Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Pflege und Senioren
    • Sozialstationen
    • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
    • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
    • Häusliche Hilfen
    • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
    • Landschaftspflege und Naturschutz
    • Hauswirtschaft
    • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Stromsparhelfer
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Repair-Projekt "Sozial macht digital"
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Betreutes Wohnen
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Flüchtlingshilfe
    • Integrationskurse
    • Projekt Hand in Hand
    • Projekt "Arche"
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Projekt Hand in Hand
    • Tageseinrichtung für Kleinkinder
    • Jugendhilfeverbund Antoniusheim GmbH
    • Schwangere
    • Schwangerenberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Roncalli-Foyer
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Corona-Update
    • Wir ziehen an einem Strang
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Direktion und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Pflege und Senioren
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Rheingau - Geisenheim
        • Sozialstation Rheingau - Eltville
        • Sozialstation Taunusstein
        • Sozialstation Wiesbaden
      • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
      • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
        • Sozialstation Taunusstein
        • Hospiz St. Ferrutius
          • Trauerangebote
        • Ambulanter Hospizdienst
          • Qualifizierung ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Häusliche Hilfen
      • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Hauswirtschaft
      • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
        • Spendenaufruf Tafel Rheingau/Caritas
      • Schuldnerberatung
        • Schritte zum Erstberatungstermin
      • Stromsparhelfer
      • Caritasladen
      • Storchennest
      • Repair-Projekt "Sozial macht digital"
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Betreutes Wohnen
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Flüchtlingshilfe
      • Integrationskurse
      • Projekt Hand in Hand
      • Projekt "Arche"
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
        • Kreativ zu Hause
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Projekt Hand in Hand
      • Tageseinrichtung für Kleinkinder
      • Jugendhilfeverbund Antoniusheim GmbH
    • Schwangere
      • Schwangerenberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Roncalli-Foyer
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Corona-Update
    • Wir ziehen an einem Strang
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbörse
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Direktion und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Pflege und Senioren
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Rheingau - Geisenheim
        • Sozialstation Rheingau - Eltville
        • Sozialstation Taunusstein
        • Sozialstation Wiesbaden
      • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
      • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
        • Sozialstation Taunusstein
        • Hospiz St. Ferrutius
          • Trauerangebote
        • Ambulanter Hospizdienst
          • Qualifizierung ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Häusliche Hilfen
      • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Hauswirtschaft
      • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
        • Spendenaufruf Tafel Rheingau/Caritas
      • Schuldnerberatung
        • Schritte zum Erstberatungstermin
      • Stromsparhelfer
      • Caritasladen
      • Storchennest
      • Repair-Projekt "Sozial macht digital"
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Betreutes Wohnen
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Flüchtlingshilfe
      • Integrationskurse
      • Projekt Hand in Hand
      • Projekt "Arche"
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
        • Kreativ zu Hause
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Projekt Hand in Hand
      • Tageseinrichtung für Kleinkinder
      • Jugendhilfeverbund Antoniusheim GmbH
    • Schwangere
      • Schwangerenberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Roncalli-Foyer
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Corona-Update
    • Wir ziehen an einem Strang
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbörse
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Direktion und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
Pressemitteilung

Oberbürgermeister Sven Gerich besucht KiEZ Erbenheim

Mit Oberbürgermeister Sven Gerich hatte sich am Donnerstag dieser Woche hoher Besuch im Kurs ZusammenSpiel des KiEZ Erbenheim des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. angekündigt, um sich über das Angebot zu informieren und mit den Teilnehmerinnen ins Gespräch zu kommen.

Erschienen am:

31.08.2018

Herausgeber:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Friedrichstraße 26-28
65185 Wiesbaden
  • Beschreibung
Beschreibung

Im ZusammenSpiel treffen sich einmal pro Woche Mütter mit ihren ein- bis dreijährigen Kindern, um Kontakte zu knüpfen, sich über für sie relevante Themen wie Kinderbetreuung, Schule, Gesundheit und ähnliches zu informieren und Anregungen zum gemeinsamen Umgang mit ihren Kindern zu erhalten.

