Empfängerinnen und Empfänger sind die Menschen, die in unseren Altenpflegeheimen oder dem Hospiz leben oder von den Sozialstationen oder Essen auf Rädern versorgt werden.
"Wir freuen uns, dass die Aktion sich inzwischen so verselbständigt hat", sagt Carolin Enenkel von der Gemeindecaritas des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. "Viele der Briefeschreiber haben nicht zum ersten Mal mitgemacht. Einige Lehrerinnen und Lehrer haben vorher angerufen, ob sie uns Briefe aus ihren Klassen schicken können, obwohl es keinen Aufruf gab. Alle Briefe werden jetzt gerade verteilt und sind pünktlich zum Fest bei den Menschen, die sich mit Sicherheit wieder sehr darüber freuen werden. Einen herzlichen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, einen oder sogar mehrere Briefe für alte und kranke Menschen zu schreiben!"