sind deshalb sehr dankbar für die Unterstützung der Wiesbadener Volksbank bei der Anschaffung eines Pkw."
"Diese Förderung unterstreicht unser vielfältiges gesellschaftliches Engagement in der Region. Wir freuen uns, durch diese Investition in die Mobilität der Mitarbeitenden des Caritasverbandes, den pflege- und hilfebedürftigen Menschen zur Seite zu stehen", ergänzt Dr. Matthias Hildner. Die Wiesbadener Volksbank handelt als Bank der Region nach dem Prinzip der gegenseitigen Hilfe und Solidarität. Der Antrieb ist die Förderung einer starken Gemeinschaft. Es werden deshalb unter anderem caritative Vereine, die regional aktiv und als gemeinnützig anerkannt sind, finanziell unterstützt.