Spannend war es, als die Kinder aus dem Haus der kleinen Wunder sich mit ihren Erzieher_innen auf den Weg in die Kapelle des Roncalli-Hauses gemacht haben. Was passiert jetzt? Teilen steht an Nikolaus im Mittelpunkt. Die Geschichte zum Hl. Nikolaus haben sich die Kinder aufmerksam angehört und beim Teilen geholfen. Mit gebastelten Lebkuchen, Apfelsinen, Äpfeln und Mandarinen haben sie den Sack des Nikolaus geschmückt. Die Lieder "Lasst uns froh und munter sein" und "Gottes Liebe ist so wunderbar" haben die Brücke zwischen dem Hl. Nikolaus, dem Teilen und der Liebe Gottes geschlagen. Für alle Kinder, alle Erzieherinnen und Erzieher, alle Eltern, Geschwister und alle anderen, die die Kinder lieb haben, wurde schließlich noch um den Segen gebeten. Und natürlich hat auch der Nikolaus geteilt und für jedes Kind einen Schokonikolaus vorbeigebracht.
Die Schokonikoläuse wurden vom Bonifatiuswerk im Rahmen der Aktion "Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun - Kann jeder" zur Verfügung gestellt. Gezeigt werden sollte damit, dass jeder Gutes tun kann und damit auch ein Nikolaus sein.
In der Kita Haus der kleinen Wunder im Wiesbadener Roncalli-Haus werden 50 Kinder von der 9. Lebenswoche bis zum dritten Lebensjahr in fünf altersgemischten Gruppen betreut.