"Durch das Engagement des Stadtplanungsamt wird unser Außengelände weiter aufgewertet", meint Walter Barth, Leiter des BauHofs. "Mit dem Stadtplanungsamt arbeiten wir schon lange und viel zusammen. Wir überlegen gemeinsam, was für den Stadtteil an Maßnahmen angesto-ßen werden können. Und wir freuen uns natürlich, dass sich die Stadtplaner auch auf diese Art und Weise für den BauHof engagieren."
23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Amt waren in diesem Jahr mit dabei, ungefähr die Hälfte der Belegschaft. "In der Regel sind die Stadtplaner handwerklich begabt und einige brin-gen sogar ihr eigenes Werkzeug mit zu uns", erzählt Walter Barth. Die Pflanzkästen werden aus Paletten nach Anleitungen, die vorher ausgegeben wurden, konstruiert. Für die Bühne aus Holz hat ein Schreiner Vorarbeiten geleistet. Die Beteiligten verlegen nun die Bretter. Steinarbeiten wurden nach den Erfahrungen des Vorjahres speziell angefragt, sodass einige die Rampe aus Stein, auf der die Bühne gebaut wird, verzieren. Das Team des BauHofs sorgt derweil für das leibliche Wohl der Helfer.
"Viele Kollegen waren im letzten Jahr auch schon mit dabei als wir hier im BauHof eine Chill-Ecke gebaut und Stein bearbeitet haben", erzählt Doro Sinnz aus dem Organisationsteam des Stadtplanungsamts. "Für uns ist das auch eine Gelegenheit, sich anders als in den Arbeitsbe-zügen kennen zu lernen. Es ist eine schöne Abwechslung für uns."
"Für alle Beteiligten war es ein schöner Tag bei dem auch das Wetter mitgespielt hat", fasst Walter Barth zusammen. "Wir bedanken uns herzlich, dass die Zusammenarbeit mit dem Stadtplanungsamt wieder so gut geklappt hat. Die Bühne werden wir für künftige Veranstaltun-gen gut nutzen können. Die Bepflanzung macht unseren Hof noch freundlicher und einladen-der."
Pressemitteilung
Wiesbaden engagiert im Biebricher BauHof
Erschienen am:
27.06.2019
Herausgeber:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Friedrichstraße 26-28
65185 Wiesbaden
Friedrichstraße 26-28
65185 Wiesbaden
Beschreibung