150 Anwohnerinnen und Anwohner aus dem Quartier Biebrich, Menschen aus den umliegenden Flüchtlingsunterkünften sowie Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger haben sich im BauHof zu einem Abend mit Kunst, Musik und leckeren Speisen eingefunden, den das Team vor Ort gemeinsam mit dem Verein Frauenwelten e.V. und dem Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Biebrich vorbereitet hat. Zia Forogh, ein afghanischer Künstler, spielte traditionelle Musik seines Heimatlandes. Neben dem fröhlichen Rahmenprogramm war die Ausstellung "Hidden Statement - Art in Afghanistan" zu sehen. Dabei handelt es sich um eine Sammlung beeindruckender afghanischer Kunstwerke. Konzipiert wurde die Ausstellung von Yama Rahimi in Zusammenarbeit mit seinem Projektteam. Er arbeitet, nachdem er ursprünglich in der Flüchtlingsunterkunft der Caritas in Geisenheim angekommen war, inzwischen weltweit als Künstler und setzt sich für afghanische Kunst ein. Präsentiert wurde die Ausstellung von Zohal Shuja, die Teil der Projektgruppe ist. Neben digitalen Ausstellungsräumen waren auch vereinzelte Werke vor Ort zu sehen sowie der Film "Kleine Boote" von Yama Rahimi. Die Kunstwerke und Filme haben beeindruckend die schwierige Situation für Künstler_innen in Afghanistan abgebildet. Gleichzeitig war die Ausstellung ein wichtiger Impulsgeber und passte sehr gut zu dem Motto "Wi(e)der sprechen" der Reihe "Wir in Wiesbaden".
"Wie bedanken uns bei allen aktiv Mitwirkenden an diesem gelungenen Abend und bei allen Gästen, die den BauHof wieder zu einem lebendigen Ort der Vielfalt gemacht haben", sagt Daniel Naumann, Einrichtungsleiter. "Gerade in den heutigen Zeiten ist es wichtig, dass ein interkultureller Austausch stattfindet und Menschen unterschiedlicher Herkunft sich vorurteilsfrei an solchen Abenden begegnen."
Gefördert wurde der Abend von Demokratie Leben sowie dem Fonds Partnerschaft mit Flüchtlinge.