Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Assistenz in Wohnen und Alltag
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Integrationskurse
    • Caritas-Willkommenstreff
    • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Kita - Haus der kleinen Wunder
    • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
    • Stadtteilbüro BauHof
    • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
    Close
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spende und Engagement
  • Spenden
Junge Frau und älterer Herr lächeln sich an
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
Unterstützung Menschen helfen

Spenden

Ihre Spende kann viel bewirken. Sie können damit helfen, das Leben von Menschen in Not dauerhaft zu verbessern. Jede Unterstützung ist uns willkommen.

Familie mit zwei Kindern, Opa und Oma beim Hüpfspiel

Sterbenden Menschen die letzten Tage und Wochen verschönern, Kinder und Familien stärken, Frauen bei ihrem Weg aus der häuslichen Gewalt unterstützen oder Süchte bekämpfen - die Möglichkeiten, uns zu unterstützen sind vielfältig.

Geldspenden

Über Geldspenden finanzieren wir Projekte und Einzelfallhilfen, die nicht über die gesetzliche oder kommunale Mittel bestritten werden können. Unsere größten Projekte, die spendenfinanziert sind, sind die Tafel Rheingau / Caritas und der Caritasladen RuF - Rund um Familie. Im Prinzip bietet aber so gut wie jede unserer Einrichtungen etwas an, für das zusätzliche Mittel benötigt werden. Das kann ein Frauenfrühstück in einem sozial benachteiligten Stadtteil sein, ein Zoobesuch mit Kindern aus sozial schwachem Umfeld, ein Sommerfest für Familien um Barrieren abzubauen bei potenziellen Klienten in schwierigen Lebenslagen oder eine Gruppe speziell für junge Männer in der Suchtberatung.

Welcher Zweck passt für mich?

Wenn Sie für einen bestimmten Zweck spenden möchten, geben Sie diesen bitte auf dem Überweisungsträger an, damit das Geld auch wirklich nur für diesen Zweck verwendet wird. Spenden Sie an den Caritasverband allgemein, geben wir es dahin, wo es gerade am dringendsten benötigt wird - einen entsprechenden Online-Spendenbutton finden Sie auf dieser Seite in der rechten Spalte. Wenn Sie nicht sicher sind, welcher Spendenzweck für Sie am besten passt, beraten wir Sie gerne.

Die Einrichtungen und Projekte, für die Sie auch online zweckgebunden spenden können finden Sie unten auf dieser Seite. Der Spendenbutton befindet sich jeweils in der rechten Spalte auf der Projektseite.

Spenden statt Geldgeschenke

Sie können auch bei Jubiläen, Geburtstagen oder Trauerfeiern statt Geschenken darum bitten, dass Ihre Gäste für uns spenden. Auch hier beraten wir Sie gern.

Sachspenden

Sachspenden nehmen wir insbesondere für den Caritasladen in Bad Schwalbach und das Storchennest in Geisenheim entgegen. Sie können dort während der Öffnungszeiten abgegeben werden. Im Caritasladen nehmen wir Kleidung und Ausrüstung für Säuglinge und Kinder sowie Kleidung für Schwangere und generell Erwachsene sowie Hausrat an. Für das Storchennest suchen wir Ausrüstung für Säuglinge und Kinder wie Betten, Kinderwagen, Autositze, Hochstühle und ähnliches.
Ohne die Unterstützung durch gut erhaltene Sachspenden können beide Einrichtungen nicht überleben, sodass wir für Ihre Mithilfe sehr dankbar sind.

Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas

Unerlässlich für den Betrieb der Tafel Rheingau/Caritas und ständig im Einsatz: Unser Kühlfahrzeug. Leider ist es jetzt in die Jahre gekommen und wird immer anfälliger für Reparaturen. Wir brauchen Ersatz und bitten dafür um Spenden. Mehr

Spendenaufruf

Warmes Essen an jedem Tag für Senior_innen

Mehr und mehr alte Menschen können sich die tägliche Lieferung von Essen auf Rädern nicht mehr leisten, obwohl sie ein wichtiger Teil ihrer Grundversorgung ist. Eine Bezuschussung der täglichen warmen Mahlzeit für Senior_innen mit eingeschränkten finanziellen Mitteln soll Abhilfe schaffen. Dafür sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Mehr

Spendenaufruf

Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof

Das Stadtteilbüro BauHof bietet ein vielfältiges Angebot für Kinder, die von Kinderarmut betroffen sind. Von den Kürzungen der Kommunen im sozialen Bereich ist nun auch der BauHof betroffen - besonders das Angebot "Kinder kochen". Mehr

Pflege für Sterbende

Hospiz St. Ferrutius

Das Hospiz St. Ferrutius bietet schwer erkrankten und sterbenden Menschen einen geschützten Ort für die letzten Wochen und Monate ihres Lebens. Persönliche Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner stehen für ein Team aus Pflege, Medizin, Hauswirtschaft, sozialer Betreuung und Ehrenamt im Mittelpunkt. Mehr

  • Kontakt
  • Adresse
Verena Mikolajewski
+49 611 174-181
+49 611 174-181
spenden@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wirt.de
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Friedrichstraße 26-28
65185 Wiesbaden
Jetzt online spenden

Spendenkonto

Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Wiesbadener Volksbank
IBAN: DE73 5109 0000 0000 1555 51
BIC: WIBADE5W

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
Copyright © caritas 2025