Die zwölf Eltern und 24 Kinder erwartete ein buntes Programm: Stockbrot am Lagerfeuer, Schwungtuch- und Kennenlernspiele, Wanderungen, reiten auf dem Esel, Fütterung der Rehe, Ziegen und Hühner, eine Traktorfahrt mit anschließendem Picknick, Entspannungsangebote für die Eltern und Bastelangebote für die Kinder.
"Die Unterkunft war für unsere Zwecke ideal, die Tiere auf dem Gelände waren gerade für die Kinder etwas ganz besonderes und wir hatten auch noch Glück mit dem Wetter", fasst Judith Rapp die gelungene Ferienfreizeit zusammen. "Für die Familien war es besonders schön, dass sie sich Zeit füreinander nehmen konnten und zusammen spielen und lachen konnten ohne sich um die Bewältigung des Alltags mit kochen, putzen und einkaufen kümmern zu müssen. Viele der Familien haben sonst nicht die Möglichkeit, sich solche Auszeiten nehmen zu können."
Trotz allem Spaß musste nach zwei Übernachtungen die Rückfahrt angetreten werden, was insbesondere nicht unbedingt im Sinne der Kinder war. "Ich fahre nicht mit, ich bleibe hier", war mehr als einmal zu hören. Am Ende sind aber dennoch alle Mitfahrenden wohlbehalten wieder in Wiesbaden angekommen.
Finanziert wurde die Familienfreizeit von der Caritasstiftung in der Diözese Limburg, der Stiftung MitMenschen der PSD-Bank und dem Erbenheimer Ortsbeirat.