Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Assistenz in Wohnen und Alltag
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Integrationskurse
    • Caritas-Willkommenstreff
    • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Kita - Haus der kleinen Wunder
    • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
    • Stadtteilbüro BauHof
    • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
    Close
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
Pressemitteilung

Neuerungen im Caritasverband

Sie wissen es sicher, die Caritas in Wiesbaden, Rheingau und Taunus unterstützt in 52 Einrichtungen mit gut 1.100 Mitarbeitenden täglich etwa 2.000 Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenslagen. Da ist immer was los. Einige Neuigkeiten aus den letzten Wochen stellen wir Ihnen hier erstmalig vor.

Erschienen am:

22.04.2021

Herausgeber:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Friedrichstraße 26-28
65185 Wiesbaden
  • Beschreibung
Beschreibung

Lastenrad

Sie wissen es wahrscheinlich längst: Unsere Perspektive 2025 setzt Ziele. Nach der Satzungsreform 2020 folgt nun die Umsetzung zum mehrköpfigen Vorstand. Am 01. März 2021 hat Thomas Witt als zweiter Vorstand seinen Dienst im Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. aufgenommen. Maria-Theresia Gräfin von Spee ist die Vorstandssprecherin. Beide werden sich künftig die Aufgaben teilen und dabei jeweils Themenschwerpunkte übernehmen. Mit einem zweiköpfigen Vorstand ist der Caritasverband der Perspektive und allen Corporate Governance Regeln folgend, modern und zukunftsorientiert aufgestellt. Beide Vorstände gemeinsam werden die Ziele der Perspektive 2025 weiter umsetzen und den Konzern weiterhin entsprechend ausrichten.

Mit dem Einzug von Thomas Witt in das Roncalli-Haus gab es auch räumliche Veränderungen und "das Leben" im 1. Stock wurde nicht nur sprichwörtlich neu geordnet. Besuchern hilft zur Orientierung eine neue Beschilderung in der Geschäftsstelle.

Dietmar Haberzettel ist seit 01. April 2021 der neue Personalleiter im Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V. und bringt mit viel Erfahrung in der Personaldienstleistung die Ziele der Perspektive 2025 mit dem Team der Personalabteilung von der Sachbearbeitung hin zur Dienstleistung für alle drei Gesellschaften voran.

Beiden Herren ein herzliches Willkommen und einen guten Start!

Mobiles Gemeinwohl
Neu ist auch das Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim, ein weiteres Projekt der Gemeinwesenarbeit im Stadtteil Erbenheim. Dem hier aktiven Team wünschen wir einen guten Start!

Guten Start und gute Fahrt, denn ein neues Lastenfahrrad wird dabei zum Mittel, Kontakt mit den Anwohnern aufzunehmen. Gerade in Zeiten der Pandemie sollen insbesondere Spielplätze damit angefahren werden. Die Mitarbeiterinnen stehen für Gespräche, Fragen und Anregungen zur Verfügung und schaffen somit niederschwelligen Zugang zu Hilfen. Das Stadtteilzentrum kommt also aktiv zu den Menschen vor Ort, bietet eine unkomplizierte Möglichkeit für eine erste Kontaktaufnahme und lädt ein, die Angebote im Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim zu besuchen. Wer schon weiß, wer oder was ihn bei der Beratung erwartet, dem fällt der Weg dorthin vielleicht leichter.

Pferdestärken ermöglichen neue Flexibilität
Deutlich mehr PS haben die Arbeitsprojekte Mühltal zur Verfügung, denn mit 17.000 Euro hat die Glücksspirale ein neues Auto gefördert. Es ermöglicht nun einigen Betroffenen die Teilnahme an einer Qualifizierungsmaßnahme in den Arbeitsprojekten. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind gerade im Bereich Landschaftspflege und Naturschutz nicht alle Einsatzorte zu erreichen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die wegen Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen, Teilnahme an einer Therapie aufgrund einer Suchterkrankung oder einem Sprachkurs später kommen oder früher gehen müssen, können jetzt mit dem neuen umweltfreundlichen Auto flexibel zum Einsatzort gebracht oder abgeholt werden.

Tierische Geschenke
Kleine lila Wasserbüffel sind übergangsweise bei der Tafel Rheingau/Caritas eingezogen. 100 dieser Trinkflaschen für Kinder haben die Partymanagerinnen von Tupper aus dem Rheingau gespendet. 450 Kundinnen und Kunden werden über die vier Ausgabestellen der Tafel versorgt, darunter sind etwa 200 Kinder und Jugendliche. Die Kleineren haben sich jetzt über einen der Wasserbüffel als Geschenk gefreut. Einen herzlichen Dank für das Engagement!

Schmetterlinge und Blumen bringen bunte Vielfalt
Im Haus St. Hildegard ist jetzt offiziell der Frühling eingezogen. Selbst gebastelte bunte Schmetterlinge und Blumen haben die Kinder der Kita Sonnenblick in Eltville gebastelt und an das Seniorenheim überreicht. Man hört, dass im Haus jetzt richtig Vorfreude auf den Sommer herrscht. Wir bedanken uns herzlich bei den Kitakindern! Eine tolle Idee, die Freude macht.

  • Ansprechperson
Portraitfoto von Verena Mikolajewski
Verena Mikolajewski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 611 174-181
+49 611 174-181
verena.mikolajewski@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wirt.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Nora Weißmann) Lastenrad (Nora Weißmann)

Lastenrad

100 Trinkflaschen haben die Partymanagerinnen von Tupper an Diakon Gregor Mathey und Sandra Steinmetz von der Tafel Rheingau/Caritas übergeben. (Verena Mikolajewski) 100 kleine Wasserbüffel für die Tafel Rheingau/Caritas (Verena Mikolajewski)

Spende Tafel Tupper

100 Trinkflaschen haben die Partymanagerinnen von Tupper an Diakon Gregor Mathey und Sandra Steinmetz von der Tafel Rheingau/Caritas übergeben.

Christoph Maas und Sebastian Bergmann, Leiter der Arbeitsprojekte Mühltal, nehmen das neue Fahrzeug entgegen. (Verena Mikolajewski) Mühltal Dacia Duster (Verena Mikolajewski)

Mühltal Dacia Duster

Christoph Maas und Sebastian Bergmann, Leiter der Arbeitsprojekte Mühltal, nehmen das neue Fahrzeug entgegen.

Die Kinder der Kita Sonnenblick haben farbenfrohe Schmetterlinge und Blumen für das Haus St. Hildegard gebastelt. (Ulrike Koch) ASB Kita Sonnenblick (Ulrike Koch)

ASB Kita Sonnenblick

Die Kinder der Kita Sonnenblick haben farbenfrohe Schmetterlinge und Blumen für das Haus St. Hildegard gebastelt.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
Copyright © caritas 2025