Eine Gruppe Messdiener der katholischen
Kirchengemeinde Hl. Kreuz in Geisenheim hat sich an diesem Samstag getroffen um
für die Kunden der Rheingauer Caritas Tische Plätzchen zu backen.
Bereits beim Eintritt in das Pfarrzentrum Hl. Kreuz in Geisenheim umweht an diesem Samstag Plätzchenduft die Nase des Besuchers. Während die einen die Rezepte studieren, wiegt der nächste die Zutaten ab und knetet den Teig. Vanillekipferl, Lebkuchenherzen, Zimtsterne und Kokosmakronen werden hier von den 9 bis 17 Jahre alten Messdienern hergestellt – im ganzen voraussichtlich 300 Plätzchen, die in den nächsten Tagen dem Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. zur Ausgabe an die Kunden der Tische übergeben werden.
Die Idee, einen Backtag zu organisieren, ging von zwei Gruppenleiterinnen der Messdiener, Katharina Zartner und Yaiza Hofmann, aus. Der Vorschlag der Pastoralreferentin Silke Lechtenböhmer, die Aktion einem guten Zweck zu widmen, wurde dankbar aufgenommen. Wohin die Spende fließen sollte, war schnell ausgemacht: Die Rheingauer Caritas Tische waren den meisten Messdienern bereits von früheren Aktionen, z.B. in der St. Ursula-Schule, deren Schüler in den letzten beiden Jahren großzügig an die Tische gespendet haben, bekannt. Auch mit dem Thema Armut haben sich die Jugendlichen schon beschäftigt: „Wir müssen akzeptieren, dass es in unserer Gesellschaft Armut gibt, wir müssen sie zeigen und etwas dagegen tun“, meint Yaiza Hofmann.
Die Rheingauer Caritas Tische versorgen nach dem Prinzip der Tafeln an vier Ausgabestellen im Rheingau Bedürftige mit Lebensmitteln. Betrieb und Organisation der Tische werden ausschließlich von Ehrenamtlichen geleistet. Träger des Projekts ist der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Bildunterschrift: Messdiener der Gemeinde Hl. Kreuz in Geisenheim backen für die Rheingauer Caritas Tische