Während eines gemeinsamen Frühstücks kommen die Frauen schnell mit dem Oberbürger-meister ins Gespräch und äußern ihre Wünsche für das Viertel und ihre Familien. Bei den meis-ten steht das Thema Wohnen ganz oben auf der Prioritätenliste. Sie wünschen sich größere Wohnungen, da sie häufig mit fünf bis sechs Personen in Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen leben. Gleichzeitig soll der Wohnraum natürlich bezahlbar sein. Eine Mutter erzählt, dass ein Vermieter eine Drei-Zimmer-Wohnung mit Garten am Ende lieber an einen alleinstehenden Rentner vergeben habe als an sie mit ihren zwei Töchtern, weil Kinder nicht erwünscht waren. Einige Frauen wünschen sich auch ein bezahlbares Sportangebot vor Ort um fitter zu werden. Bemängelt wurde, dass in Erbenheim kein Kinderarzt ansässig ist. Hausaufgabenbetreuung für Kinder aus Familien, die selbst aufgrund sprachlicher Barrieren oder aus anderen Gründen nicht unterstützen können, war ebenfalls ein wichtiger Punkt. Eine Teilnehmerin äußerte für sich persönlich den Wunsch, schnell Deutsch zu lernen und den Studienabschluss aus der Ukraine anerkannt zu bekommen um schnell in den Beruf wechseln zu können.

Die Möglichkeit, dem Oberbürgermeister die eigenen Anliegen vortragen zu können, wurde rege genutzt. Die aufgeschlossene Art von Sven Gerich sowie die Schilderungen zu den Bemü-hungen der Stadt besonders im Bereich Wohnungsbau und Kinderbetreuung und zu den be-schränkten Einflussnahmemöglichkeiten der Kommune, zum Beispiel in Bezug auf Ansiedlung von Fachärzten, kamen bei den Frauen gut an. "Die Frauen waren von dem Besuch beein-druckt", meint Judith Rapp, Leiterin des KiEZ Erbenheim. "Ich denke, beide Seiten haben Denkanstöße aus dem Gespräch mitgenommen. Einiges können wir auch sofort lösen. Ein An-gebot zur Hausaufgabenbetreuung von Kindern zwischen elf und fünfzehn Jahren gibt es ganz neu im Stadtteil, da werden wir die Verbindungen herstellen. Wir arbeiten daran, die Angebote im Stadtteil besser zu vernetzen, sodass die potenziellen Teilnehmer besser darüber informiert werden können."

Das KiEZ Erbenheim ist eine Anlaufstelle für Familien im Stadtteil zu Fragen der Erziehung, kindlichen Entwicklung, Betreuung, Bildung und Zusammenleben in der Familie. Es wird geför-dert von der Landeshauptstadt Wiesbaden. Trägerschaft hat der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. übernommen.


  • Ansprechpartner
Verena Mikolajewski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 611 174-181
+49 611 174-181
verena.mikolajewski@caritas-wirt.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Oberbürgermeister Sven Gerich beim Frühstück mit Teilnehmerinnen des ZusammenSpiels (Verena Mikolajewski) Oberbürgermeister Sven Gerich beim Frühstück mit Teilnehmerinnen des ZusammenSpiels (Verena Mikolajewski)

Sven Gerich im KiEZ

Oberbürgermeister Sven Gerich beim Frühstück mit Teilnehmerinnen des ZusammenSpiels

Sven Gerich im Gespräch mit Teilnehmerinnen des ZusammenSpiels (Verena Mikolajewski) Sven Gerich im Gespräch mit Teilnehmerinnen des ZusammenSpiels (Verena Mikolajewski)

Sven Gerich im KiEZ

Sven Gerich im Gespräch mit Teilnehmerinnen des ZusammenSpiels

Sven Gerich bei der Abschiedsrunde des ZusammenSpiels (Verena Mikolajewski) Sven Gerich bei der Abschiedsrunde des ZusammenSpiels (Verena Mikolajewski)

Sven Gerich im KiEZ

Sven Gerich bei der Abschiedsrunde des ZusammenSpiels

Sven Gerich bei der Abschiedsrunde im ZusammenSpiel (Verena Mikolajewski) Sven Gerich bei der Abschiedsrunde im ZusammenSpiel (Verena Mikolajewski)

Sven Gerich im KiEZ

Sven Gerich bei der Abschiedsrunde im ZusammenSpiel

  Logo KiEZ

Logo KiEZ

Downloads

PDF | 107,3 KB

Flyer KiEZ

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
    Copyright © caritas 2021