Das Fest hat mit einem feierlichen Gottesdienst in St. Bonifatius begonnen. In seiner Predigt würdigte Kaplan Sven Georg Merten die Arbeit, die die Mitarbeitenden in der Caritas tagtäglich für die Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigen, leisten. Deus caritas est. Gott ist Liebe. Das setzen die Menschen im Auftrag der Kirche um und werden so zu Botschaftern Gottes. Noch in der Kirche begrüßte auch Vorstandssprecherin Maria-Theresia Gräfin von Spee die Gäste und freute sich über deren zahlreiches Erscheinen und ganz besonders darüber, dass der Caritasverband, die Caritas Jugendhilfe gGmbH und die Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH gemeinsam feiern.
Auch das Wetter war auf Seiten der Caritas. Zwar war es, wie für November nicht anders zu erwarten, relativ kalt, aber trocken, sodass der Stand mit den Kartoffellocken im Hof regen Zulauf erhielt und sich auch draußen auf dem Gelände Gesprächsgruppen gebildet haben. Direkt nach der Kirche war für die meisten allerdings der Gang zum Kaffeewagen der wichtigste, um sich mit einem heißen Getränk aufzuwärmen. Die Gespräche sind schnell in Gang gekommen. Kollegen haben sich getroffen und neue Bekanntschaften mit Kollegen aus anderen Bereichen geschlossen. Getränke, Kartoffellocken, Kuchen und Laugengebäck haben für das leibliche Wohl gesorgt, während ein Zauberer die Gäste an ihren Tischen unterhalten hat. Auch eine Fotobox, die Fotos mit den Kollegen als Erinnerung direkt ausgedruckt hat, und ein Tischkicker haben für Stimmung bei den Gästen gesorgt. Die Geräte wurden für den Tag von Fame Fotobox UG und der Naspa zur Verfügung gestellt.
Ein besonderes Highlight war die Verlosung der Tombola zu der jeder Gast zu Beginn des Elisabethtages ein Los erhalten hat. Die Preise waren im Vorfeld von Geschäftspartnern zur Verfügung gestellt worden: zwei Drucker von der Firma Epson, zwei Spa-Gutscheine inkl. Massage von der Firma Docuplan, ein Korb mit Spezialitäten von Edeka und ein Wochenende mit einem Leihwagen der Wahl von Autohaus Marnet. Sechs glückliche Gewinner haben am Ende ihre Preise mit nach Hause genommen.
Nach vielen Gesprächen, nach Kennenlernen und Wiedersehen haben sich die Gäste schließlich zufrieden auf den Weg gemacht.