1.000 Euro hat die Taunusbühne mit der
Weihnachtsaktion, die im Zusammenhang mit dem Weihnachtsmärchen „Die Schöne und
das Biest“ Ende letztes Jahr stattgefunden hat, eingenommen. Traditionell geht
das Geld an hilfsbedürftige Menschen aus der Region und dabei gleichzeitig an
Projekte, von denen Kinder profitieren. Den Erlös hat nun die Alleinerziehendengruppe
des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. in Bad Schwalbach erhalten,
die davon eine Ferienfreizeit für Mütter und Kinder veranstalten wird. „Unsere
Klienten können sich Freizeitangebote, die mit Kosten verbunden sind, in der
Regel nicht leisten, von Urlaub brauchen wir da gar nicht sprechen“, meint
Hanne Wirtz, Leiterin der Alleinerziehendengruppe. „Wir können die
Unterstützung deswegen wirklich gut gebrauchen und bedanken uns im Namen aller
teilnehmenden Frauen und Kinder ganz herzlich.“
Die Alleinerziehendengruppe trifft sich regelmäßig im Caritaszentrum in Bad Schwalbach und wird von zwei Sozialpädagoginnen betreut. Die Frauen lernen dort andere in ähnlichen Situationen kennen, knüpfen neue Kontakte, stärken und unterstützen sich gegenseitig, entwickeln berufliche Perspektiven und haben auch einfach miteinander Spaß.
Foto: Hanne Wirtz (Leiterin der Alleinerziehendengruppe) bei der Spendenübergabe mit Holger Schön (2. Vorsitzender der Taunusbühne), Brigitte Müller und Birgit Benedetto (von links)