Wiesbaden/Biebrich
– „Wann kochen wir wieder?“, war die meistgestellte
Frage am Donnerstag dieser Woche im BauHof. Zunächst aber wurde der Abschluss
des Kurses in der Kinderkochwerkstatt gebührend gefeiert. Die 22 jungen
Köchinnen und Köche im Alter zwischen 5 und 12 Jahren trafen sich im BauHof mit
ihren Eltern und Geschwistern zum Grillfest. Leckere Salate und Grillspieße mit
Fleisch, Obst und Gemüse sorgten für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste,
Sonnenschein und der hauseigene Kinderzirkus mit der Vorführung einer
Choreographie mit Fackeln und Feuerspuckern trugen ihren Teil zur guten
Stimmung bei.
Ob und wie die
Kinderkochwerkstatt fortgeführt wird, steht noch nicht fest. Finanziert wurde
das Projekt aus Fördermitteln der HIT-Stiftung, die nun aufgebraucht sind. „Wir
würden das Projekt gerne fortführen. Den Kindern macht das Schnibbeln und
Kochen Spaß. Wir bekommen immer wieder Anfragen, wann der nächste Kurs
anfängt“, erzählt Klaus Dengler, Projektleiter der Kinderkochwerkstatt.
Seit Juli letzten Jahres haben sich die Kinder einmal im Monat am Nachmittag getroffen und unter Anleitung eine gesunde und vollwertige Mahlzeit zubereitet – vom gesunden Pausenbrot über Gemüsesuppe und Pizzagesichter bis hin zu Weihnachtsplätzchen reicht das Repertoire. Wie nebenbei hat ihnen Ernährungswissenschaftlerin Reinhild Link Wissenswertes über Ernährung vermittelt: Spielerisch wurden Nahrungsmittel in Gruppen nach den Ampelfarben eingeteilt und die Ernährungspyramide erklärt. Und wer hätte gedacht, dass sich in einer Flasche Cola 23 Stück Zucker verbergen? „Wir glauben, dass die Kinder einiges mit nach Hause genommen haben. Und vielleicht tragen sie ja einen Teil dazu bei, das Verhalten in punkto Ernährung in den Familien zu verbessern“, sagt Klaus Dengler.