Der Vorsitzende des Ökumenischen Hospizvereins Bad Schwalbach und Schlangenbad e.V., Rüdiger Müller-Gerbes, und die Einsatzleiterin für das Team Hospizhelfer, Monika Hoch, haben eine Spende in Höhe von 3.000 Euro an das Hospiz St. Ferrutius übergeben. Anlass für die Spende ist das 20jährige Bestehen des Hospizvereins. Sie steht für das Miteinander in der Hospizarbeit auch über Stadtgrenzen hinaus. Das Hospiz St. Ferrutius und der Hospizverein haben bereits zur Landesgartenschau in Bad Schwalbach zusammengearbeitet. Im Rahmen der zahlreichen Veranstaltungen zum Jubiläum des Hospizvereins findet eine neuerliche Kooperation am 06. Oktober statt, wenn Mitglieder der Taunusbühne um 17 Uhr im Alleesaal in Bad Schwalbach unter dem Titel "Bitte lass uns reden" heitere und nachdenkliche Szenen rund ums Sterben zeigen. Das komplette Veranstaltungsprogramm zum Jubiläum ist einsehbar unter: http://www.hospizverein-badschwalbach.de/Aktuelles.html. Hospiz und Hospizverein möchten die gut funktionierende Zusammenarbeit auch in Zukunft fortsetzen.
"Wir bedanken uns für die großzügige Spende und freuen uns über das Miteinander, dass uns hilft, Bewusstsein für die Hospizarbeit zu schaffen", sagt die Einrichtungsleiterin im Hospiz St. Ferrutius, Jasmin Luttringer. "Alle Hospize müssen 5% ihrer Kosten selbst durch Spenden erwirtschaften, dieser Betrag wird nicht von den Pflegekassen refinanziert. Darüber hinaus möch-ten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern natürlich zusätzliche Dinge ermöglichen. Wir möchten letzte Wünsche erfüllen und Wunschessen anbieten, aber auch Aromatherapie, Blu-men, Kunsttherapie und ähnliches sorgen dafür, dass die Menschen sich bei uns so heimisch wie nur möglich fühlen."
Pressemitteilung
Ökumenischer Hospizverein Bad Schwalbach und Schlangenbad spendet an Hospiz St. Ferrutius
Erschienen am:
28.05.2019
Herausgeber:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Friedrichstraße 26-28
65185 Wiesbaden
Friedrichstraße 26-28
65185 Wiesbaden
Beschreibung