
Sie haben Insektenhotels gebaut und aufgehängt, im Carigarten eine Regentonne gebaut und ein Mitnahmehäuschen errichtet - Anwohnerinnen und Anwohner können hier künftig Spenden wie Bücher, Spielsachen oder Kleidung holen oder dorthin bringen. Im Innenbereich wurden das Archiv neu organisiert und Materialien für die Kinderbetreuung neu geordnet. Darüber hinaus wurden gespendete Kleidung, Spielwaren und Bücher für den regelmäßigen Mitnahmebasar sortiert.
Eine große Hilfe für die Einrichtung und bereits das zweite Mal, dass sich die Commerz Real im Stadtteilzentrum engagiert. Eine Einrichtung, die in einem Stadtteil mit besonderen sozialen Herausforderungen und hoher Kinderarmut liegt. "In diesem Jahr haben wir uns darauf konzentriert, bereits Bestehendes punktuell zu verbessern und mit Projekten zum Thema Lesen auf die Bedarfe der Familien im Stadtteil einzugehen", erklärt Lea Raasch, KiEZ-Verantwortliche und Leiterin des Caritas Stadtteilzentrums Erbenheim. "Wir bedanken uns herzlich für die große Unterstützung der Commerz Real." Und Dr. Martin Mertes, Vorstand des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. betonte die Bedeutung der Kooperation: "Es geht nicht nur um schöne Projekte, sondern darum, Lebenschancen zu verbessern und Gemeinschaft zu stärken."
Die Commerz Real organisiert seit 2015 Social Days an ihren Standorten in Wiesbaden und Düsseldorf. Das Unternehmen hat strategische Partnerschaften mit sozialen Einrichtungen in beiden Städten entwickelt, um gezielt in benachteiligten Stadtteilen zu helfen. "Unser Social Day gibt uns die Möglichkeit, gemeinsam anzupacken und etwas zu bewegen, das über den Arbeitsalltag hinausgeht", sagt Dirk Schuster, Mitglied des Vorstands der Commerz Real AG