Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Pflege und Senioren
    • Sozialstationen
    • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
    • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
    • Häusliche Hilfen
    • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
    • Landschaftspflege und Naturschutz
    • Hauswirtschaft
    • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Stromsparhelfer
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Repair-Projekt "Sozial macht digital"
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Betreutes Wohnen
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Flüchtlingshilfe
    • Integrationskurse
    • Projekt Hand in Hand
    • Projekt "Arche"
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Projekt Hand in Hand
    • Tageseinrichtung für Kleinkinder
    • Jugendhilfeverbund Antoniusheim GmbH
    • Schwangere
    • Schwangerenberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Roncalli-Foyer
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Corona-Update
    • Wir ziehen an einem Strang
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Direktion und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Pflege und Senioren
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Rheingau - Geisenheim
        • Sozialstation Rheingau - Eltville
        • Sozialstation Taunusstein
        • Sozialstation Wiesbaden
      • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
      • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
        • Sozialstation Taunusstein
        • Hospiz St. Ferrutius
          • Trauerangebote
        • Ambulanter Hospizdienst
          • Qualifizierung ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Häusliche Hilfen
      • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Hauswirtschaft
      • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
        • Spendenaufruf Tafel Rheingau/Caritas
      • Schuldnerberatung
        • Schritte zum Erstberatungstermin
      • Stromsparhelfer
      • Caritasladen
      • Storchennest
      • Repair-Projekt "Sozial macht digital"
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Betreutes Wohnen
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Flüchtlingshilfe
      • Integrationskurse
      • Projekt Hand in Hand
      • Projekt "Arche"
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
        • Kreativ zu Hause
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Projekt Hand in Hand
      • Tageseinrichtung für Kleinkinder
      • Jugendhilfeverbund Antoniusheim GmbH
    • Schwangere
      • Schwangerenberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Roncalli-Foyer
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Corona-Update
    • Wir ziehen an einem Strang
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbörse
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Direktion und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Pflege und Senioren
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Rheingau - Geisenheim
        • Sozialstation Rheingau - Eltville
        • Sozialstation Taunusstein
        • Sozialstation Wiesbaden
      • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
      • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
        • Sozialstation Taunusstein
        • Hospiz St. Ferrutius
          • Trauerangebote
        • Ambulanter Hospizdienst
          • Qualifizierung ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Häusliche Hilfen
      • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Hauswirtschaft
      • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
        • Spendenaufruf Tafel Rheingau/Caritas
      • Schuldnerberatung
        • Schritte zum Erstberatungstermin
      • Stromsparhelfer
      • Caritasladen
      • Storchennest
      • Repair-Projekt "Sozial macht digital"
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Betreutes Wohnen
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Flüchtlingshilfe
      • Integrationskurse
      • Projekt Hand in Hand
      • Projekt "Arche"
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
        • Kreativ zu Hause
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Projekt Hand in Hand
      • Tageseinrichtung für Kleinkinder
      • Jugendhilfeverbund Antoniusheim GmbH
    • Schwangere
      • Schwangerenberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Roncalli-Foyer
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Corona-Update
    • Wir ziehen an einem Strang
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbörse
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Direktion und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
Pressemitteilung

Unterstützung für den Schulstart

Kunden der Rheingauer Caritas Tische erhalten Schulmittelgutscheine

Erschienen am:

06.08.2008

  • Beschreibung
Beschreibung

 


 

Mit einer Schulsachenaktion unterstützt der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. im Rheingau bedürftige Familien. Am Mittwoch dieser Woche haben 40 Kunden der Rheingauer Caritas Tische in der Ausgabestelle in Geisenheim für ihre Kinder Schulmittelgutscheine im Wert von jeweils 20 € erhalten, die anderen 3 Ausgabestellen werden an Tagen in dieser und der nächsten Woche versorgt. Insgesamt werden voraussichtlich 90 Kinder und Jugendliche von der Aktion profitieren.

