"Wir haben die Aktion in diesem Jahr größer aufgezogen und die Sammlerinnen und Sammler haben auf einem größeren Gebiet gesucht", erklärt Judith Rapp vom KiEZ in Erbenheim, das der Caritasverband betreibt. "Wir freuen uns, dass sich so viele beteiligt haben und dadurch auch mehr Müll als im letzten Jahr gesammelt wurde."
Von 9 bis 15 Uhr sind die freiwilligen Helfer_innen losgezogen, um Müll aufzusammeln und damit den Stadtteil zu verschönern. Zur gemeinsamen Pause um 11 Uhr brachten die Gruppen bereits gut gefüllte Müllsäcke mit. Auffällig war die Vielzahl an Zigarettenstummeln und Schnapsflaschen, die eingesammelt wurden. Die Kinder der Kitas wunderten sich besonders über alte Hosen, die sie aus dem Gebüsch geholt haben, Socken oder einen toten Vogel. Während der Pause konnten sich alle bei Getränken und Kuchen über ihre Funde austauschen und sich von den Anstrengungen ausruhen.
Beteiligt an der Aktion haben sich die Kita Bürgerhaus, Kita Känguru, Agnes-Neuhaus-Schule, Kinderhaus Die Schatzinsel e.V., Sozialdienst Asyl mit den Gemeinschaftsunterkünften Berliner Straße und Kreuzberger Ring, Schulsozialarbeit Justus-von-Liebig-Schule, Hermann-Ehlers-Schule, Kita Maria Aufnahme und natürlich das KiEZ Erbenheim und das Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim.
Die ELW hat für den Tag Handschuhe, Müllsäcke und Müllzangen zur Verfügung gestellt. Müllzangen kamen auch von der Nassauischen Heimstädte, die darüber hinaus, genauso wie das Johannesstift, großzügig Pflanzen gespendet hat.
"Einige der Müllsammler haben sich auch an der Pflanzaktion beteiligt", erklärt Judith Rapp. Vor dem KiEZ, dem Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim und einigen Kitas wurden fleißig Beete gejätet und die bunten, gespendeten Blumen gepflanzt. Die Farbtupfer machen den Stadtteil noch zusätzlich schöner.
"Wir bedanken uns bei allen kleinen und großen Helferinnen und Helfern, die die Aktion unterstützt haben", sagt Judith Rapp. "Und natürlich auch bei unseren Spendern, die uns großzügig Material zum Müllsammeln und Pflanzen zur Verfügung gestellt haben."