Spielen, Spaß haben
und dabei zugleich etwas Gutes tun – von dieser Möglichkeit machten die
Besucher des Wiesbadener Weihnachtsmarkts und die Passanten auf dem Frankfurter
Roßmarkt jetzt reichlich Gebrauch: Kinder, Jugendliche und Erwachsene stürzten
sich am Freitag und Samstag mit Feuereifer in lustige Videospiele von Nintendo.
Und zwar für einen guten Zweck: Denn jeder der mitmachte, steuerte damit einen
Stern zur Aktion „Spielend Familien-Talente fördern“ bei. Für jeden Stern
wiederum spendet die von Nintendo ins Leben gerufene Initiative 1 Euro an
Kinderkunst-Projekte der Caritasverbände beider Städte. So kamen in Wiesbaden
1830 und in Frankfurt 1020 Sterne zusammen. Nintendo rundete beide Beträge am
Ende auf jeweils 2000 Euro auf.
„Wir bedanken uns bei allen großen und kleinen Besuchern des Weihnachtsmarkts, die bei der Aktion mitgemacht haben“, sagte Walter Barth, Quartiermanager der Caritas Wiesbaden. „Auch viele Frankfurter haben am Samstag mitten im Einkaufstrubel noch Zeit gefunden, etwas für benachteiligte Kinder ihrer Stadt zu tun“, ergänzt Ulrike Eckstein, aus der Kita-Leitung des Frankfurter Caritasverbands . „Dafür gebührt den fleißigen Sternsammlern ein herzliches Dankeschön.“
Die gesammelten Sterne (= Euro) kommen in beiden Städten Kinder-Kunstprojekten zugute. In Wiesbaden darf sich die Kunstwerkstatt BauHof im Stadtteil Biebrich über die Unterstützung freuen. Sie gibt Kindern einen festen Raum, in dem sie kreativ werden und Ideen ausprobieren können. Darüber hinaus bietet sie ihnen die Chance, ihr eigenes Wohngebiet mit zu gestalten. In Frankfurt geht die Spende an das Projekt „Kids auf Kunst“ im Stadtteil Fechenheim. Es regt Kinder an, sich künstlerisch mit ihrer Lebenswelt auseinanderzusetzen und sorgt auch dafür, dass ihre Werke künftig regelmäßig ausgestellt werden. Beide Projekte sollen den Kindern durch die Förderung ihrer künstlerischen Talente Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten vermitteln.
„Auch von unserer Seite ein herzliches Dankeschön an alle Wiesbadener und Frankfurter, die unsere Aktion unterstützt haben“, sagt Silja Gülicher, Leiterin Pressestelle Nintendo Deutschland. „Wir hoffen, Sie hatten beim Sternesammeln jede Menge Spaß.“
In der Vorweihnachtszeit lädt Nintendo mit der Aktion „Spielend Familien-Talente fördern“ noch in acht weiteren Städten zum Spielen und Sternesammeln ein. Die Initiative will Familien und familiären Lebensgemeinschaften dabei helfen, ihre brachliegenden Talente zu aktivieren. Wer mehr über die Initiative wissen möchte, findet alle Informationen im Internet unter www.spielend-familien-talente-foerdern.de.