Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Assistenz in Wohnen und Alltag
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Integrationskurse
    • Caritas-Willkommenstreff
    • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Kita - Haus der kleinen Wunder
    • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
    • Stadtteilbüro BauHof
    • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
    Close
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
Pressemitteilung

Kurznachrichten aus der Caritas

Das Angebot der Caritas in Wiesbaden, Rheingau und Taunus ist breit gefächert – in ca. 52 Einrichtungen unterstützen unsere Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen täglich Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenslagen. Mit ca. 2.000 Kontakten täglich. Hier nun kurz und knapp einige Neuerungen und Ereignisse aus den letzten Wochen.

Erschienen am:

13.07.2021

Herausgeber:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Friedrichstraße 26-28
65185 Wiesbaden
  • Beschreibung
Beschreibung

Zirkus Frankordi

Seit dem 01. Juli ist Moritz Wahl neuer Geschäftsführer der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH. Er bringt neben viel Motivation und Vorfreude vor allem Erfahrung als Geschäftsführer eines katholischen Pflegeheims sowie eines ambulanten Dienstes in Schleswig-Holstein mit. Willkommen in Hessen, in Wiesbaden, Rheingau und Taunus und der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft. Einen guten Start!

Ebenfalls seit dem 01. Juli verantwortet Hans-Jürgen Herbener das zentrale Qualitätsmanagement (QM). Er war bereits vorher im Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. tätig und hatte die Interimsgeschäftsführung für die Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH übernommen. Das Qualitätsmanagement wird er nun ganz im Sinne der Perspektive 2025 konzernübergreifend alle drei Unternehmen analysieren, konzipieren und ausbauen. Vielen Dank für das vorausgegangene Engagement und guten Start im QM!

Und 01. Juli hat Jutta Bednarz ihre Stelle als Vorstandsassistentin für Thomas Witt angetreten. Sie wird zusätzlich in der Unternehmenskommunikation tätig sein und diese mit ausbauen. Sie bringt Erfahrung als freie Journalistin und als PR-Beraterin und -Referentin in der Gesundheitskommunikation mit. Ein herzliches Willkommen im Roncalli-Haus!

Mitte Juli startet Corinna Schreck mit dem Ausbau des Servicepools, den sie verantworten wird. Sie wird ihre Erfahrung in der Teamleitung eines Servicecenters einbringen. Nach und nach werden Serviceleistungen für das Unternehmen Caritas bis Jahresende etabliert. Unsere Erreichbarkeiten und unser Einkauf werden im Servicepool zukünftig gebündelt und sicher viele Abläufe in der täglichen Organisation für Kund_innen und Klient_innen sowie im Büroalltag dadurch erleichtert. Ein herzliches Willkommen!

Im Hospiz St. Ferrutius hat sich die Einrichtungs- und Pflegedienstleitung Jasmin Luttringer in den Mutterschutz verabschiedet. Wir wünschen ihr und ihrer Familie alles Gute und freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen. Die Leitung im Hospiz hat die bisherige stellvertretende Pflegedienstleitung, Tatjana Lazarin, mit merkbar viel Herzblut übernommen. Auch ihr wünschen wir einen guten Start!

Eine neue Pflegedienstleitung gibt es auch in der Sozialstation in Taunusstein. Enisa Rothfuß-Seijmen war dort vorher schon als Pflegefachkraft tätig. Sie hat sich neben dieser Tätigkeit zur verantwortlichen Pflegefachkraft fortgebildet und hat ihre neue Stelle bereits am 01. Mai angetreten. Auch ihr eine herzliche Gratulation und einen guten Start!

Allen natürlich ein herzliches Willkommen und viel Erfolg an ihrem neuen Arbeitsplatz sowie Gottes reichen Segen für Ihr Handeln!

