Die Arbeitsprojekte Mühltal und Essen auf Rädern des Caritasverbandes sind dort heute noch beheimatet.
Die Graphic Novel, eine comicähnliche Darstellung in Wort und Bild, zeigt auf, was soziale Arbeit leisten kann, wenn die richtigen Bedingungen für das Gelingen geschaffen werden. Bereits in den 1920er Jahren war die Siedlung berühmt-berüchtigt. Die Menschen dort haben in menschenunwürdigen Zuständen gelebt und keine Perspektive für sich und ihre Familien gesehen, die Kriminalitätsrate war hoch. Allein der Wille in der Politik fehlte, etwas an den Zuständen zu ändern. Das änderte sich erst Anfang der 70er Jahre nach dem tragischen Tod eines Kindes und dem damit wachsenden Druck auf die Entscheidungsträger. Mittel für den Einsatz von Sozialarbeitern vor Ort und die Umgestaltung der Siedlung in Zusammenarbeit mit den Bewohner_innen wurden bewilligt. 1992 war das Projekt beendet. Die Siedlung war saniert, es gab eine Kita, fast alle Kinder konnten eine Regelschule besuchen und über 80% der Mühltaler hatten eine Anstellung außerhalb der Siedlung gefunden. Wenn es im Prozess auch immer wieder Rückschläge gab, so war das Ergebnis dennoch herausragend und zeigt die Möglichkeiten von Sozialarbeit, die unter den richtigen Bedingungen stattfindet, auf.
Die Graphic Novel kann auf der Internetpräsenz der Autorin abgerufen werden: https://mathilda-seithe.de/graphic-novels/siedlung-muhltal-dokumentation-eines-projektes-der-sozialen-arbeit/
Und sie kann über seithemuehltal@gmx.de käuflich erworben werden (15 € plus Versandkosten).
Die Arbeitsprojekte Mühltal und Essen auf Rädern des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. sind noch heute vor Ort angesiedelt. Die Arbeitsprojekte bieten Qualifizierungsmöglichkeiten für langzeitarbeitslose Menschen, um sie langfristig zu befähigen, ihr Leben selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu gestalten. Essen auf Rädern liefert warme Mahlzeiten an Senior_innen aus.
Prof. Dr. Mechthild Seite hat als Sozialarbeiterin und Psychologin gearbeitet und später 18 Jahre als Professorin an der Fachhochschule in Jena gelehrt.