Der Clubvorsitzende Moritz Behm und Olivia Kiegele, die die Aktion gemeinsam mit anderen Clubmitgliedern durchgeführt hatten, übergaben die Hygieneartikel an Ilse Gießer, die Leiterin des Hauses für Frauen in Not. Kundinnen und Kunden von dm hatten zusätzliche Artikel eingekauft, die sie dann an den Leo Club weitergegeben haben. Darunter waren zum Beispiel Windeln, Toilettenpapier, Reinigungs- und Waschmittel, Duschgels, Shampoos, Zahnbürsten und Zahnpasta, aber auch Kosmetikartikel und Gutscheine von dm.
Die Freude bei den Frauen und Kindern war sehr groß. "Durch solche Aktionen spüren die Betroffenen, dass Anteil an ihrer schwierigen Lebenslage genommen wird und sie nicht von der Öffentlichkeit vergessen werden", sagte Ilse Gießer. "Wir danken den Mitgliedern des Leo Clubs für ihren Einsatz und den Bürgern und Bürgerinnen, die so kräftig gespendet haben!"
Frauen, die in Frauenhäusern wohnen, gestalten ihren Alltag im Wesentlichen selbst. Von den Mitarbeiterinnen im Frauenhaus bekommen sie Beratung und Unterstützung dabei, ihr Leben und das ihrer Kinder neu zu ordnen. Sie kaufen aber selbst ein, kümmern sich um den Haushalt, kochen selbst und versorgen ihre Kinder. Da sie in der Regel sehr kurzfristig aus ihren Lebensumständen gerissen wurden und den Wohnort wechseln mussten, stehen den meisten nur geringe Budgets zur Verfügung.