Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung.", meint Fabienne Höfer, verantwortlich für die Gemeindecaritas im Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. "Das ist wirklich eine tolle Aktion und unsere Kunden werden sich sicher über die Sachen, die wir sonst selten oder gar nicht bekommen, sehr freuen." Windeln, H-Milch, Nudeln, Kaffee, Zahnpasta und andere Drogerieartikel - generell Produkte, die ein langes Haltbarkeitsdatum haben oder gar nicht ablaufen, sind bei der Tafel Rheingau / Caritas Mangelware und deshalb heiß begehrt.
Die Tafel Rheingau / Caritas versorgt an vier Ausgabestellen in Geisenheim, Rüdesheim, Lorch und Oestrich-Winkel Menschen mit geringen Einkommen oder Renten mit Lebensmitteln, die im Handel nicht mehr verkauft werden können, aber noch einwandfrei sind. Etwa 300 Menschen nehmen das Angebot in Anspruch, etwa 100 davon sind Kinder und Jugendliche. Den Großteil der Arbeit übernehmen Ehrenamtliche: Sie holen die Lebensmittel von den Märkten, sortieren sie und geben aus und halten die Räumlichkeiten sauber.