Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Sozialstationen
    • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
    • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
    • Häusliche Hilfen
    • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
    • Landschaftspflege und Naturschutz
    • Hauswirtschaft
    • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Stromsparhelfer
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Betreutes Wohnen
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Integrationskurse
    • Projekt Hand in Hand
    • Projekt "Arche"
    • Ukraine-Hilfezentrum / Центр допомоги Україні / Центр помощи Украине
    • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Projekt Hand in Hand
    • Tageseinrichtung für Kleinkinder
    • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
    • Schwangerenberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Roncalli-Foyer
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Newsletter
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
    • Spendenaufruf für die Tafel Rheingau/Caritas
    • Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Vorstand und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Rheingau - Geisenheim
        • Sozialstation Rheingau - Eltville
        • Sozialstation Taunusstein
        • Sozialstation Wiesbaden
      • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
      • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
        • Sozialstation Taunusstein
        • Hospiz St. Ferrutius
          • Trauerangebote
        • Ambulanter Hospizdienst
          • Qualifizierung ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Häusliche Hilfen
      • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Hauswirtschaft
      • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
        • Schritte zum Erstberatungstermin
      • Stromsparhelfer
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Betreutes Wohnen
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Projekt Hand in Hand
      • Projekt "Arche"
      • Ukraine-Hilfezentrum / Центр допомоги Україні / Центр помощи Украине
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
        • KiB - Kinder im Blick
      • Ehe-, Familien und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Projekt Hand in Hand
      • Tageseinrichtung für Kleinkinder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerenberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Roncalli-Foyer
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Newsletter
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
    • Spendenaufruf für die Tafel Rheingau/Caritas
    • Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Vorstand und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
  • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
  • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Rheingau - Geisenheim
        • Sozialstation Rheingau - Eltville
        • Sozialstation Taunusstein
        • Sozialstation Wiesbaden
      • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
      • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
        • Sozialstation Taunusstein
        • Hospiz St. Ferrutius
          • Trauerangebote
        • Ambulanter Hospizdienst
          • Qualifizierung ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Häusliche Hilfen
      • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Hauswirtschaft
      • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
        • Schritte zum Erstberatungstermin
      • Stromsparhelfer
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Betreutes Wohnen
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Projekt Hand in Hand
      • Projekt "Arche"
      • Ukraine-Hilfezentrum / Центр допомоги Україні / Центр помощи Украине
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
        • KiB - Kinder im Blick
      • Ehe-, Familien und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Projekt Hand in Hand
      • Tageseinrichtung für Kleinkinder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerenberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Roncalli-Foyer
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Newsletter
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
    • Spendenaufruf für die Tafel Rheingau/Caritas
    • Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Vorstand und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
Wiesbaden Angebote für Familien

KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim

Sie haben Fragen zur Erziehung oder zur Entwicklung Ihres Kindes? Sie suchen mehr Kontakt zu anderen Eltern um sich auszutauschen? Im KiEZ finden Sie Angebote für Familien und ihre Kinder im Stadtteil Erbenheim.

Frau mit Baby und Mädchen

Was ist das KiEZ?

  • Das KiEZ ist erste Anlaufstelle für Eltern aus dem Stadtteil Erbenheim, die Fragen zu den Themen kindliche Entwicklung, Erziehung, Zusammenleben in der Familie, Bildung und Betreuung haben.
  • Es fördert soziale Kontakte/Austausch mit anderen Eltern.
  • Es ist für Familien in allen Lebenslagen offen.
  • Es schafft Zugänge zu anderen Institutionen.
  • Es unterstützt und stärkt Eltern in ihrer Erziehungskompetenz.


Offene Angebote
- Alle Interessierten sind ohne vorherige Anmeldung herzlich eingeladen!

KiEZ-Elterncafé

  • Gemeinsames Frühstück und Austausch
  • Mit Kinderbetreuung

Wann und wo?

