Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Assistenz in Wohnen und Alltag
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Integrationskurse
    • Caritas-Willkommenstreff
    • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
    • Stadtteilbüro BauHof
    • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
    Close
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'caritas.work'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas öffnet Türen Kampagnenseite'
Veranstaltung

Jugendhilfeverbund weiht neues Außengelände ein

Gemeinsam Sport treiben, spielen und entspannen – das nun fertiggestellte und eingeweihte Außengelände des Jugendhilfeverbundes bietet viele neue Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Ein Jugendlicher und drei Erwachsene schneiden ein Band durch

Direkt nach der Einsegnung durch Stadtdekan Klaus Nebel wurde der Fußballplatz mit einem Spiel mit Jugendlichen und Betreuern auch sportlich eingeweiht. Weiterhin gibt es Basket-ballkörbe, eine Supernova und Schaukeln. Ermöglicht wurden die Neuanschaffungen durch Förderung der Deutschen Fernsehlotterie, "Ein Herz für Kinder - Bild hilft e.V." und der IKEA-Stiftung, an die Andreas Müller, Leiter des Jugendhilfeverbunds Antoniusheim einen herzlichen Dank richtete. Die Jugendlichen, die besonders über den Heimrat an der Gestaltung des Ge-ländes und der Auswahl der Geräte beteiligt waren, bedankten sich für die Sportanlage und er-hoffen sich einen pfleglichen Umgang mit den Gerätschaften. Sozialdezernent Christoph Man-jura lobte, dass die Planung des Geländes im Zusammenspiel mit den Jugendlichen stattge-funden hat, weil so einer reichlichen Nutzung nichts im Wege steht.

Im Jugendhilfeverbund Antoniusheim te betreuen mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innen im pädagogischen Bereich etwa 250 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Dafür wird eine Vielzahl verschiedener Angebote im stationären, teilstationären, ambulanten und er-gänzenden Erziehungshilfebereich in ganz Wiesbaden vorgehalten.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Eröffnung des Außengeländes  Eröffnung des Außengeländes

Einweihung Außengelände JHV

Eröffnung des Außengeländes

Pfarrer Nebel weiht das Außengelände ein (Verena Mikolajewski) Einsegnung des Außengeländes (Verena Mikolajewski)

Einweihung Außengelände JHV

Pfarrer Nebel weiht das Außengelände ein

Neue Spielgeräte auf dem Außengelände (Laura Racciatti) Spielgeräte (Laura Racciatti)

Einweihung Außengelände JHV

Neue Spielgeräte auf dem Außengelände

Spaß bei der Einweihung (Laura Racciatti) Spaß bei der Einweihung (Laura Racciatti)

Einweihung Außengelände JHV

Spaß bei der Einweihung

Verantwortliche bei der Einweihung (Laura Racciatti) Verantwortliche bei der Einweihung (Laura Racciatti)

Einweihung Außengelände JHV

Verantwortliche bei der Einweihung

Fußball spielen (Laura Racciatti) Fußball spielen (Laura Racciatti)

Einweihung Außengelände JHV

Fußball spielen

Sozialdezernent Christoph Manjura  Sozialdezernent Christoph Manjura

JHV Christoph Manjura

Sozialdezernent Christoph Manjura

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
Copyright © caritas 2025