Bei strahlendem Sonnenschein haben 400 bis 500 Menschen aus dem Quartier mitgefeiert und gute sowie entspannte Stimmung mitgebracht. Der BauHof wurde einmal mehr zu einem Ort der Vielfalt - einer Vielfalt an Menschen und einer Vielfalt an Angeboten. Unterschiedliche Mitmachaktionen haben zum Kinderrecht "Ein Recht auf Privatsphäre" stattgefunden. Der BauHof hat sich mit seinem Lesezelt und dem Kletterturm beteiligt, aber auch die Hüpfburg des Nachbarschaftshauses und die Stationen von Feuerwehr und Polizei durften beispielsweise nicht fehlen. Alle Mitmachaktionen von unterschiedlichsten sozialen Einrichtungen aus dem Stadtteil wurden von den Familien eifrig genutzt. Ein buntes Bühnenprogramm mit Musikgruppen, Chören und Theater von Schulen und Kitas rundete das Fest ab. Dazu kamen die internationalen Speisen vom BauHof, ein Pizzawagen vom KiJuz sowie Kaffee und Kuchen von der Kita Parkfeld.
Auch Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher, der Fraktionsvorsitzende der SPD, Silas Gottwald, und der Landtagsabgeordnete der SPD, Alexander Hofmann, haben das Fest gemeinsam besucht.
Die Aktionswoche wird von der Stadtteilkonferenz Biebrich organisiert. "Wir freuen uns, dass so viele mit uns mitgefeiert haben und dass sich so viele beteiligt haben", sagt Daniel Naumann, Leiter des Stadtteilbüros BauHof. "Das Netzwerk der Stadtteilkonferenz in Biebrich hat wieder beeindruckend gezeigt, wie wichtig Soziale Arbeit und gute Kooperationen im Quartier sind."