Viele Mitmachstationen, Outdoorspiele, Kinderschminken, ein buntes Bühnenprogramm und natürlich der beliebte Mitmachzirkus, in dem Kinder Jonglage oder das Balancieren auf dem Seil ausprobieren können, haben zum Beteiligen aufgerufen - und das haben viele der Gäste auch mit Begeisterung gemacht. Ganz besonders begrüßt wurde die Freiwillige Feuerwehr Erbenheim, die für eine nasse Abkühlung gesorgt hat. Darüber hinaus hat sie auch Biertischgarnituren für das Fest zur Verfügung gestellt.
Organisiert hat das Fest die Stadtteilkonferenz Erbenheim, insbesondere das Stadtteilzentrum Erbenheim sowie das Jugendzentrum Erbenheim (JuZ). Mit vielfältigen Angeboten vor Ort waren die Kita Maria Aufnahme, Kita am Bürgerhaus, Kita Petrusgemeinde, der Förderverein und die Schulsozialarbeit der Justus-von-Liebig Grundschule, die Nassauische Heimstätte, das JuZ Erbenheim, die Schulsozialarbeit der Hermann-Ehlers-Schule, Schüler_innen der Spiel und Tanz AG der Justus-von-Liebig-Schule, die Kinderturngruppe des TV Erbenheim, der Verein "Musical Magic" mit drei Tanzgruppen, Michel Christmann vom Spielemobil Chrisu, das Kaffeemobil Karl der Pfarrei St. Birgid und natürlich das KiEZ Erbenheim und das Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim. Auch Stadträtin Gaby Wolf und die Mitglieder es Ortsbeirats Erbenheim-Bierstadt waren beim Fest dabei.
Das Fest wurde gefördert von der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Firma CommerzReal.