Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Pflege und Senioren
    • Sozialstationen
    • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
    • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
    • Häusliche Hilfen
    • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
    • Landschaftspflege und Naturschutz
    • Hauswirtschaft
    • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Stromsparhelfer
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Repair-Projekt "Sozial macht digital"
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Betreutes Wohnen
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Flüchtlingshilfe
    • Integrationskurse
    • Projekt Hand in Hand
    • Projekt "Arche"
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Projekt Hand in Hand
    • Tageseinrichtung für Kleinkinder
    • Jugendhilfeverbund Antoniusheim GmbH
    • Schwangere
    • Schwangerenberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Roncalli-Foyer
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Corona-Update
    • Wir ziehen an einem Strang
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Direktion und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Pflege und Senioren
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Rheingau - Geisenheim
        • Sozialstation Rheingau - Eltville
        • Sozialstation Taunusstein
        • Sozialstation Wiesbaden
      • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
      • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
        • Sozialstation Taunusstein
        • Hospiz St. Ferrutius
          • Trauerangebote
        • Ambulanter Hospizdienst
          • Qualifizierung ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Häusliche Hilfen
      • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Hauswirtschaft
      • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
        • Spendenaufruf Tafel Rheingau/Caritas
      • Schuldnerberatung
        • Schritte zum Erstberatungstermin
      • Stromsparhelfer
      • Caritasladen
      • Storchennest
      • Repair-Projekt "Sozial macht digital"
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Betreutes Wohnen
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Flüchtlingshilfe
      • Integrationskurse
      • Projekt Hand in Hand
      • Projekt "Arche"
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
        • Kreativ zu Hause
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Projekt Hand in Hand
      • Tageseinrichtung für Kleinkinder
      • Jugendhilfeverbund Antoniusheim GmbH
    • Schwangere
      • Schwangerenberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Roncalli-Foyer
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Corona-Update
    • Wir ziehen an einem Strang
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbörse
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Direktion und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Pflege und Senioren
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Rheingau - Geisenheim
        • Sozialstation Rheingau - Eltville
        • Sozialstation Taunusstein
        • Sozialstation Wiesbaden
      • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
      • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
        • Sozialstation Taunusstein
        • Hospiz St. Ferrutius
          • Trauerangebote
        • Ambulanter Hospizdienst
          • Qualifizierung ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Häusliche Hilfen
      • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Hauswirtschaft
      • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
        • Spendenaufruf Tafel Rheingau/Caritas
      • Schuldnerberatung
        • Schritte zum Erstberatungstermin
      • Stromsparhelfer
      • Caritasladen
      • Storchennest
      • Repair-Projekt "Sozial macht digital"
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Betreutes Wohnen
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Flüchtlingshilfe
      • Integrationskurse
      • Projekt Hand in Hand
      • Projekt "Arche"
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
        • Kreativ zu Hause
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Projekt Hand in Hand
      • Tageseinrichtung für Kleinkinder
      • Jugendhilfeverbund Antoniusheim GmbH
    • Schwangere
      • Schwangerenberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Roncalli-Foyer
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Corona-Update
    • Wir ziehen an einem Strang
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbörse
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Direktion und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
Pressemitteilung

Neue Ausgabestelle der Tafel Rheingau / Caritas in Oestrich-Winkel eingeweiht

„Mit diesen neuen Räumen sind wir nun in der Mitte des Ortes, mitten unter den Menschen“, begrüßte Caritasdirektorin Maria-Theresia Gräfin von Spee die Gäste zur offiziellen Einweihung der neuen Tafel-Ausgabestelle in Oestrich-Winkel.

Erschienen am:

01.02.2019

Herausgeber:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Friedrichstraße 26-28
65185 Wiesbaden
  • Beschreibung
Beschreibung

"Wir sind sozusagen vom Hinterhof auf die Straße gezogen", ergänzt Fabienne Höfer, Leiterin der Tafel Rheingau / Caritas später.

Dem vorausgegangen war allerdings eine langwierige Suche nach einer neuen passenden Unterkunft. Ein barrierefreier Zugang sollte nach Möglichkeit vorhanden sein - zum einen um den älteren oder körperlich eingeschränkten Kunden den Zugang unproblematisch zu ermöglichen und zum anderen um den Ehrenamtlichen die Arbeit, also die Anlieferung der schweren Le-bensmittelkisten, so gut wie möglich zu erleichtern. Ein Warteraum zum Schutz vor Regen und Kälte für die Kunden war ebenso gewünscht wie ausreichend Lagerplatz für die Lebensmittel. Und nicht zu vergessen: Die Miete sollte nicht zu hoch sein.

