Neue Räume für Rheingauer Caritas Tische und Storchennest
Die Um- und Neubauarbeiten am Geisenheimer Marienheim sind
abgeschlossen, die Rheingauer Caritas Tische und das Storchennest haben sich
dort in ihre neuen und gemeinsamen Räumlichkeiten inzwischen gut eingerichtet
und kürzlich bei schönem Wetter und mit Kaffee und Kuchen Einweihung gefeiert.
Caritasdirektorin Barbara Handke, Bürgermeister Frank Kilian und Dezernentin
für Soziales und Gesundheit Monika Merkert dankten den gut 90 Ehrenamtlichen
beider Einrichtungen für ihren Einsatz. „Mit Ihrem Dienst am Menschen helfen
Sie denen am Rande der Gesellschaft, die ganz besonders unsere Unterstützung
benötigen“, sagte Barbara Handke. „Ich hoffe, dass es nun auch strukturell
durch die neuen Räume wieder besser vorangeht.“
Tatsächlich wurden durch den Einzug im Mehrgenerationenhaus des Marienheims
neue Synergien geschaffen. Das Storchennest hat zumindest teilweise zur
gleichen Zeit geöffnet wie die Ausgabestelle der Rheingauer Caritas Tische in
Geisenheim in der Hoffnung, dass damit einigen Kundinnen und Kunden Wege
erspart und verkürzt werden. Ganz neu ist auch, dass eine Beraterin der
Allgemeinen Lebens- und Sozialberatung zeitgleich zur Lebensmittelausgabe und
vor Ort eine Sprechstunde anbietet. Eventuell finden auch einige der Eltern aus
der Kindertagesstätte der kath. Kirchengemeinde Hl. Kreuz im gleichen Haus den
Weg zu den Einrichtungen. Insgesamt ist es nun wieder gemütlicher geworden als
in den Containern. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind
wieder besser gegen Wind und Wetter geschützt beim Sortieren und Ausgeben von
Lebensmitteln. Das gleiche gilt für die Kundinnen und Kunden, denen nun ein
Warteraum zur Verfügung steht.
Die Rheingauer Caritas Tische versorgen nach dem Prinzip der Tafeln etwa 300
Bedürftige mit Lebensmitteln, die im Handel nicht mehr verkauft werden können.
Im Storchennest wird Ausrüstung für Säuglinge und Kinder, wie etwa Autositze,
Betten oder Kinderwagen, gegen Pfand verliehen. Beide Einrichtungen werden fast
ausschließlich durch Ehrenamtliche betrieben.
Foto (von links nach rechts)
Thomas Erbach, Abteilungsleiter Familiendienste im
Caritasverband
Dezernentin für Soziales und Gesundheit und Kreisbeigeordnete Monika Merkert
Caritasdirektorin Barbara Handke
Bürgermeister Frank Kilian
Susanne Anspach, Leiterin der Kita Hl. Kreuz
Pastoralreferentin Heidi Gielsdorf
Lina Macholl. Projektleitung Rheingauer Caritas Tische