In Wiesbaden arbeiten tausende Menschen im Dienste von Kirche und Caritas. Im Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V., den angeschlossenen Tochtergesellschaften wie der Caritas-Altenwohn und Pflegegesellschaft mbH (CAP) und dem Jugendhilfeverbund Antoniusheim, im St. Josephshospital (JoHo), beim Sozialdienst Katholischer Frauen (SkF), in allen Senioreneinrichtungen und Gemeindediensten u.v.a.m..
An vielen dieser Stellen und da wo es uns möglich ist, versuchen wir die Ausbreitung des Virus mit einzudämmen, indem wir auf digitale und telefonische Beratung umstellen. An vielen Stellen geht das nicht.
Viele Einrichtungen unserer Dienste können ihre Arbeit nicht im Home-Office tun. Sie arbeiten mit Menschen, die auch jetzt ihre ganz direkte Pflege, Begleitung und Unterstützung benötigen.
Das sind natürlich zuvorderst alle Pflegekräfte in den vielen Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten, im Krankenhaus, aber auch alle Ärztinnen und Ärzte und die vielen weiteren medizinischen Berufe.
Genauso wie die vielen Erzieherinnen und Erzieher, Sozialarbeiter_innen, Theolog_innen, Pädagoge_innen, Heilerziehungspfleger_innen und viele, viele weitere Berufsgruppen.
Sie unterstützen weiterhin Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung oder besonderen Gefährdungen, die in stationären Einrichtungen untergebracht sind, oder - weil hilfsbedürftig - dringend ambulant betreut und besucht werden müssen. Sie sichern die Notbetreuung in KITAs, sorgen für notfallmäßige Beratung der Risikogruppen, trösten und beruhigen, oder suchen nach Lösungen bei existenziellen und unaufschiebbaren Angelegenheiten. Sie sorgen sich um Menschen mit psychischer Erkrankung, mit Ängsten und in Krisen, oder stellen den Kinderschutz in belasteten Familien sicher.
Sie beruhigen Senioren, die z. Zt. keine Besuche empfangen können, sich einsam fühlen und sich sorgen; an dieser Stelle kann gar nicht alles aufgezählt werden.
All diese Menschen sind als Caritas - Katholische Kirche vor Ort. Tätige Nächstenliebe wird hier spürbar. In meiner Funktion als Stadtdekan und als Vorsitzender des Aufsichtsrates des Caritasverbandes Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V. in Wiesbaden möchte ich Ihnen allen von Herzen auf diesem Wege danken für dieses Engagement und den unermüdlichen Einsatz. Ich bete für Sie um Gottes Schutz und Segen.
Wir brauchen Sie alle dringender denn je! Bleiben Sie gesund!
Mit einem herzlichen vergelt‘ s Gott sage ich nochmals DANKE!
Pfarrer Klaus Nebel
Stadtdekan