Diese Woche übergaben Vertreter des Caritasausschusses
der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Eltville eine Spende in
Höhe von 840 Euro an das Projekt „KiWi – Kinderprojekte Wiesbaden“ des
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Der Stand des Caritasausschusses von St. Peter und Paul auf dem Eltviller Weihnachtsmarkt im Langwerther Hof hat mittlerweile Tradition: Seit fast 20 Jahren ist die Gruppe dort jedes Jahr vertreten und spendet den Erlös im Anschluss einem guten Zweck. Im Dezember letzten Jahres wurden unter anderem 30 kg Äpfel und 180 Eier von der 10köpfigen Gruppe in der Küche des Pfarrzentrums zu etwa 250 handtellergroßen Apfelküchle verarbeitet. Ebenso wie Kaffee, Apfelsaftschorle, Wein und Schmalzbrot fanden die Küchle mit Zitronen-Vanillesoße und Zucker und Zimt am Weihnachtsmarktwochenende viele Abnehmer.
Thomas Erbach, Abteilungsleiter der Familiendienste im Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V., freut sich über die Spende: „Wir freuen uns immer über ehrenamtliches Engagement. Und bei KiWi ist das Geld an der richtigen Stelle. Wir helfen über das Projekt Kindern unbürokratisch in akuten Notsituationen und das nicht nur in Wiesbaden, sondern auch im Rheingau und im Untertaunus.“
Mit dem Projekt „KiWi – Kinderprojekte Wiesbaden“ hilft der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. Kindern schnell und individuell angepasst. Grundsätzlich wird kein Bargeld ausgezahlt, sondern Leistungen den Kindern direkt über materielle Güter zugeführt. Bisher wurde u.a. ein besonders robuster Kinderwagen für ein schwer behindertes Kind angeschafft, Kinder im Haus für Frauen in Not mit dem Nötigsten ausgestattet oder Kosten für das Mittagessen für Kinder in der Ganztagsbetreuung übernommen.
Bildunterschrift: Erhard Kelz, Maria Wenz und Josef Wenz übergeben den Erlös aus dem Weihnachtsmarktverkauf an die Vertreter des Caritasverbands: Thomas Erbach, Abteilungsleiter Familiendienste (ganz links), und Sabina Fischer, Gemeindecaritas (ganz rechts).