Von Beginn an, seit 2007, unterstützt
Elfriede
Berigai
die Rheingauer Caritas Tische
regelmäßig ehrenamtlich. Kürzlich feierte sie ihren 70. Geburtstag und bat
statt Geschenken um eine Spende für die Einrichtung, die Menschen mit geringem
Einkommen mit Lebensmitteln versorgt. Insgesamt 400 Euro sind zusammengekommen,
nachdem sie selbst den gesammelten Betrag noch aufgerundet hat. Der
Projektleiter, Thomas Kersting, nahm die Spende dankend entgegen.
„Eigentlich fehlt meinem Mann
und mir nichts und auf diesem Weg kann ich anderen Menschen, denen es weniger
gut geht und die vielleicht weniger Glück hatten als ich, noch etwas Gutes
tun“, sagt Elfriede
Berigai
. „Die Rheingauer Caritas
Tische kenne ich und weiß, dass das Geld unmittelbar dort ankommt, wo es gebraucht
wird.“
Die Rheingauer Caritas Tische finanzieren sich zu einem großen Teil durch Spenden. Die Arbeit wird fast ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern übernommen. Sie holen die Lebensmittel von den Märkten ab, sortieren und verteilen sie und übernehmen viele weitere notwendige Arbeiten. Einmal in der Woche können sich Menschen mit geringem Einkommen in den Ausgabestellen gegen einen symbolischen Preis von einem Euro Lebensmittel abholen, die zwar noch gut sind, aber in den Märkten nicht mehr verkauft werden können. Derzeit beziehen 294 Menschen Lebensmittel von den Rheingauer Caritas Tischen, 102 davon sind Kinder und Jugendliche.