Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Assistenz in Wohnen und Alltag
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Integrationskurse
    • Caritas-Willkommenstreff
    • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Kita - Haus der kleinen Wunder
    • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
    • Stadtteilbüro BauHof
    • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
    Close
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
  • Finanzielle Nöte
  • Schuldnerberatung
Junge Frau und junger Mann
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
Wiesbaden Einen Ausweg finden

Schuldnerberatung

Ihre finanziellen Probleme wachsen Ihnen über den Kopf. Sie möchten etwas an dieser Situation ändern, wissen aber selbst nicht mehr weiter. Unsere Schuldnerberater können mit Ihnen gemeinsam Wege aus den Schulden erarbeiten.

Ein Mann berät ein Paar

Eine Kreditfinanzierung für große und kleine Anschaffungen ist heute oft alltäglich geworden. Sobald der Kauf einer neuen Waschmaschine notwendig wird oder die Anschaffung eines Autos ansteht, werden wir Verbraucher zunehmend mit Krediten umworben.

Solange genügend finanzieller Spielraum besteht, ist dies kein Problem. Treten jedoch dann kritische Lebensereignisse wie Arbeitslosigkeit, Scheidung oder Krankheit ein, kann aus einer machbaren "Verschuldung" schnell eine gefährliche "Überschuldung" werden. Dann können die finanziellen Verpflichtungen immer schwieriger geleistet werden, bis anschließend irgendwann die ersten Abzahlungsraten ganz eingestellt werden müssen. In der Folge werden Inkassobüros eingeschaltet, der Gerichtsvollzieher meldet sich, Konto- und Lohnpfändungen gehen ein.

Nach einer Phase mit verzweifelten Bemühungen, die Ausgaben irgendwie wieder in den Griff zu bekommen, erleben viele nach dem Scheitern eine Phase der Resignation und der Scham. Der Gang zum Briefkasten wird zunehmend unangenehm oder die Briefe werden nicht mehr geöffnet.

Abtauchen ist keine Lösung

Spätestens wenn es dann zu Rückständen bei der Zahlung von Miete und Energiekosten kommt, wird die Krise existenziell. "Abtauchen" ist dann keine Lösung. Haben Sie immer wieder finanzielle Engpässe, Ihr Girokonto längerfristig überzogen  oder bereits Mahn- und Vollstreckungsbescheide erhalten, dann suchen Sie eine Schuldnerberatung auf.

Wie wir Ihnen helfen können.

  • Überprüfen Ihrer Verschuldungslage
  • Sichten und überprüfen Ihrer Unterlagen
  • Unterstützung bei der Sicherung Ihrer materiellen Lebensgrundlage
  • Einleitung von Schuldnerschutzmaßnahmen
  • Klärung Ihrer zukünftigen wirtschaftlichen und sozialen Situation mit Ihnen
  • Erstellung eines Haushaltsplans im Sinne einer planvolleren Haushaltsführung
  • Überprüfung von Gläubigerforderungen und Führen von erforderlichen telefonischen und schriftlichen Verhandlungen mit Gläubigern
  • Einleitung rechtlicher Schritte gegen unrechtmäßige Forderungsansprüche
  • Abwehr drohender Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
  • Klärung, ob für Sie ein Verbraucherinsolvenzverfahren sinnvoll ist

Das Angebot ist für Sie kostenlos.

Bitte beachten Sie, dass unsere Schuldnerberatungsstelle ausschließlich Privatpersonen berät. Leider können wir keine Beratung für selbstständig tätige Personen anbieten. 

Diese Beratungsmöglichkeiten können wir Ihnen anbieten:

  • Wir führen in eingeschränktem Umfang Beratungen in unseren Büroräumen durch.
  • Daneben bieten wir telefonische Beratungsgespräche an. Wir rufen Sie zu einem vereinbarten Termin an.
  • Mit unserem Videokonferenztool können Sie bequem von zu Hause über Ihr Notebook oder Smartphone eine Beratung in Anspruch nehmen. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Sekretariat.
  • Daneben können Sie sich auch per Mail an uns wenden. Aus Datenschutzgründen bitten wir jedoch bei vertraulichen Informationen um Nutzung unseres Onlineportals.

Termine für eine persönliche, telefonische oder eine Videoberatung erhalten Sie über unser Sekretariat zu den telefonischen Sprechzeiten.

Wir bitten Sie, vor der Beratung die Anmeldeformulare so weit wie möglich auszufüllen. Alle Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich für die Beratung verwendet. 

Anmeldeformulare

Download und Ausdruck (doppelseitig) der Anmeldeformulare - Klick.

So hilft Schuldnerberatung

  • Kontakt
  • Adresse
Portraitfoto von Marianne Strohmeier
Marianne Strohmeier
Sekretariat
+49 611 174161
+49 611 174171
+49 611 174161
+49 611 174171
+49 611 174171
schuldnerberatung@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wirt.de
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Schuldnerberatung / 2. Stock
Friedrichstraße 26-28
65185 Wiesbaden

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag und Donnerstag
9.00 - 11.00 Uhr

Dienstag
13.00 - 15.00 Uhr

Banner: Zur Online-Beratung

Anfahrtsweg

Buslinien 4, 5 , 14, 15, 16, 23, 24, 28
Haltestellen: Dernsches Gelände, Kirchgasse, Platz der Deutschen Einheit
Parkhäuser: Markt, Karstadt, Luisenplatz

Weiterführende Links

www.schuldnerberatung-in-wiesbaden.de
www.schuldnerberatung-hessen.de
www.caritas.de
www.meine-schulden.de

Schuldnerberatung

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Logo des ESF Hessen

Logo ESF Hessen

  Logo des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration

Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

Downloads

PDF | 188,2 KB

Flyer Schuldnerberatung

PDF | 120,4 KB

Flyer Abtretung und Pfändung

PDF | 179,7 KB

Flyer Anhebung Lohnpfändungsfreigrenze

PDF | 144,6 KB

Flyer Bürgschaft

PDF | 129,7 KB

Flyer Online-Beratung

PDF | 135,4 KB

Flyer Sach- und Mobiliarpfändung

PDF | 239,9 KB

Flyer Verbraucherinsolvenz

PDF | 211,3 KB

Flyer Regelinsolvenz

PDF | 237,1 KB

Flyer Schufa

PDF | 229,6 KB

Flyer Vermögensauskunft

PDF | 611,9 KB

Flyer Lohnpfändung

PDF | 246,5 KB

Flyer P-Konto

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
Copyright © caritas 2025