Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Assistenz in Wohnen und Alltag
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Integrationskurse
    • Caritas-Willkommenstreff
    • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Kita - Haus der kleinen Wunder
    • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
    • Stadtteilbüro BauHof
    • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
    Close
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
Pressemitteilung

Neues Kühlfahrzeug der Tafel Rheingau / Caritas eingesegnet

Endlich ist es soweit: Nach einer großen Spendenaktion konnte das neue Kühlfahrzeug der Ta-fel Rheingau / Caritas im Rahmen des alljährlichen Sommerfests für die Ehrenamtlichen von eingeweiht werden.

Erschienen am:

09.07.2018

Herausgeber:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Friedrichstraße 26-28
65185 Wiesbaden
  • Beschreibung
Beschreibung

Rund 48.000 Euro hat das neue Fahrzeug gekostet, 20.000 Euro sind dafür in Form von Spenden beim Caritasverband eingegangen. Darüber hinaus hat das Hessische Sozialministerium die Anschaffung mit 15.000 Euro gefördert und die Caritasstiftung in der Diözese Limburg mit 10.000 Euro. Joachim Bach, Leiter der Sozialen Dienste im Caritasverband richtete einen herz-lichen Dank an die Spender: "Ohne diese Unterstützung wären wir nicht in der Lage gewesen, das Fahrzeug anzuschaffen. Vielen Dank für diese großzügige Hilfe." Nötig war die Anschaffung geworden, weil das alte Kühlfahrzeug nach etwa zehn Jahren Dauereinsatz immer anfälli-ger für kostspielige Defekte geworden war.

Auch der Dank an jene, die zum Teil schon seit Gründung der Tafel Rheingau / Caritas regelmäßig ihre Zeit spenden und mit anfassen beim Einsammeln, Sortieren und Ausgeben der Le-bensmittel, kam natürlich nicht zu kurz. "Ohne dieses großartige ehrenamtliche Engagement könnten wir diese Einrichtung nicht betreiben", meinte Joachim Bach "Ich kann Ihnen gar nicht genug danken dafür, dass sie dieses Angebot für Menschen in Not überhaupt erst möglich machen."

Auch Landrat Frank Kilian richtete einen Dank an die Ehrenamtlichen: "Sie verrichten eine Aufgabe, von der wir am liebsten hätten, dass es sie nicht gäbe. Ich bedanke mich bei Ihnen, dass Sie diese Aufgabe übernehmen und dafür bereit sind, so viel von Ihrer Zeit zu geben. Ein herzliches Dankeschön an Sie dafür."

Im Anschluss segnete Pfarrer Michael Pauly das Kühlfahrzeug ein und bat um Segen für alle, die damit in Zukunft Lebensmittel für hilfsbedürftige Menschen einsammeln.

Bei Kaffee, Kuchen und Herzhaftem war schließlich viel Zeit für Gespräche und geselliges Miteinander.

Die Tafel Rheingau / Caritas gibt an vier Ausgabestellen in Geisenheim, Rüdesheim, Lorch und Oestrich-Winkel Lebensmittel an hilfsbedürftige Menschen aus. Etwa 300 Menschen werden auf diesem Weg versorgt, davon ca. 90 Kinder und Jugendliche.

  • Ansprechperson
Portraitfoto von Verena Mikolajewski
Verena Mikolajewski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 611 174-181
+49 611 174-181
verena.mikolajewski@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wirt.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Pfarrer Pauly segnet das neue Kühlfahrzeug ein (Verena Mikolajewski) Pfarrer Pauly bei der Einsegnung des Fahrzeugs (Verena Mikolajewski)

Einsegnung Kühlfahrzeug

Pfarrer Pauly segnet das neue Kühlfahrzeug ein

Pfarrer Pauly segnet das Kühlfahrzeug ein  Pfarrer Pauly bei der Einsegnung des Kühlfahrzeugs der Tafel

Einsegnung Kühlfahrzeug

Pfarrer Pauly segnet das Kühlfahrzeug ein

Pfarrer Pauly vor dem Kühlfahrzeug (Verena Mikolajewski) Pfarrer Pauly vor dem Kühlfahrzeug (Verena Mikolajewski)

Einsegnung Kühlfahrzeug

Pfarrer Pauly vor dem Kühlfahrzeug

Die Ehrenamtlichen der Tafel bei der Einsegnung (Verena Mikolajewski) Ehrenamtliche der Tafel bei der Einsegnung (Verena Mikolajewski)

Einsegnung Kühlfahrzeug

Die Ehrenamtlichen der Tafel bei der Einsegnung

Pfarrer Pauly hält seine Anspreche (Verena Mikolajewski) Pfarrer Pauly hält Ansprache (Verena Mikolajewski)

Einsegnung Kühlfahrzeug

Pfarrer Pauly hält seine Anspreche

Joachim Bach übergibt das Wort an Pfarrer Pauly (Verena Mikolajewski) Pfarrer Michael Pauly und Abteilungsleiter Joachim Bach vor dem Kühlfahrzeug (Verena Mikolajewski)

Einsegnung Kühlfahrzeug

Joachim Bach übergibt das Wort an Pfarrer Pauly

Landrat Kilian spricht Grußworte (Verena Mikolajewski) Landrat Frank Kilian mit Abteilungsleiter Joachim Bach (Verena Mikolajewski)

Einsegnung Kühlfahrzeug

Landrat Kilian spricht Grußworte

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
Copyright © caritas 2025