"Wir freuen uns sehr über diese Spende und bedanken uns herzlich", sagt Diakon Gregor Mathey, Leiter der Tafel Rheingau/Caritas. "Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine können uns die Supermärkte deutlich weniger Lebensmittel zur Verfügung stellen. Für unsere Kund_innen ist das problematisch, weil gleichzeitig die Preise für Energie und Lebensmittel steigen, sie dafür aber keine Mittel in ihren begrenzten Budgets haben. Die Spende kommt deshalb wie gerufen."
Hintergrund der Spende ist ein buddhistischer Brauch. Sieben Tage und drei Monate nach dem Tod eines Verstorbenen und dann an jedem Todestag spendet die Familie in dessen Gedenken für einen guten Zweck. Rohini Meckel hat die großzügige Spende im Gedenken an ihren Ehemann zum ersten Todestag an die Tafel Rheingau/Caritas übergeben.
Die Tafel Rheingau / Caritas ist eine Einrichtung des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. und versorgt an vier Ausgabestellen in Geisenheim, Rüdesheim, Oestrich-Winkel und Lorch Menschen mit geringen Einkünften mit Lebensmitteln, die im Handel nicht mehr verkauft werden können, aber noch einwandfrei sind. Fast die gesamte Arbeit übernehmen dabei gut 100 Ehrenamtliche, ohne die der Betrieb nicht möglich wäre. Derzeit versorgt die Tafel Rheingau/Caritas 309 Erwachsene und 221 Kinder und Jugendliche mit Lebensmitteln.