Unter dem Motto “Gemeinsam Zukunft gestalten” fördert die Caritasstiftung in der Diözese Limburg mit ihrem neuen Stiftungspreis generationenverbindende Projekte. Bis zu drei Projekte werden mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro belohnt.
Mehr
Kultursensible Begleitung am Lebsensende.
Wie begegnen wir anderen Traditionen und Religionen?
Das ist das Thema des diesjährigen Wiesbadener Hospiztags am 16. März 2019 von 9.30 bis 13.30 Uhr im Roncalli-Haus (Friedrichstraße 26-28). Der Eintritt ist frei.
Mehr
„Mit diesen neuen Räumen sind wir nun in der Mitte des Ortes, mitten unter den Menschen“, begrüßte Caritasdirektorin Maria-Theresia Gräfin von Spee die Gäste zur offiziellen Einweihung der neuen Tafel-Ausgabestelle in Oestrich-Winkel.
Mehr
Das Storchennest verleiht Ausrüstungsgegenstände rund um Säugling und Kind. Dafür suchen wir weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mehr
Bereits vor Weihnachten hat Kabarettistin Gerlinde Fink eine gelungene und mitreißende Lesung aus einer Zusammenstellung ihrer Programme aus 20 Jahren Bühnenerfahrung gehalten. Frank Gerlach hat dafür die Räumlichkeiten seines Cafés Capesco in Taunusstein zur Verfügung gestellt.
Mehr
Älteren oder kranken Menschen fällt es oft zunehmend schwer sich regelmäßig warme Mahlzeiten zuzubereiten. Sie müssen dennoch nicht auf frischgekochtes Essen verzichten.
Mehr
Ihre finanziellen Probleme wachsen Ihnen über den Kopf. Sie möchten etwas an dieser Situation ändern, wissen aber selbst nicht mehr weiter. Unsere Schuldnerberater können mit Ihnen gemeinsam Wege aus den Schulden erarbeiten.
Mehr
Sie sind in Ihrem Zuhause Gewalt ausgesetzt? Sie leiden schon lange unter der Situation oder es gibt einen aktuellen Vorfall wegen dem Sie etwas ändern oder überdenken möchten? In der Beratung können wir Sie von Frau zu Frau in der Krisensituation unterstützen und Ihnen Lösungswege aufzeigen.
Mehr
Eine Schwangerschaft ist für jede Frau und jedes Paar eine emotionale Zeit. Bei uns finden Sie einen geschützten Raum, um über Ihre Hoffnungen und Wünsche, aber auch Ihre Ängste zu sprechen. Bei der Durchsetzung wirtschaftlicher und sozialer Ansprüche helfen wir Ihnen. Wir lassen Sie auch nach der Geburt nicht allein.
Mehr