In einem ersten Schritt erhalten nun alle Kunden in dieser Woche einen Lebensmittelgutschein - Erwachsene im Wert von 20 Euro und Kinder im Wert von 15 Euro.
Unterstützung erhielt die Aktion in Höhe von 1.000 Euro auch vom Rheingau-Taunus-Kreis. Landrat Frank Kilian begrüßte das Vorgehen des Caritasverbands und bedankte sich ausdrücklich für die Initiative.
In Lorch gab es für die Kundinnen und Kunden zusätzliche Unterstützung. Eine anonyme Pri-vatperson hat gut 1.000 Euro für den Erwerb von Lebensmittelgutscheinen gespendet unter der Bedingung, dass sie speziell den Tafelkunden in Lorch zugutekommen. Darüber hinaus hat die Lorcher Bäckerei Laquai Gutscheine im Wert von gut 260 Euro ausgestellt. Beides wurde bereits an die Tafelkunden in Lorch verteilt.
"Wir bedanken uns herzlich für die Welle der Hilfsbereitschaft, die wir auf unseren Spendenaufruf für unsere Tafelkunden hin erfahren haben", meint Diakon Gregor Mathey, zuständig für Ehrenamtskoordination und Gemeindecaritas im Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. "Gerade viele Familien mit Kindern benötigen jetzt mehr Lebensmittel als vor der Coronakrise, da die Verpflegung der Kinder in den Kitas und Schulen derzeit nicht stattfindet. Die Gutscheine werden unseren Kunden dabei helfen, sich und ihre Familien besser versorgen zu können. Nochmal herzlichen Dank an jeden einzelnen Spender. Die Aktion läuft aber selbstverständlich weiter. Die Menschen werden sicher noch länger zusätzliche Unterstützung benötigen."
Die Tafel Rheingau/Caritas versorgt an vier Ausgabestellen in Geisenheim, Rüdesheim, Lorch und Oestrich-Winkel 125 Haushalte mit 300 Personen, darunter sind über 100 Kinder. Derzeit ist die Tafel aufgrund der Infektionsgefahr mit dem Coronavirus geschlossen. Den Großteil der Arbeit bei der Tafel übernehmen Ehrenamtliche von denen die meisten schon aufgrund des Alters zur Risikogruppe gehört. Mit der vorübergehenden Schließung ist der Caritasverband seiner Fürsorgepflicht gegenüber den ehrenamtlich Mitarbeitenden nachgekommen. Gleichzeitig wurde auf diese Weise auch generell die Menge der Kontakte reduziert.
Spendenkonto
IBAN: DE08 5105 0015 0277 0006 00
BIC: NASSDE55XXX
Verwendungszweck: Tafel Rheingau/Caritas
Spenden ist auch online möglich. Zweckgebunden für diese Aktion über die Unterseite der Tafel Rheingau/Caritas auf www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de.