Das Konzert findet am 10. August um 19 Uhr im Kloster Eberbach statt.
Tickets für das Konzert kosten 15 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr.
Erhältlich sind sie:
- telefonisch unter Tel. 06723-60 21 70
- in allen Filialen der Rheingauer Volksbank
- an der Kasse von Kloster Eberbach
- oder hier: https://www.rheingau-musik-festival.de/programm-karten/programmuebersicht/detail?dateId=2267&eventId=2170&cHash=cf118247c17ba4f9f58cf53cdbadea6f
Das Benefizkonzert wird unterstützt von der Rheingauer Volksbank, dem Kloster Eberbach und dem Rheingau Musik Festival.
Musik hilft! Nichts weniger haben sich die sympathischen Rocker der Ärzte-Charity Rock-Band "Grooving Doctors Challenge" zur Aufgabe gemacht. Mehrmals im Jahr tritt die Band für karitative Zwecke auf und spendet den gesamten Erlös. Im August verwandeln die Musikerinnen und Musiker die alten Mauern des idyllischen Kloster Eberbachs zur Rockbühne und heizen mit fetzigen Riffs und groovigem Sound ihrem Publikum ein. Mit im Gepäck haben sie die Greatest Hits des Classic Rocks. Special Guests sind an diesem Abend der ehemaligen BAP-Schlagzeuger Jürgen Zöller und der hessische Finanzminister Michael Boddenberg. Der Erlös des Abends kommt der Tafel Rheingau/Caritas und dem Eltviller Tisch zugute. Ein Abend, der ausgelassene Stimmung und gute Laune garantiert - und alles für den guten Zweck! "Herz und Leidenschaft - Mehr braucht es nicht".
Über Grooving Doctors Challenge
Vor nunmehr 14 Jahren fand sich eine kleine Gruppe von Ärzten zusammen, um einen Jugendtraum wieder aufleben zu lassen und gemeinsam Rockmusik zu machen. Einer der Ideengeber, "Masterbrain" Manager Helmut Golke, erkrankte im Januar 2005 an einer lebensbedrohenden Leukämie und überlebte nur durch seinen unbändigen Lebenswillen und die ärztliche Kunst. Aus diesen Umständen wurde der als gemeinnützig anerkannte Verein "Grooving Doctors" geboren, dessen erklärtes Ziel es ist, durch Rockkonzerte der Mitglieder Spendengelder zu sammeln, um die Prophylaxe, Forschung und Versorgung kranker Menschen finanziell zu unterstützen. Ein sich hieraus entwickelndes Netzwerk von Unterstützern und Fans des Projektes spiegelt, ebenso wie die Teilnahme mehr oder weniger prominenter Musiker (Bernie Marsden Ex-Whitesnake-Gitarrist, Jürgen Zöller BAP-Drummer, Markus Striegl, Marina Held von den Wohnzimmertouristen, Kati "Kara" Luft Floyd-Box-Sängerin und nicht zuletzt der hessische Finanzminister Michael Boddenberg an der Gitarre) die Bedeutung des Charity-Projektes wider. Nach mehrfachen Umbesetzungen formierte sich die Band im Januar 2019 neu. Rund um die Gründungsmitglieder Helmut Golke, den Internisten Jürgen Lange, Hendrik Bretschneider, den Anästhesisten Andreas Ernst, den Flugkapitän Bernd Pfeffer sowie die Studenten und Brüder Ferdinand, Felix und Frederik Fischer erwuchs "Grooving Doctors Challenge". Mit dieser neuen Bandformation wurde ein neues Kapitel in der Geschichte der Grooving Doctors aufgeschlagen. Mit frischem Schwung und einer neuen musikalischen Ausrichtung werden seither kleine und große Konzerte einem begeisterten Publikum präsentiert.
Weitere Infos zu Grooving Doctors Challenge: www.groovingdoctors.de