Günstiges Abendessen bei Essen auf Rädern
Bei Essen auf Rädern können wir noch bis 31. Dezember dieses Jahres ein verbilligtes Abendessen für zwei Euro für die Kunden anbieten, die auch eine warme Mahlzeit bestellen. Das ermöglicht eine großzügige Förderung der Aktion Mensch. Gerade während der Pandemie hat Essen auf Rädern regen Zulauf von älteren Menschen erhalten, die aufgrund der Ansteckungsgefahr den Gang in den Supermarkt vermeiden möchten.

Hör- und Geschmackserlebnisse im Laurentius-Münch-Haus
Im Laurentius-Münch-Haus der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH in Flörsheim haben die Bewohnerinnen und Bewohner beherzt mit angefasst und sieben Kilogramm Erdbeeren geschnippelt, die dann zu neun leckeren Erdbeerkuchen weiterverarbeitet wurden. Zur Kaffeezeit haben sich alle die Nascherei gut schmecken lassen.

Ebenfalls im Laurentius-Münch-Haus wurden die Bewohnerinnen und Bewohner mit Barockmusik von Les Cascades verwöhnt. Die Bewohner_innen haben den Stücken von Lully, Couperin und Marais, vorgetragen mit Blockflöte, Traversflöte, Cello und Cembalo, andächtig gelauscht. Gefördert wurde das Konzert von "Yehudi Menuhin Live Music Now" Frankfurt e.V. Einen herzlichen Dank!

Auch das Landespolizeiorchester hat unter dem Motto "Musik macht Mut" im Laurentius-Münch-Haus gespielt. Von den Balkonen und offenen Fenster haben die Bewohner_innen reichlich Applaus für die Melodien aus Marsch- und Volksmusik gespendet. Auch hierfür einen ganz herzlichen Dank!

Zirkus im Altenheim
Im Herz Jesu Heim der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft in Wiesbaden-Biebrich war Zirkus Frankordi zu Gast. Die Zirkusfamilie hat die alten Menschen mit einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Programm gut unterhalten - enthusiastischer Applaus war das Ergebnis. 

  • Ansprechperson
Portraitfoto von Verena Mikolajewski
Verena Mikolajewski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 611 174-181
+49 611 174-181
verena.mikolajewski@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wirt.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

"Yehudi Menuhin Live Music Now" förderte den Auftritt von Les Cascades im Laurentius-Münch-Haus. (Bärbel Bergold-Kohaut) Live Music Now (Bärbel Bergold-Kohaut)

Live Music Now

"Yehudi Menuhin Live Music Now" förderte den Auftritt von Les Cascades im Laurentius-Münch-Haus.

Das Landespolizeiorchester Hessen möchte mit seinen Konzerten zeigen, dass die Menschen in Alten- und Pflegeheimen auch nach einem Jahr Corona nicht vergessen sind.  (Bärbel Bergold-Kohaut) Landespolizeiorchester Hessen (Bärbel Bergold-Kohaut)

Landespolizeiorchester Hessen

Das Landespolizeiorchester Hessen möchte mit seinen Konzerten zeigen, dass die Menschen in Alten- und Pflegeheimen auch nach einem Jahr Corona nicht vergessen sind.

Zirkus Frankordi hat im Herz Jesu Heim für viel Applaus gesorgt. (Sanja Schmid) Zirkus Frankordi (Sanja Schmid)

Zirkus Frankordi

Zirkus Frankordi hat im Herz Jesu Heim für viel Applaus gesorgt.

Im Laurentius-Münch-Haus haben die Bewohner_innen erst fleißig Erdbeeren geschippelt und sich dann den Kuchen schmecken lassen. (Bärbel Bergold-Kohaut) Erdbeerkuchen (Bärbel Bergold-Kohaut)

Erdbeerkuchen

Im Laurentius-Münch-Haus haben die Bewohner_innen erst fleißig Erdbeeren geschippelt und sich dann den Kuchen schmecken lassen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
Copyright © caritas 2025