Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Assistenz in Wohnen und Alltag
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Integrationskurse
    • Caritas-Willkommenstreff
    • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Kita - Haus der kleinen Wunder
    • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
    • Stadtteilbüro BauHof
    • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
    Close
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Jobbörse
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
Jugendhilfezentrum Johannesstift
Stellenangebot 65193 Wiesbaden

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

in Teilzeit (75%) zum 01.08.2025

Fachkraft | unbefristet | Teilzeit

Bewerbungsfrist

15.05.2025

http://www.caritas.de/6ZC6A

Online bewerben Download als Pdf
 

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Für die Online-Bewerbung wollen wir Sie um einige Angaben bitten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Hinweise zur Bewerbung, die Ihnen helfen sich offline auf die Bewerbung vorzubereiten. In diesem Zusammenhang möchten wir zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen hinweisen.

Pflichtfeld

Persönliche Angaben

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Kontaktdaten

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Hochladen der Dokumente

Bitte laden Sie hier Ihre gewünschten Anhänge hoch, z.B. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Mögliche Dokumentformate sind: .doc, .docx, .pdf, .zip, jpeg, .rtf, und .png.

Beachten Sie, dass bei längerer Inaktivität die Sitzung abläuft. Bitte halten Sie daher Ihre Dokumente im Vorfeld bereit zum Hochladen ( s. Hinweise zur Online Bewerbung).

Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB.

Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp
Dateityp nicht erlaubt
Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden
Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
  • {{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen

Daten prüfen & Bewerbung absenden

Bewerbung auf das Stellenangebot: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

  • Persönliche Angaben
  • Kontaktdaten
  • Dokumente zum Hochladen

Name

{{JOC.JobApplication.Salutation}} {{JOC.JobApplication.NameTitle}} {{JOC.JobApplication.FirstName}} {{JOC.JobApplication.LastName}}


Geburtstag

{{JOC.JobApplication.DateOfBirthString | date:'dd.mm.yyyy'}}


Land

{{JOC.JobApplication.Country}}


Adresse

{{JOC.JobApplication.Street}}, {{JOC.JobApplication.ZipCode}} {{JOC.JobApplication.City}}


Telefon

{{JOC.JobApplication.Phone}}


Mobil

{{JOC.JobApplication.MobilePhone}}


E-Mail

{{JOC.JobApplication.Email}}


  • {{file.internalType}}: {{file.name}} Entfernen

Vielen Dank

Der Deutsche Caritasverband hat Ihre Bewerbung an den Dienstgeber weitergeleitet.

Er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie werden in Kürze eine Druckversion Ihrer angegebenen Daten per E-Mail erhalten.

  • Beschreibung
  • Stellenprofil
  • Ansprechperson
  • Weitere Stellen des Anbieters
Beschreibung

Das Jugendhilfezentrum Johannesstift in Wiesbaden bietet ca. 200 jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen auf Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) und des Sozialhilfegesetzes (SGB XII) Hilfen in betreuten Wohnformen sowie in schulischer und beruflicher Bildung. 
Zu unseren sozialpädagogischen Hilfen gehören Wohngruppenangebote für Mädchen und Jungen, familienanaloge Angebote für Kinder, Mutter/Vater-Kind-Angebote für alleinerziehende Elternteile sowie im Einzelfall auch für Familien. 
Wir suchen für unser in unserem Mutter/Vater-Kind-Haus eine

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
in Teilzeit (75%) zum 01.08.2025

Der Einsatzort:
Unser Hilfeangebot im Mutter/Vater-Kind-Haus richtet sich an minderjährige und volljährige Eltern/-teile mit einem oder mehreren Kindern, die aufgrund vielfältiger sozialer, familiärer und seelischer Problemlagen und Belastungen sozialpädagogische Unterstützung bei der Betreuung, Pflege, Förderung und Erziehung eines Kindes/der Kinder benötigen. 
Die Eltern und Kinder werden durch ein pädagogisches Fachteam betreut, in deren Mittelpunkt die lebenspraktische Anleitung und die Sicherung des Kindeswohls steht. Die Hauswirtschaftskraft ergänzt das Team durch die Übernahme der typischen Haushaltstätigkeiten und der entsprechenden Anleitung der Eltern. 

Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten

• Die Pflege und Reinigung der Gruppen- und Gemeinschaftsräumlichkeiten,
• eine ausgewogene und gesunde Nahrungszubereitung, u.a. kindgerechte Kost,
• der Einkauf von Lebensmitteln und das Wirtschaften mit den hierfür zur Verfügung stehenden Finanzmitteln,
• die Wäschepflege sowie die Einhaltung der Hygienebestimmungen und 
• die Anleitung der Eltern bei allen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in enger Abstimmung mit dem pädagogischen Fachteam. 

Wir wünschen uns

● Sie haben eine entsprechende hauswirtschaftliche Ausbildung und verfügen über Erfahrungen im Umgang mit Kindern und dem Zubereiten von (kindgerechten) Mahlzeiten.
● Sie begeistern sich für gesunde Ernährung und für eine angenehme und hygienische Wohnatmosphäre. Ihr Fachwissen geben Sie gerne an unsere Eltern weiter.
● Sie haben eine positive Einstellung zu diesem Arbeitsfeld, sind ressourcenorientiert und wertschätzend im Umgang mit belasteten Eltern.
● Sie sind bereit, mit einem pädagogischen Fachteam und den betreuten Eltern zusammenzuarbeiten und haben dabei ein grundsätzliches pädagogisches Interesse.
● Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten, Belastbarkeit und Flexibilität sowie ein gutes Einfühlungsvermögen in die Belange der Eltern.
● Sie sind im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Darauf können Sie sich freuen

• Ein spannendes, abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsfeld mit Eltern und Familien, dabei ist eine fundierte Einarbeitung für uns selbstverständlich,
• ein engagiertes Team, welches Kollegialität, Wertschätzung und eine positive Grundeinstellung im pädagogischen Alltag lebt,
• die Möglichkeit selbständig den eigenen Bereich zu gestalten und eigene Impulse zu setzen,
• geregelte Arbeitszeiten werktags von 8 Uhr bis 14 Uhr
• interne und externe Fortbildung,
• ein persönliches Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet, sowie
• eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) plus Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge).

Weitere Angaben

Ihr Kontakt: 
Ihre aussagekräftige, gerne auch digitale Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-Nr. 202509 bis zum 15.05.2025 an:

Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH 
Uta Basting, Erziehungsleitung
Platter Straße 72-78, 80a
65193 Wiesbaden
bewerbung@johannesstift.de

Weitere Informationen Haus finden Sie unter www.johannesstift.de. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeitsfeld 1

  • Erziehungshilfe
  • Kinder und Jugendliche
  • Menschen in schwierigen Lebenslagen

Arbeitsfeld 2

  • Hauswirtschaft und Service

Funktion

  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

  • Teilzeit

Sonstiges

  • Barrierefreiheit
  • Familienfreundlichkeit

Angaben zum Gehalt

  • Tarifgebunden
Ansprechperson

Dienstgeber

Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH
Platter Straße 72 - 78, 80a
65193 Wiesbaden
+49 611 5803-0
+49 611 5803-53
+49 611 5803-0
+49 611 5803-53
+49 611 5803-53
bewerbung@(BITTE ENTFERNEN)johannesstift.de
http://www.johannesstift.de

Dienstort

Ansprechperson

Frau Uta Basting
Erziehungsleiterin
+49 611 580326
+49 611 5803653
+49 611 580326
+49 611 5803653
+49 611 5803653
bewerbung@(BITTE ENTFERNEN)johannesstift.de
www.johannesstift.de
Weitere Stellen des Anbieters

Pädagog. Mitarbeiter*innen als Nachtbereitschaft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

  • Dienstort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH
Platter Straße 72 - 78, 80a
65193 Wiesbaden
+49 611 5803-0
+49 611 5803-53
+49 611 5803-0
+49 611 5803-53
+49 611 5803-53
bewerbung@(BITTE ENTFERNEN)johannesstift.de
http://www.johannesstift.de

Meine Jobsuche

{{Login.User.FirstName}} {{Login.User.LastName}}

{{Login.FailureMessage}} {{Login.InfoMessage}}
Ich habe mein Passwort vergessen Als Benutzer registrieren
Bewerberprofile Suchprofile Benutzerdaten
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
Copyright © caritas 2025