Ort des Geschehens war die Mensa der Justus-von-Liebig-Schule - dort haben sowohl vorher Bewohner_innen des Stadtteils Kleidung, Bücher, Spielzeug und Haushaltsgegenstände abgegeben als auch parallel Dinge, die sie gebrauchen konnten, kostenlos mitgenommen. Ein herzlicher Dank geht an die die Soka-Bau, die im Rahmen des Projekts "gemeinsam aktiv. Stadtteilpartner Erbenheim" einen Transporter zur Verfügung gestellt hat. So konnten schon im Vorfeld Spenden vom Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim zur Justus-von-Liebig-Schule transportiert werden.
Der Mitnahme-Basar ist ein Gemeinschaftsprojekt, das mit vielen helfenden Händen und mit Unterstützung der Erbenheimer Stadtteilkonferenz stattfindet. Neben den Helfer_innen von KiEZ und Stadtteilzentrum Erbenheim waren viele weitere Unterstützer_innen vor Ort: Ortsvorsteher Wolfgang Reinsch, Integrationsbeauftragte Monika Gürtler, das Team des Jugendzentrums, die Schulsozialarbeit und der Förderverein der Justus-von-Liebig-Schule und einige weitere Ehrenamtliche und Familien aus Erbenheim haben unterstützt, die Spenden in der Mensa ordentlich aufzubauen und für den Basar vorzubereiten. Auch an sie alle geht ein herzlicher Dank!
Der Erfolg zeigt, wie wichtig es in Zeiten von knappen Ressourcen ist, Dinge, die man selbst nicht mehr benötigt weiterzugeben - jemand anderes hat Verwendung dafür und freut sich darüber.