Ein offener Informationsabend für Interessierte findet am 06. August um 18 Uhr in der Fachambulanz für Suchtkranke, Rheinstraße 17, 65185 Wiesbaden statt. Die Anmeldung zum SKOLL-Kurs kann direkt am Informationsabend erfolgen.
Angesprochen sind sowohl Menschen, die an ihrem Konsum in Bezug auf Alkohol, Nikotin, Medikamente oder Cannabis arbeiten möchten, als auch solche, die Verhaltensmuster im Hinblick auf Glücksspiel, ungesunde Essgewohnheiten oder Medienkonsum ändern möchten.
Das Selbstkontrolltraining besteht aus zehn Gruppensitzungen à 90 Minuten, die jeweils bestimmten Themen wie Risikosituationen, Stressmanagement, Rückschritte und Krisen, soziales Netzwerk und unterstützende Personen oder Freizeitgestaltung und Ritualen gewidmet sind.
"Das Angebot ist nicht abstinenzorientiert", erklärt Tanja Rauh, Suchttherapeutin und SKOLL-Trainerin. "Das ist ein deutlicher Unterschied zu unseren anderen Angeboten. Das Ziel ist stattdessen, den schädlichen Konsum und damit die Gefahr einer Suchtentwicklung erheblich zu verringern."