Dienstags: 9:00 - 11:00 Uhr (nicht in den Ferien)
KiEZ, Moabiter Straße 14, 65205 Wiesbaden-Erbenheim

Baby-Treff

  • Offener Treff für Schwangere und junge Mütter mit ihren Kindern bis 12 Monate
  • Austausch mit anderen Müttern
  • Gemeinsame Aktivitäten
  • Rat, Hilfe und Unterstützung zu Erziehung und Pflege

Wann und wo?

Freitags: 9:30 - 11:00 Uhr (nicht in den Ferien)
KiEZ, Moabiter Straße 14, 65205 Wiesbaden-Erbenheim

WOK - Wiesbadener Orientierungskurs

  • WOK ist ein Orientierungskurs zum Gelingen des Alltags mit Kindern für Eltern, die aus einem anderen Land kommen

Wann und wo?
Mittwochs: 9.00 - 12.00 Uhr statt. (nicht in den Ferien)
KiEZ, Moabiter Straße 14, 65205 Wiesbaden-Erbenheim

Sprechstunde

Wann und wo?
Dienstags: 10.00 - 12.30 Uhr
KiEZ, Moabiter Straße 14, 65205 Wiesbaden-Erbenheim

Übersetzungs- und Schreibhilfe

  • in Deutsch/Arabisch/Berberisch

Wann und wo?
Dienstags: 11.00 - 12.00 Uhr
KiEZ, Moabiter Straße 14, 65205 Wiesbaden-Erbenheim

Opstapje

  • Gruppentreffen

Wann und wo?
Donnerstags: 10.00 - 11.30 Uhr (14-tägig)
KiEZ, Moabiter Straße 14, 65205 Wiesbaden-Erbenheim

Sprechcafé

  • für Familien mit Vorschul- und Schulkindern

Wann und wo?
Freitags: 9.00 - 10.30 Uhr
Justus-von-Liebig-Schule, Container II, Lilienthalstraße 11, 65205 Wiesbaden-Erbenheim

 

Angebote mit vorheriger Anmeldung - Sprechen Sie uns an.

PEKiP im Stadtteil

  • Gruppenarbeit für Mütter und Babys im ersten Lebensjahr - spielen, begleiten, unterstützen

Wann und wo?

Montags: 10.00 - 11.30 Uhr (nicht in den Ferien)
KiEZ, Moabiter Straße 14, 65205 Wiesbaden-Erbenheim
Anmeldung unter: pekipimstadtteil@bistumlimburg.de oder 0174/4391952 (Annerose Simon-Petry)

ZusammenSpiel

  • Spiel- und Lernprojekt für Mütter und Kinder

Wann und wo?

Donnerstags: 9.00 - 11.30 Uhr und Freitags 9.00 - 11.30 Uhr (nicht in den Ferien)
Gemeindezentrum "Maria Aufnahme", Sigismundstraße 5, 65205 Wiesbaden-Erbenheim
Anmeldung unter: KiEZ-Erbenheim@caritas-wirt.de

 

Weitere Angebote vor Ort - Sprechen Sie uns an.

  • Einzelveranstaltungen/Elternabende zu Themen der Erziehung, Gesundheit, Schule, …
  • Offene Sprechstunde
  • Informationen zu Beratungsangeboten und Kinderbetreuung
  • Erziehungsberatung
  • Kontakt
  • Adresse
Christina Wunderlich
+49 611 60925914
+49 162 2607734
+49 611 60925914 +49 162 2607734
KiEZ-Erbenheim@caritas-wirt.de
KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
Moabiter Straße 14
65205 Wiesbaden

KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Logo KiEZ

Logo KiEZ

Downloads

PDF | 107,3 KB

Flyer KiEZ

PDF | 84,2 KB

Flyer KiEZ Elterncafé

PDF | 79 KB

Flyer KiEZ Baby-Treff

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
    Copyright © caritas 2022