Landschaftspflege und Naturschutz
Teilnehmer/innen in diesem Bereich wird neben dem Erlernen des Umgangs mit Werkzeugen und Maschinen auch ein strukturierter Tagesablauf vermittelt. Das Arbeitsfeld eignet sich auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
Einige der anfallenden Tätigkeiten:
- Pflege städtischer Landschaftsparks (Reinigung)
- Mähen von Rasen- und Wiesenflächen in öffentlichen Grünanlagen und in der freien Landschaft
- Biotoppflege
- Pflanzen von Bäumen und Gehölzen
- Aufbau und Wartung von Wildschutzzäunen
- Schutzmaßnahmen für Kröten, Molche und Salamander (Amphibien)
- Pflege der Außenanlagen städtischer Kindertagesstätten
- Reparatur von Spielgeräten
- Beetpflege
- Hecken- und Gehölzschnitt
- Gewässerpflege (Freihalten von Fließgewässern)
- Rückbau von ehemaligen Schrebergärten