„Für unsere Kunden ist die finanzielle Belastung, gerade bei Schuljahresbeginn, einfach zu groß. Umso mehr haben sich in Geisenheim alle über die Gutscheine gefreut“, sagt Iris Kirchner, Koordinatorin der Rheingauer Caritas Tische. Etwa 95 € kosten die von den Schulen geforderten Materialien – nicht gerechnet die Anschaffung einer Schultasche, Turnsachen und Beiträge für die Klassenkasse. Viele Familien, nicht nur die Bezieher von Sozialleistungen, wissen kaum, wo sie das Geld für den Schulstart ihrer Kinder noch abzwacken sollen.

Finanziell wurde die Aktion großzügig durch die Stadt Geisenheim aus dem Hilfsfond „Kinder hier und heute in Not“ unterstützt. Bürgermeister Manfred Federhen hatte dem Caritasverband Mittel zur Unterstützung bedürftiger Kinder in Geisenheim zugesagt und war von der Schulsachenaktion sofort überzeugt, da das Geld den Kindern und Jugendlichen auf diese Weise schnell und unbürokratisch direkt zugute kommt.

Die zusätzlich für die Aktion benötigten Mittel waren von den Schülern der St. Ursula-Schule in Geisenheim während ihres Soli-Laufs im Rahmen des Projekts „Schüler helfen Schüler“ erlaufen und an den Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. gespendet worden.

Unkompliziert konnten auch vier Schreibwarenläden zur Unterstützung der Aktion mit ins Boot geholt werden: Buchhandlung Untiedt in Geisenheim, Buchhandlung Herke in Rüdesheim, Schreib- und Spielwaren Paperbox in Oestrich-Winkel und Schreibwaren Metzger in Lorch. Sie sind nicht nur zur Einlösung der Gutscheine bereit, sondern haben auch Sachspenden, wie Ringbücher, Füller oder Klebestifte zur Verfügung gestellt.

„Natürlich freut es uns, dass unsere Kunden so begeistert auf die Aktion reagieren“, sagt Claudia Klee, Abteilungsleiterin Soziale Dienste im Caritasverband. „Wir wünschen uns aber auch, dass die Lehrer ein bisschen mehr Gespür für die angespannte wirtschaftliche Lage vieler Familien entwickeln. Auf den Materiallisten vieler Schulen wird z.B. immer noch die Anschaffung von Markenartikeln verlangt oder spezieller teurer Stifte, die im Unterricht letztlich nur ein oder zwei Mal benutzt werden und wo auch normale Bunt- oder Wachsmalstifte ausgereicht hätten.“

Die Rheingauer Caritas Tische sind als Anlaufstelle für bedürftige Menschen eingerichtet und orientieren sich an den Grundsätzen des Bundesverbandes Tafeln e.V.

Initiiert wurden die Rheingauer Caritas Tische im September 2007 und versorgen Bedürftige von Lorch bis Ostrich-Winkel mit Lebensmitteln, die in Handel und Gewerbe nicht mehr verkauft werden können. Ausgeteilt wird in 4 Ausgabestellen an Menschen, die selbst nicht in der Lage sind, sich ausreichend zu versorgen: Bezieher von Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe, Bezieher von Leistungen nach dem Grundsicherungsgesetz, Rentner mit kleiner Rente oder andere Menschen mit geringfügigen Einkommen. Organisation und Betrieb der Tische werden fast ausschließlich von ehrenamtlich Mitarbeitenden geleistet. Die Lebensmittelausgabe erfolgt auf Berechtigungskarte, die beim Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. erhältlich ist.

Kontakt:
Caritaszentrum Geisenheim, Winkeler Straße 92, 65366 Geisenheim; Tel.: 0 67 22 / 96 02 30

Bildunterschrift (v.l.):
Claudia Klee (Abteilungsleiterin Soziale Dienste im Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.) und Iris Kirchner (Koordinatorin der Rheingauer Caritas Tische) sind maßgeblich für Organisation und Umsetzung der Schulmittelaktion verantwortlich. Foto: privat

 

Verena Mikolajewski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 0611 - 174 181
Fax: 0611 - 174 171
E-Mail: verena.mikolajewski@caritas-WIRT.de

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
    Copyright © caritas 2021