Am Montag, den 26. Oktober, wurde im Wiesbadener
Westend der Wellritzhof mit den zwölf seniorengerechten Wohnungen des
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. und dem Kinderzentrum mit
Gruppenräumen und einer Spiel- und Bewegungshalle der Landeshauptstadt
Wiesbaden feierlich eingeweiht.
Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller sprach von einem „wichtigen Projekt mit einer gelungenen Architektur“ von dem er sich „Impulse für das gesamte Viertel“ erwarte. „Wir wünschen uns, dass sich dieser Bereich zu einem attraktiven Anziehungspunkt in der Innenstadt entwickelt.“ Caritasdirektorin Barbara Handke hob hervor, wie wichtig es sei, die Generationen enger zusammen zu bringen. „Mit dem Zusammenleben von jung und alt haben wir schon in anderen Einrichtungen in unserem Verband sehr gute Erfahrungen gemacht. In der Regel lernen und profitieren beide Seiten gleichermaßen von einander.“ Der katholische Stadtdekan Dr. Johannes zu Eltz ergänzte, das „Kinderlärm nicht etwas ist, das vermieden werden muss, wie etwa Emissionen“. Er selbst würde im Alter gerne in einem Viertel wie dem Westend wohnen - gelegen in der Innenstadt und bewohnt von Menschen verschiedenen Alters und verschiedener Muttersprachen.
Auch die weiteren Redner, Sozialdezernent Arno Goßmann, Stadtentwicklungsdezernent Professor Joachim Pös, Kultur- und Umweltdezernentin Rita Thies sowie der Architekt Hardmuth Sonntag betonten, dass mit dem Wellritzhof ein bauliches Highlight im Rahmen der Sozialen Stadt Inneres Westend entstanden sei. Neben der städtebaulichen Aufwertung und der Verbesserung der Grün- und Freiflächenausstattung ist auch die kulturell-künstlerische und bewegungsorientierte Infrastruktur sowie das Angebot für Kinder verbessert worden.
Der Wellritzhof wurde von GbR Wellritzhof errichtet, in der sich die beiden Bauherren, der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. und die Landeshauptstadt Wiesbaden, zusammengeschlossen haben. Insgesamt sind Kosten in Höhe von etwa 3,4 Millionen entstanden. Die seniorengerechten Wohnungen und das Kinderzentrum bilden einen zusammenhängenden Gebäudekomplex, der ab dem ersten Obergeschoss durch ein gemeinsames Treppenhaus verbunden ist. Der Wellritzhof ist in einer Hofanlage im Wiesbadener Westend gelegen. Die gesamte Hoffläche beträgt etwa 1.700 Qadratmeter, davon sind etwa 700 Quadratmeter bebaut.
Zu den Bildern
Oben : Das Kinderzentrum ist einer Zirkuskuppel nachempfunden.
Mitte : Kinderzentrum und seniorengerechte Wohnungen sind miteinander verbunden.
Unten : Die seniorengerechten Wohnungen des Caritasverbandes.