Kürzlich wurden im Rahmen einer Feierstunde der Naspa Stiftung "Initiative und Leistung" insgesamt 51.700 Euro an 41 Empfänger aus dem Kreis übergeben. Auch die Tafel Rheingau/Caritas hat für die Anschaffung des neuen Kühlfahrzeugs 3.000 Euro von der Naspa Stiftung erhalten. Die Urkunde über die Zusage dieser Fördermittel wurde von Landrat Sandro Zehner ausgehändigt.
Außerdem hat die Benefizaktion "ihnen leuchtet ein Licht" des Wiesbadener Kuriers eine Förderung von 20.000 Euro zugesagt, das Land Hessen in Höhe von 10.000 Euro. Dazu kommt eine Zuwendung von 450 Euro aus PS-Los-Sparen der Naspa. Außerdem sind einige Privatspenden beim Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus eingegangen. Die Anschaffung des Kühlfahrzeugs ist damit in greifbare Nähe gerückt. "Wir bedanken uns herzlich bei allen, die die Tafel Rheingau/Caritas unterstützen", erklärt Larissa Weilnau, die Leiterin der Tafel Rheingau/Caritas. "Mit dem neuen Fahrzeug können wir unseren Kundinnen und Kunden auch weiterhin zuverlässig zu Seite stehen und sie mit den für sie wichtigen Lebensmitteln versorgen."
Mit dem Kühlfahrzeug werden die gespendeten Lebensmittel aus den Supermärkten und Bäckereien abgeholt und in die Zentrale der Tafel Rheingau/Caritas in Geisenheim gebracht. Von dort müssen sie zur Verteilung an den Ausgabetagen auch nach Rüdesheim, Oestrich-Winkel und Lorch weitertransportiert werden. Versorgt werden 241 Haushalte, darunter 90 Familien mit Kindern.
Der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. bedankt sich auch im Namen der Kundinnen und Kunden der Tafel für die Unterstützung und freut sich gleichzeitig über weitere Spenden.
Spendenkonto
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
IBAN: DE08 5105 0015 0277 0006 00
BIC: NASSDE55XXX
Verwendungszweck: Tafel Rheingau/Caritas