An drei Nachmittagen im
November und Dezember trotzten Ehrenamtliche der St. Bonifatius-Gemeinde in
Wiesbaden Wind und Wetter und verkauften vor der Kirche in einer weihnachtsmannfreien
Zone Schokoladen-Nikoläuse im Gewand von Bischöfen. 600,- € sind bei der Aktion
zusammengekommen, die „KiWi – Kinderprojekte Wiesbaden“ des Caritasverbands
Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. zugute kommen. Gestern wurde das Geld
Caritasdirektorin Barbara Handke überreicht.
„Die Aktion war für uns sehr erfolgreich. Wir wollten damit nicht nur etwas Gutes tun, sondern den Menschen auch den christlichen Hintergrund des Nikolaus-Brauchs wieder näher bringen. Wie wir es uns erhofft hatten, sind wir mit vielen Passanten über den Hl. Nikolaus und natürlich über KiWi ins Gespräch gekommen, sagt Horst Anton Bormann, einer der Ehrenamtlichen von St. Bonifatius. Hilfreich dabei war der Hingucker und Interessenmittelpunkt der Aktion: der „echte“ Nikolaus, der wie das legendäre Vorbild aus Myra im Bischofsornat Kinder und Erwachsene begrüßte und über sein Leben und Wirken erzählte.
Caritasdirektorin Barbara Handke bedankt sich für die
Spende: „Wir freuen uns immer, wenn sich Ehrenamtliche so für uns engagieren.
Und bei KiWi ist die Spende am richtigen Ort angekommen. Durch das Projekt
helfen wir Kindern
in Notsituationen direkt und
unbürokratisch.“ Bisher konnten der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus
e.V. über „KiWi – Kinderprojekte Wiesbaden“ z.B. die Kosten für das Mittagessen
von Kindern in der Ganztagsbetreuung übernehmen, einen besonders robusten
Kinderwagen für ein schwerstbehindertes Kind anschaffen oder Kinder im Haus für
Frauen in Not mit dem Nötigsten versorgen. Geld wird über KiWi nicht ausgezahlt,
Hilfe wird ausschließlich über materielle Güter direkt an die Kinder geleistet.
Nicht nur Kinder in Wiesbaden sondern auch im Rheingau und Untertaunus können
über das Projekt unterstützt werden.
Bildunterschrift:
Foto oben links: Ehrenamtliche der
St. Bonifatius-Gemeinde übergeben den Erlös ihrer Nikolaus-Aktion an
Caritasdirektorin Barbara Handke (rechts)
Foto unten rechs: Am Stand der Ehrenamtlichen von St. Bonifatius gab es Bischöfe im Überfluss