300 kleine und große Menschen waren am letzten Samstag am Spielplatz in der Moabiter Straße in Erbenheim. Das Spielmobil des Bistums Limburg war bei dem Sommerfest des KiEZ Erbenheim, einer Einrichtung des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V., zu Gast und mit ihm viele Spielstationen.
Gar nicht so leicht, Kisten mehrere Meter hoch zu stapeln, während man am Stapel hochklettert. Angeseilt am Stativ ist das trotzdem eine sichere Sache und hat den Kindern viel Spaß gemacht, trotzdem man immer mal wieder abgerutscht ist und von neuem anfangen musste. Einfacher ist es auf der Rollenrutsche, wo die Kinder auf einem Schlitten nach unten fahren konnten. Den Balanceparcours mit Podesten, Stapelsteinen und Balanceboards konnten die Kinder mit oder ohne Augenbinde absolvieren. Blind, an der Hand eines Freundes oder Elternteils, hat das ganze gleich noch mehr Spaß gemacht. Direkt gegenüber an der Zirkuskiste haben andere Kinder derweil das Jonglieren oder das Drehen von Tellern auf Stöcken ausprobiert, während ein paar Meter weiter fleißig an der Murmelbahn gebaut wurde. Die Optik-Kisten haben mit unterschiedlichen Brillen und Augenbinden, Fühlkisten und Spiegelschriftstationen inklusive Malvorlagen zu Experimenten eingeladen. Wie immer beliebt waren auch die Riesenseifenblasen. Und an der Fotobox haben sich Kinder und Familien direkt Erinnerungsfotos vom Tag mitgenommen.
Zusätzlich zum umfangreichen Angebot des Spielmobils hat das KiEZ Erbenheim selbst noch Kinderschminken angeboten. Und auch die Verpflegung ist nicht zu kurz gekommen. Gleichzeitig waren die Beraterinnen aus dem KiEZ vor Ort und haben den Kontakt zu den anwesenden Familien gesucht. "Für uns sind solche Feste immer eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu Familien aus dem Stadtteil zu knüpfen oder alte zu vertiefen", erklärt Judith Rapp, KiEZ-Verantwortliche und Leiterin des Caritas Stadtteilzentrums Erbenheim. Das KiEZ ist in Erbenheim Anlaufstelle für Eltern, die Fragen zu den Themen Erziehung, kindliche Entwicklung, familiäres Zusammenleben, Bildung und Betreuung haben. Das Stadtteilzentrum bietet allen Menschen vor Ort einen Anlaufstellte und einen Treffpunkt.
Das Spielmobil kann beim Bistum Limburg gemietet werden (https://familienpastoral.bistumlimburg.de/thema/spielmobil/). Das KiEZ hatte den Einsatz des Spielmobils im Rahmen einer St. Martins-Aktion gewonnen. "Wir bedanken uns herzlich, dass das Spielmobil zu uns gekommen ist und für die ganze Arbeit, die sich das Team gemacht hat", meint Judith Rapp. "Vom Auf- und Abbau der einzelnen Stationen bis zu deren Betreuung. Für uns und die Familien vor Ort war es ein gelungener Tag!"