Häusliche Hilfen
Die Häuslichen Hilfen werden ergänzend zu den Pflegeleistungen der Sozialstationen angeboten. Aber auch ältere Menschen ohne Leistungen aus der Pflegekasse können unsere Dienstleistungen abrufen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen bei Arbeiten, die in der eigenen Wohnung anfallen, und nicht mehr oder nur noch schwerlich selbst erledigt werden können. Darunter fallen die Erledigung der Wäsche, die Reinigung der Wohnung, einkaufen oder auch das Anrichten von Mahlzeiten. Auch weitere Unterstützungen in Ihrem Haushalt sind möglich, die Hilfe fällt ebenso individuell aus, wie es die Klienten sind.
Den Bedarf der Klienten schätzen die Einsatzleitungen in einem gründlichen Vorgespräch und Hausbesuch ab. Bei Bedarf wird auch noch in andere Hilfen vermittelt wie zu den Beratungsstellen für selbstständiges Leben im Alter, Essen auf Rädern, Hausnotruf oder ambulante Pflege.
Um den Bedarf in Wiesbaden abdecken zu können, kooperieren mehrere gemeinnützige Dienste mit der Landeshauptstadt Wiesbaden innerhalb des Stadtgebiets miteinander. Der Caritasverband ist schwerpunktmäßig zuständig für die Bereiche Klarenthal, Dotzheim, Kohlheck, Frauenstein, Schierstein, und Teile von Biebrich.
Über Essen auf Rädern können Sie sich darüber hinaus gesunde und leckere Mahlzeiten nach Hause liefern lassen.
Wenn Sie außerdem Bedarf im Bereich Pflege haben und sich zu Hause versorgen lassen möchten, dann wenden Sie sich gerne an unsere Sozialstation in Wiesbaden.