Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Assistenz in Wohnen und Alltag
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Integrationskurse
    • Caritas-Willkommenstreff
    • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Kita - Haus der kleinen Wunder
    • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
    • Stadtteilbüro BauHof
    • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
    Close
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
Pressemitteilung

Elisabethtag 2023

Ein herzlicher Dank für die Arbeit und das Engagement im letzten Jahr – deshalb hat die Caritas in Wiesbaden, im Rheingau und im Untertaunus alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in das Wiesbadener Roncalli-Haus eingeladen und mit zahlreichen Gästen gefeiert.

Erschienen am:

27.11.2023

Herausgeber:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Friedrichstraße 26-28
65185 Wiesbaden
  • Beschreibung
Beschreibung

Das Fest hat mit einem feierlichen Gottesdienst in St. Bonifatius begonnen. In seiner Predigt würdigte Kaplan Sven Georg Merten die Arbeit, die die Mitarbeitenden in der Caritas tagtäglich für die Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigen, leisten. Deus caritas est. Gott ist Liebe. Das setzen die Menschen im Auftrag der Kirche um und werden so zu Botschaftern Gottes. Noch in der Kirche begrüßte auch Vorstandssprecherin Maria-Theresia Gräfin von Spee die Gäste und freute sich über deren zahlreiches Erscheinen und ganz besonders darüber, dass der Caritasverband, die Caritas Jugendhilfe gGmbH und die Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH gemeinsam feiern. 

Auch das Wetter war auf Seiten der Caritas. Zwar war es, wie für November nicht anders zu erwarten, relativ kalt, aber trocken, sodass der Stand mit den Kartoffellocken im Hof regen Zulauf erhielt und sich auch draußen auf dem Gelände Gesprächsgruppen gebildet haben. Direkt nach der Kirche war für die meisten allerdings der Gang zum Kaffeewagen der wichtigste, um sich mit einem heißen Getränk aufzuwärmen. Die Gespräche sind schnell in Gang gekommen. Kollegen haben sich getroffen und neue Bekanntschaften mit Kollegen aus anderen Bereichen geschlossen. Getränke, Kartoffellocken, Kuchen und Laugengebäck haben für das leibliche Wohl gesorgt, während ein Zauberer die Gäste an ihren Tischen unterhalten hat. Auch eine Fotobox, die Fotos mit den Kollegen als Erinnerung direkt ausgedruckt hat, und ein Tischkicker haben für Stimmung bei den Gästen gesorgt. Die Geräte wurden für den Tag von Fame Fotobox UG und der Naspa zur Verfügung gestellt.

Ein besonderes Highlight war die Verlosung der Tombola zu der jeder Gast zu Beginn des Elisabethtages ein Los erhalten hat. Die Preise waren im Vorfeld von Geschäftspartnern zur Verfügung gestellt worden: zwei Drucker von der Firma Epson, zwei Spa-Gutscheine inkl. Massage von der Firma Docuplan, ein Korb mit Spezialitäten von Edeka und ein Wochenende mit einem Leihwagen der Wahl von Autohaus Marnet. Sechs glückliche Gewinner haben am Ende ihre Preise mit nach Hause genommen. 

Nach vielen Gesprächen, nach Kennenlernen und Wiedersehen haben sich die Gäste schließlich zufrieden auf den Weg gemacht.

  • Ansprechperson
Portraitfoto von Verena Mikolajewski
Verena Mikolajewski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 611 174-181
+49 611 174-181
verena.mikolajewski@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wirt.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Verena Mikolajewski) Sechs Personen an einem Tischkicker. Im Hintergrund der Saal des Roncalli-Hauses mit weiteren Gästen des Elisabethtags. (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

 (Verena Mikolajewski) Vier Frauen stehen an einem Stehtisch im Saal des Roncalli-Hauses und unterhalten sich (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

 (Verena Mikolajewski) Zwei Frauen stehen an einem Stehtisch, haben Essen und Getränke und blicken in die Kamera (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

 (Verena Mikolajewski) Blick in den Saal des Roncalli-Hauses mit Gästen des Elisabethtags. (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

 (Verena Mikolajewski) Gäste des Elisabethtages sitzen an Tischen und unterhalten sich (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

 (Verena Mikolajewski) Blick in den Saal des Roncalli-Hauses mit Gästen des Elisabethtags. (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

 (Verena Mikolajewski) Elisabethtag 2023 (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

 (Verena Mikolajewski) Schlange vor dem Stand mit Kartoffellocken (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

 (Verena Mikolajewski) Elisabethtag 2023 (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

 (Verena Mikolajewski) Zwei Frauen stehen an einem Stehtisch und reden miteinander (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

 (Verena Mikolajewski) Drei Personen unterhalten sich. Sie halten Getränke und Essen. (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

 (Verena Mikolajewski) Zwei Frauen an der Kaffeebar (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

 (Verena Mikolajewski) Blick in den Saal des Roncalli-Hauses mit Gästen des Elisabethtags. (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

 (Verena Mikolajewski) Blick in den Saal des Roncalli-Hauses mit Gästen des Elisabethtags. (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

  Acht Personen verkleidet mit Masken und Perücken lachen in die Kamera

Elisabethtag 2023

 (Verena Mikolajewski) Eine Frau und ein Mann auf der Bühne im Saal des Roncalli-Hauses. Der Mann sucht einen Tombola-Preis heraus. (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

 (Verena Mikolajewski) Zwei Männer stehen auf der Bühne im Saal des Roncalli-Hauses. Neben Ihnen ein Tisch mit den Preisen der Tombola. (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

 (Verena Mikolajewski) Eine Gewinnerin holt sich ihren Tombola-Preis an der Bühne im Roncalli-Saal ab (Verena Mikolajewski)

Elisabethtag 2023

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
Copyright © caritas 2025