Fast alle Wünsche sind mit den neuen Räumen in Erfüllung gegangen. Zwei kleine Stufen müssen beim Eingang zur Ausgabestelle überwunden werden. Eine Rampe ermöglicht es immerhin, die Lebensmittelkisten einfach hochzufahren. Die Ehrenamtlichen freuen sich zusätzlich über bessere sanitäre Anlagen und Heizung und über generell größere und hellere Räume. Auch die Umstellung für die Kunden ist nicht groß, denn die neue Bleibe ist nur wenige Häuser entfernt von der alten. Notwendig geworden war der Umzug, weil das Mehrgenerationenhaus, das früher für die Lebensmittelausgabe mitgenutzt werden durfte, verkauft wurde.

Nach wie vor werden in Oestrich-Winkel einmal die Woche Lebensmittel an Bedürftige ausge-geben, die zwar im Handel nicht mehr verkauft werden können, die aber noch einwandfrei sind. Derzeit werden dort 56 Kinder und 53 Erwachsene auf diese Weise mit gespendeten Lebens-mitteln versorgt. Nimmt man die drei anderen Ausgabestellen in Geisenheim, Rüdesheim und Lorch dazu, sind es etwa 300 Personen, davon knapp 100 Kinder und Jugendliche. Um die Versorgung zu gewährleisten, die Lebensmittel aus den Märkten und Bäckereien abzuholen, die Waren zu sortieren und schließlich auszugeben, sind über einhundert Ehrenamtliche bei der Tafel Rheingau / Caritas aktiv. Zwölf sind es in Oestrich-Winkel. Einige sind schon seit der Gründung der Einrichtung im Jahr 2007 mit dabei. An sie wurde in den Ansprachen ein beson-derer Dank gerichtet. "Ohne Ihr Engagement wäre das alles hier nicht möglich", sagte Fabienne Höfer. "Ihr Dienst geht über das reine Ausgeben von Lebensmitteln hinaus. Sie spenden den Kunden Trost, wenn es nötig ist, und ein offenes Ohr. Dafür einen ganz herzlichen Dank an Sie."

Stadtdekan Klaus Nebel hat die Räumlichkeiten nun im Rahmen der Feier auch eingesegnet. "Kirche und Caritas sind eins", sagte er in diesem Zusammenhang. "Caritas, das ist organisierte Nächstenliebe mit vielen Händen, die mithelfen. In Einrichtungen wie dieser wird das Caritas-Motto Not sehen und handeln offensichtlich."

Trotz allen Engagements für die gute Sache wäre es allen Beteiligten lieber, die Einrichtung wäre überflüssig. Tatsache ist jedoch, dass die Kundenzahlen der Tafel seit der Gründung kontinuierlich angestiegen sind.

  • Ansprechpartner
Verena Mikolajewski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 611 174-181
+49 611 174-181
verena.mikolajewski@caritas-wirt.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski) Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski)

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Stadtdekan Klaus Nebel, Leiterin der Tafel Rheingau / Caritas Fabienne Höfer, Dezernentin für Fairtrade, Jugend und Gesundheit Monika Merkert, Caritasdirektorin Maria-Theresia Gräfin von Spee, Bürgermeister Michael Heil (Verena Mikolajewski) Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski)

Einweihung Tafel Oestrich

Stadtdekan Klaus Nebel, Leiterin der Tafel Rheingau / Caritas Fabienne Höfer, Dezernentin für Fairtrade, Jugend und Gesundheit Monika Merkert, Caritasdirektorin Maria-Theresia Gräfin von Spee, Bürgermeister Michael Heil

Das Team der Ehrenamtlichen in Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski) Das Team der Ehrenamtlichen in Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski)

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Das Team der Ehrenamtlichen in Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski) Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski)

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski) Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski)

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski) Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski)

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Maria-Theresia Gräfin von Spee (Verena Mikolajewski) Maria-Theresia Gräfin von Spee (Verena Mikolajewski)

Einweihung Tafel Oestrich

Maria-Theresia Gräfin von Spee

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski) Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski)

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski) Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski)

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski) Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski)

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Warteraum für die Kunden in der neuen Ausgabestelle (Verena Mikolajewski) Warteraum für die Kunden in der neuen Ausgabestelle (Verena Mikolajewski)

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Warteraum für die Kunden in der neuen Ausgabestelle

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski) Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski)

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski) Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel (Verena Mikolajewski)

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel  Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Einweihung Ausgabestelle Oestrich-Winkel

Downloads

PDF | 1,7 MB

Flyer Tafel Rheingau / Caritas

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
    Copyright © caritas 2021