Ransel. – 100 Schürzen im Wert von knapp 1.200 Euro hat das Modehaus Arz in Ransel den Rheingauer Caritas Tischen zur Verfügung gestellt. „Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Spende und freuen uns, dass unseren Ehrenamtlichen jetzt dieser schon länger geäußerten Wunsch nun endlich erfüllt wurde und die Arbeit für sie nun noch ein wenig angenehmer gestaltet wird“, sagt Thomas Kersting, Projektleiter der Rheingauer Caritas Tische.
Für Karl-Heinz Arz ist gemeinnütziges Engagement und insbesondere der Einsatz für Kinder eine Selbstverständlichkeit. Er ist Erster Vorsitzender des Fördervereins ländlicher Kultur e.V., der über die Aktion „Kinderarmut – Wir tun was“ Veranstaltungen für Kinder im Landmuseum Ransel organisiert. „Wir sind gerne aktiv geworden als wir von dem Wunsch gehört haben“, erzählt Karl-Heinz Arz. „Ich weiß, dass über die Rheingauer Caritas Tische auch viele Kinder und Jugendliche mit Lebensmitteln versorgt werden. Das liegt mir besonders am Herzen.“
Die Rheingauer Caritas Tische versorgen an vier Ausgabestellen nach dem Prinzip der Tafeln Menschen im Rheingau mit Lebensmitteln. Initiiert wurde das Projekt im September 2007. Derzeit sind etwa 300 Menschen, darunter etwa 100 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, das entspricht 130 Haushalten, Kunden der Tische. Organisation und Betrieb der Tische werden fast ausschließlich von ehrenamtlich Mitarbeitenden geleistet. Sie halten nicht nur Kontakte zum örtlichen Handel aufrecht und werben Spender und Unterstützer, sondern sammeln auch die Lebensmittel ein, organisieren deren Ausgabe, pflegen die Ausgabestelle und übernehmen viele weitere Aufgaben.